In diesem Artikel
Banana Buchhaltung Plus ermöglicht den Import von Bankbewegungen in verschiedenen Formaten.
Das ISO-20022-Format ist ein internationaler Standard für die elektronische Übertragung von Finanzdaten und wird mittlerweile von den meisten europäischen Banken unterstützt.
Es kann in Form von ISO-XML, XML, camt.053, camt.054 oder unter anderen Bezeichnungen verfügbar sein. In einigen Fällen muss das ISO-20022-Format jedoch aktiv bei der Bank angefordert werden. Das ISO-20022-Format ersetzt den alten Standard MT940.
Mit dem Import der Bankdaten im ISO-20022-Format ermöglicht Banana Buchhaltung Plus das automatische Abgleichen offener Rechnungen von Kunden und Lieferanten.
Die Kategorie CAMT umfasst Formate, die zur Übermittlung von Kontenauszügen, Buchungsdetails und Bestätigungen des Kontostands verwendet werden:
- camt052: Buchhalterischer Bericht
- camt053 (inkl. Version 4): Kontoauszug
- camt054: Anzeige von Gutschriften/Belastungen
Seitenansicht der ISO-20022-Datei
Die Software Banana Buchhaltung ermöglicht es, die Seitenansicht einer Camt-Datei anzuzeigen.
Daten in bestehende Buchhaltung importieren
Wie auf der Webseite unter dem Menü Aktionen > In Buchhaltung importieren beschrieben, vorgehen.
Mit diesem Befehl kann auch eine komprimierte Datei geöffnet werden. In diesem Fall wird das Programm den Benutzer auffordern, die Datei auszuwählen, aus der die Daten importiert werden sollen.
Technische Anmerkungen zur ISO 20022-Konversion
Der ISO 20022-Standard kodiert die Buchhaltungsdaten des Kontoauszugs sehr präzise, bietet jedoch auch Spielraum, um zusätzliche Informationen zum Konto und den Bewegungen hinzuzufügen.
Beim Einlesen der Datei passt sich die Software Banana Buchhaltung so gut wie möglich an die Struktur der spezifischen ISO 20022-Datei an.
- Anfangssaldo: Wird aus entsprechenden Kodierungen ausgelesen.
- Schlusssaldo: Wird ebenfalls aus ähnlichen Kodierungen ermittelt.
- Bewegungen: Alle enthaltenen Bewegungen werden eingelesen und in buchhalterische Bewegungen umgewandelt, inklusive:
- Transaktionsdatum (Datum)
- Valutadatum
- Betrag der Bewegung (positiv oder negativ)
- Beschreibung
Momentan fasst Banana Buchhaltung Plus die verschiedenen Beschreibungen in einem einzigen Text zusammen.
Zukünftig ist jedoch geplant, diese Informationen gezielter zu extrahieren und in separate Spalten zu übertragen. - Trennung in einzelne Bewegungen oder mit Detail
Bei Bewegungen mit Detail gibt es eine Zeile für die Gesamtbewegung sowie zusätzliche Zeilen für die einzelnen Bewegungen, die die Gesamtbewegung bilden.
Nationale Vorschriften
Jedes Land und jede Bank kann je nach Bedarf zusätzliche Informationen in die ISO 20022-Datei einfügen. Banana Buchhaltung bietet einen allgemeinen Filter, der bereits im Programm integriert ist, sowie mehrere länder- und/oder bankenspezifische Filter, die als Banana-Erweiterungen zur Installation zur Verfügung stehen. Um diese länderspezifischen Informationen in die Buchhaltung zu importieren, müssen Sie den für Ihr Land und/oder Ihre Bank am besten geeigneten Filter installieren und verwenden (z.B. Bankauszug Camt ISO 20022 Schweiz (Banana+)).