In diesem Artikel
Wird einem Kunden ein Rabatt bzw. Preisnachlass oder Skonto gewährt, so ist dieser in der Rechnung mit einem Buchungssatz zu erfassen. Dazu ist eine neue Zeile hinzuzufügen, in der Folgendes einzugeben ist:
- Rechnungsdatum: Das Datum der Buchung angeben.
- Rechnungsnummer: Die Rechnungsnummer erfassen.
- Beschreibung: Skonto oder Rabatt (inkl. Prozentsatz) sind in der Spalte Beschreibung als Text zu erfassen, und der berechnete Rabattbetrag ist in der Spalte Betrag einzutragen.
- Konten (Spalten KtSoll und KtHaben): Das Soll-Konto bzw. Haben-Konto entsprechend der gewählten Buchungsmethode eingeben. Wichtig: Die Konten der ursprünglichen Buchung (Verkauf) sind umgekehrt zu buchen.
Werden Kunden und Lieferanten mit Kostenstellen verwaltet (z.B. bei der MWST-Verwaltung nach vereinnahmter Methode (Kassenprinzip)), ist beim Buchen von Skonti und Rabatten die Kostenstelle umgekehrt zu buchen (z.B. mit einem vorangestellten Minuszeichen (-)), damit der Betrag korrekt abgezogen wird. - Bei einer Buchung mit MWST/USt ist der MWST/USt-Code der Verkäufe mit einem Minuszeichen (z.B. -V77) zu buchen, damit die MWST/USt abgezogen wird. Alternativ kann, falls vorhanden, der spezielle Mehrwertsteuercode für Rabatte verwendet werden.
Zum Ausdrucken der Rechnung beachten Sie bitte unsere Anleitung Rechnungen ausdrucken.