Erfassung von bezahlten Rechnungen

Dokumentation •
In diesem Artikel

Offene Kundenrechnungen können auf zwei Arten abgeschlossen werden:

  1. Manueller Ausgleich durch eine direkte Buchung.
  2. Automatischer Ausgleich durch den Import des Kontoauszugs im ISO-20022-Format

Manuelle Erfassung von Zahlungseingängen

Um Zahlungseingänge von Rechnungen manuell zu verbuchen, lesen Sie bitte die folgenden Seiten zu diesen Themen:

Zahlungen im ISO 20022-Format (Schweiz) importieren

Um offene Kundenrechnungen automatisch durch den Import von Kontoauszugsdaten auszugleichen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Daten herunterladen – Laden Sie die ISO-20022-Daten direkt von der Webseite Ihrer Bank herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Computer.
    In der Schweiz werden die Formate ISO 20022 camt052, camt053 und camt054 unterstützt (siehe Schweizer Realität).
  • Erweiterung installieren – Installieren Sie in Banana Buchhaltung Plus die Erweiterung Bankauszug Camt ISO 20022 Schweiz (Banana+).
  • Parameter einrichten – Konfigurieren Sie die erforderlichen Erweiterungsparameter für eine korrekte Integration.
  • Bewegungen importieren – Wählen Sie die Erweiterung Bankauszug Camt ISO 20022 Schweiz (Banana+), um die Bewegungen zu importieren und offene Kundenrechnungen automatisch abzugleichen.

Automatische Buchungen beim Import

Das Programm erstellt automatisch Buchungen in der Tabelle Buchungen und fügt die Daten in die entsprechenden Spalten ein:

  • Spalte Datum – Datum, an dem die Rechnung beglichen wurde.
  • Spalte Rechnung – Rechnungsnummer, abgeleitet aus der QR-Referenznummer (siehe Parameter).
  • Spalte Beschreibung – Die QR-Referenznummer.
  • Spalte Haben – Das Kundenkonto, ermittelt anhand der QR-Referenznummer (siehe Parameter).
    Das extrahierte Kundenkonto wird gemäss den Parametern als Konto, Kategorie oder Kostenstelle gespeichert.
  • Spalte Betrag – Der Rechnungsbetrag.
  • Spalte Soll – Das Gegenkonto (Bankkonto, auf dem der Betrag eingegangen ist), falls diese Option beim Import aktiviert wurde.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Bankauszug Camt ISO 20022 (Schweiz).

QR-Referenzen

Die Codes der QR-Referenzen werden auf den folgenden Seiten erläutert:

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email