In diesem Artikel
Banana Buchhaltung Plus erstellt ein PDF-Dossier mit allen Daten, die in der Buchhaltungsdatei enthalten sind. Die Einstellungen der einzelnen Reports werden so übernommen, wie Sie mittels der Befehle aus Menü Berichte gemacht wurden.
Wenn Sie andere Einstellungen wünschen, müssen diese über die Befehle im Menü Berichte geändert werden.
Ein PDF-Dossier erstellen Sie im Menü Datei > PDF-Dossier erstellen... oder wenn Sie das Symbol auf der Werkzeugleiste auswählen.
Dateiname
Den Namen der neuen Datei eingeben oder mit der Schaltfläche Blättern eine bestehende Datei auswählen.
Datei sofort anzeigen
Ein Programm für die Ansicht der soeben erstellten PDF-Datei wird gestartet. Auf diese Art sieht man gleich das Resultat des Exportes. Denken Sie daran, dass die Browser von Mozilla und MS-Explorer einen Cache-Mechanismus (Zwischenspeicher) für die Dokumente benutzen. Wenn Sie ein zweites Mal exportieren, kann es sein, dass Sie noch die vorherige Version sehen, deshalb auf Schaltfläche Aktualisieren des Browsers klicken.
Optionen Datei erstellen
Überschrift 1, Überschrift 2, Überschrift 3
Sie können bis zu drei verschiedene Überschriften eingeben, die im PDF-Ausdruck stehen sollen.
Logo
Wenn Sie Ihr Logo im Menü Datei > Logo einrichten eingestellt haben, können Sie auswählen, ob das Logo in der PDF-Datei angezeigt oder werden soll oder nicht.
- KEIN: Logo ausschliessen
- Logo: Logo einschliessen
Seite Logo einrichten.
Seitenoptionen
Beim Auswählen der Seitenoptionen kann man einschliessen:
- Die Seitenzahlen
- Zurücksetzen der Seitenzahl bei jeder Sektion
- Das Datum
Seitenformat
Hier wählt man das Format der Seite aus.
Optionen speichern
Die Optionen für das Speichern sind in der Version Banana Buchhaltung Plus Dev-Channel verfügbar und erfordern den Advanced-Plan.
Anhänge einschliessen
Die Anhänge werden in der PDF-Datei gespeichert. Anhänge/Beilagen sind lokale Dateien, die in der Spalte Link (DokLink) eingefügt werden. In die erstellte PDF-Datei wird entsprechend den Anhängen ein Symbol eingefügt. Durch Klicken auf das Symbol wird der Anhang geöffnet und angezeigt. Die Möglichkeit, die Anhänge zu öffnen, besteht nur in PDF-Reader (Lesegeräte) wie Adobe Acrobat Reader, Foxit und anderen. Wenn die Datei hingegen in einem Browser geöffnet wird, können die Anhänge möglicherweise nicht geöffnet werden.
Diese Option ist nur sichtbar, wenn das/die Dokument(e) Links/Verknüpfung(en) zu einer externen Datei enthalten.
Technische Anmerkungen
Informationen zu Problemen im Zusammenhang mit dem PDF- oder Schriftformat finden Sie auf der Seite PDF erstellen.
Andere Registerkarten
Für Erklärungen zu den anderen Sektionen verweisen wir auf die entsprechenden Seiten: