In diesem Artikel
Rechnungsausdruck – flexibel und anpassbar
Der Rechnungsausdruck kann individuell angepasst und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Drucklayout auswählen
- Rechnungsausdruck personalisieren, indem Sie die Layout-Einstellungen anpassen.
- Für den Rechnungsausdruck stehen verschiedene Layouts zur Verfügung. Empfohlene Layouts sind:
- CH10-Layout - Für Benutzer in der Schweiz (mit Schweizer QR-Code)
- UNI11-Layout - Für Nutzer in anderen Ländern (entspricht CH10-Layout, aber ohne QR-Code).
Detaillierte Anpassungsmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Seiten:
Mit dem Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus können Sie mehrere Rechnungen gleichzeitig drucken und für jede Rechnung ein separates PDF erstellen! Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Rechnungen oder Kundenabrechnungen als separate PDFs drucken.
Dialogfenster 'Rechnungen ausdrucken'
Der Rechnungsausdruck erfolgt über Menü Rechnungen > Kunden > Rechnung ausdrucken.
Beim Öffnen des Dialogfensters Rechnungen ausdrucken haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Rechnung(en) auswählen, die gedruckt werden sollen.
- Layout festlegen, das für den Rechnungsausdruck verwendet wird.
- Layout-Einstellungen anpassen, um den Ausdruck individuell zu gestalten.
Nachdem Sie die gewünschten Druckoptionen ausgewählt haben, öffnet sich über die Schaltfläche OK eine Seitenansicht der Rechnung.
In der Seitenansicht der Rechnung können Sie:
- Die Rechnung(en) ausdrucken.
- Die Rechnung(en) als PDF speichern, um sie bequem per E-Mail zu versenden (siehe auch die Webseite Ausdrucken/Seitenansicht).
- Die Rechnung(en) in anderen Formaten speichern.
- Zurück zum Dialogfenster Rechnungen ausdrucken.
Registerkarte 'Ausdrucken'
Rechnungsnummern
Es können einzelne oder mehrere Rechnungen gedruckt werden. So vorgehen:
- Einzeldruck: Die gewünschte Rechnungsnummer angeben
- Mehrere Rechnungen: Rechnungsnummern mit Komma trennen (z.B. 1,3,6).
- Fortlaufende Rechnungen (von … bis …):
- Zum Drucken aufeinanderfolgender Rechnungen geben Sie die Rechnungsnummern mit Bindestrich an (z.B. 1-3).
Hinweis: Falls die Rechnungsnummer selbst einen Bindestrich enthält (z.B. '2016-1'), setzen Sie sie in geschweifte Klammern {}, um sie von einem Nummernintervall zu unterscheiden (z.B. '{2016-1}-{2016-3}').
- Zum Drucken aufeinanderfolgender Rechnungen geben Sie die Rechnungsnummern mit Bindestrich an (z.B. 1-3).
Rechnungen vom
Mit dieser Option können Rechnungen für eine bestimmte Zeitperiode ausgedruckt werden. Dazu müssen das Anfangs- und das Schlussdatum angegeben werden.
Ungedruckte Rechnungen
Es werden nur Rechnungen ausgedruckt, die in der Spalte 'Ausgedruckt' der Tabelle Buchungen keinen Eintrag enthalten. So werden alle Rechnungen gedruckt, die bisher nicht ausgedruckt wurden.
Layout
Mit dieser Option kann das Rechnungslayout geändert werden. Es stehen verschiedene vordefinierte Layouts zur Verfügung.
Layout-Präferenzen
Voraussetzungen für die Verwendung der Layout-Präferenzen:
- Banana Buchhaltung Plus (Version 10.1.7 oder neuer)
- Advanced-Aboplan
Mit dieser Option können die Einstellungen für das ausgewählte Layout angepasst werden.
Falls ein Layout keine anpassbaren Voreinstellungen hat, wird dieser Abschnitt im Dialogfeld nicht angezeigt.
- Drucken als
Hier kann die Art des Dokuments gewählt werden:- Automatisch: Druck im Standard-Rechnungsformat
- Lieferschein mit Beträgen: Druck als Lieferschein mit Beträgen
- Lieferschein ohne Beträge: Druck als Lieferschein ohne Beträge und Gesamtsumme
- Bestellbestätigung: Druck als Bestellbestätigung
- Offerte: Druck als Offerte
- Rechnung: Druck im Rechnungsformat
- Proforma-Rechnung: Druck als Proforma-Rechnung
- QR-Einzahlungsschein: Druck nur des QR-Einzahlungsscheins (für CH10-Layout).
- 1. Mahnung: Druck als erste Zahlungserinnerung
- 2. Mahnung: Druck als zweite Zahlungserinnerung
- 3. Mahnung: Druck als dritte Zahlungserinnerung
Bitte beachten Sie: Der gewählte Dokumententyp wird nicht gespeichert. Beim nächsten Mal wird die Auswahl automatisch auf "Automatisch" zurückgesetzt.
Verfügbare Layouts:
Weitere Layouts
Über die Schaltfläche Weitere Layouts... gelangen Sie zum Dialogfenster Erweiterungen verwalten, dort können Sie im Bereich Rechnungen:
- Neue Layouts installieren
- Vorhandene Layouts aktualisieren
- Eigene, individuelle Layouts hinzufügen.
Einstellungen
Die Schaltfläche 'Einstellungen' öffnet das Dialogfenster für die Layout-Einstellungen, in dem Sie den Druck der Rechnung individuell anpassen können.
Hinweis: Jedes Layout verfügt über eigene anpassbare Einstellungen.
Feld 'Ausgedruckt' nach dem Drucken aktualisieren
Die Spalte Ausgedruckt kann über den Menübefehl Daten > Spalten einrichten sichtbar gemacht werden.
Nach der Seitenansicht der Rechnung wird die Spalte Ausgedruckt ('Rechnung ausgedruckt' - in der Abbildung als 'InvoicedPrinted' bezeichnet) in der Tabelle Buchungen mit dem Text 1 aktualisiert. So können mit der Option Ungedruckte Rechnungen gezielt Rechnungen ausgewählt werden, bei denen die Spalte leer ist.
Registerkarte 'Optionen'
In diesem Bereich können sprachspezifische Texte hinzugefügt werden, z.B. der Schlusstext oder die Bankverbindung für die Zahlung.
Je nach Sprache des Kunden zeigt das Programm die hinterlegten Texte im letzten Teil der Rechnung an.
Es kann jeweils nur ein Texttyp pro Sprache eingefügt werden.
Die hier hinterlegten Texte werden in allen Rechnungen gedruckt, unabhängig vom verwendeten Drucklayout.
So wird der Schlusstext eingefügt:
- Menü Berichte > Kunden > Rechnungen ausdrucken auswählen.
- In der Registerkarte Optionen unter Sprache (Vordefiniert) die Kundensprache festlegen (siehe Abbildung 'Language (default)').
- In der Registerkarte Optionen, im Bereich 'Text am Ende' den gewünschten Schlusstext eingeben (siehe Abbildung 'Final text') .
- Mit Schaltfläche OK bestätigen.
Der eingegebene Text erscheint in der Seitenansicht der Rechnung.
Unterschiedliche Schlusstexte eingeben
Um verschiedene Schlusstexte für Ihre Rechnungen zu hinterlegen, besuchen Sie bitte die folgende Seite:
PDF-Datei exportieren
Das Programm zeigt eine Vorschau der Rechnungen oder Kontoauszüge an. In der Druckvorschau können Sie mit dem Befehl PDF-Datei exportieren zwischen folgenden Optionen wählen:
- Eine einzige Datei, die alle Rechnungen oder Kontoauszüge eines Kunden enthält.
- Separate Dateien, jeweils eine pro Rechnung oder Kontoauszug eines Kunden.