In diesem Artikel
Nachfolgend finden Sie die Dokumentation von Banana Buchhaltung Plus, unserer neuesten Version.
Bitte benutzen Sie auch die Schaltfläche für die Suche (Symbol Lupe) rechts oben.
Sie können auch die Seite Fragen und Antworten konsultieren.
Schwerpunkte
- ▶ Videoanleitungen
- Übergang zu den neuen MwSt-Sätzen 2024
- Regeln für die automatische Vervollständigung von importierten Datensätzen
- Rechnungen/Briefe mit dem schweizerischen QR-Code
- Finden Sie sofort alle buchhalterischen Differenzen dank der Spalte Saldo
- Neues Jahr erstellen
- Spendenbescheinigung für Vereine
Systemvoraussetzungen und Installation
- Systemvoraussetzungen
- Banana Buchhaltung+ installieren
- Banana Buchhaltung+ aktivieren
- Erweiterung im Offline-Modus installieren
Buchhaltungs-Applikationen
- Doppelte Buchhaltung
- Buchhaltung mit Fremdwährungen
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Cash Manager (Gratis)
- In Buchhaltungsdatei integrierte Fakturierung/Rechnungsstellung
- Buchhalterischer Bericht
Produktivitäts-Applikationen
- Offerten und Rechnungen getrennt von der Buchhaltung
- Lagerverwaltung
- Zeiterfassungs-App (gratis)
- Anlagenbuchhaltung
- Adressbuch
- Bibliothek und Sammlungen
MwSt/USt-Verwaltung - Basisinformationen
- Tabelle MwSt/USt-Codes
- MwSt/USt-Konten in Eigenschaften-Stammdaten - (MwSt/USt) einrichten
- MwSt/USt-Code mit Konto verbinden
- Buchungen mit MwSt/USt
- Storno / Gutschrift mit MwSt/USt
- MwSt/USt-Codes aus einer anderen Datei importieren
Spezifische Dokumentation für die Schweiz
Spezifische Dokumentation für Deutschland
Österreich
- Ressourcen für Österreich:
Abschluss, Neues Jahr und Berichte
Beginn
- Kontenplan
- Kontenplanvorlagen
- Neue Buchhaltung aufgrund Muster/Beispiel beginnen
- Kontenplan in leerer Datei einrichten
- Konto oder Gruppe hinzufügen, löschen oder umbenennen
- Untergruppen hinzufügen oder löschen
- Eröffnungssaldi bei manueller Erstellung einer neuen Buchhaltungsdatei
- Eröffnungssaldi aktualisieren
- Kunden/Lieferanten einrichten
- Kontenplan mit Fremdwährungen
Buchungen
- Schnelle Datenerfassung
- Automatische Nummerierung der Spalte 'Beleg'
- Link zu einem digitalen Dokument einfügen
- Einfache Buchungen (ein Soll- und ein Habenkonto)
- Sammelbuchungen (auf mehreren Konten)
- Sich wiederholende/wiederkehrende Buchungen
- Buchungen mit Cash Manager (Kassenbuch) oder Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Buchungen mit Doppelter Buchhaltung
- Ausgestellte Schecks buchen
- Buchungen mit Fremdwährungen
- Buchungen mit Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer
- Buchungen sperren
- Buchungen freigeben (Sperrung aufheben)
Fortgeschrittene Funktionen
- In Buchhaltungsdatei integrierte Fakturierung/Rechnungsstellung
- Offerten und Rechnungen getrennt von der Buchhaltung
- Banana-Erweiterungen
- Erweiterung offline installieren
- Kostenstellen
- Segmente (für Projektverwaltung)
- Rechnungskontrolle (Verwaltung von offenen und fälligen Rechnungen,
Übersicht über alle ausgestellten Rechnungen) - Budget mit Transaktionstabelle
- Möglichkeit, Formeln einzufügen
Datenimport und -export
- SEPA/ISO 20022-Kontoauszug
- Daten importieren
- Buchungen aus dem eBanking-Kontoauszug (Bank oder Post) importieren
- Daten exportieren
- Datenübernahme aus anderen Programmen
- Datenexport: Excel - Html - Xml - txt
- Option der im Datenexport einzuschliessenden Daten
- Zeilen oder markierte Fläche in txt exportieren
Hilfreiche Infos
- Beratung und Kurse
- Öffnungszeiten/Büros geschlossen
- Hilfe-Menü
- Fehlermeldungen
- Letzte Dateien / Favoriten-Dateien
- Entwickler
- Fernwartung
Sicherheit
- Datei mit Passwort schützen
- Zeilen schützen
- Buchungen sperren
- Datenverlust verhindern
- PDF-Dossier erstellen
Dokumentationen der Vorgängerversionen
Gerne stellen wir unseren Nutzern auch noch folgende Dokumentationsseiten der Vorgängerversionen von Banana Buchhaltung zur Verfügung:
help_id
index