In diesem Artikel
Banana Buchhaltung bietet die Möglichkeit, Kreditkartenbewegungen in die Hauptbuchhaltungsdatei zu importieren.
Dabei ist darauf zu achten, dass der Kontenplan die Konten Kreditkarte und Transferkonto (Durchlaufkonto für Anzahlungen) enthält.
Die passende Importerweiterung installieren
Damit der Import durchgeführt werden kann, muss das vom ausstellenden Kreditkarteninstitut bereitgestellte Datenformat mit den von Banana Buchhaltung unterstützten Import-Erweiterungen kompatibel sein.
Um die Erweiterung für das Format der von der ausstellenden Bank bereitgestellten Daten zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten
- Wählen Sie die passende Erweiterung für das Format aus, in dem das Kreditkarteninstitut die Bewegungsdaten der Kreditkarte zur Verfügung stellt (.CSV oder – beim Professional-Plan das internationale Standardformat ISO 20022). Klicken Sie anschliessend auf die Schaltfläche Installieren.
Das Format wird im Dialogfenster In Buchhaltung importieren angezeigt.
Bewegungen auf der Kreditkarte importieren
Nachdem Sie die Erweiterung für das mit Banana kompatible Datenformat installiert haben, gehen Sie wie folgt vor, um die Daten zu importieren:
- Menü Aktionen > In Buchhaltung importieren > Buchungen
- Wählen Sie das Format der Bank, die die Kreditkarte ausgestellt hat.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Blättern, um die von der Bank übermittelte Datei auszuwählen, und bestätigen Sie mit OK.
- Geben Sie den gewünschten Zeitraum sowie das Kreditkartenkonto ein, und klicken Sie auf OK.
Alle Bewegungen werden nun in die Tabelle Buchungen importiert. - Ergänzen Sie in jeder Zeile das Gegenkonto, das der jeweiligen Buchung entspricht.
Bewegungen auf der Kreditkarte mit Anzahlungen importieren
Wenn auf die Kreditkarte Anzahlungen geleistet wurden, werden diese in der Buchhaltung erfasst. Nach dem Import der Kreditkartendaten entsteht in diesem Zusammenhang ein Problem: Die Anzahlungen werden doppelt verbucht.
Das Kreditkartenkonto erscheint nämlich in zwei verschiedenen Bewegungen:
- als Gegenkonto zu den Bankbelastungen für die Einzahlungen auf die Kreditkarte,
- und gleichzeitig in den importierten Bewegungen der Kreditkarte selbst.
Um diese Doppelbuchung zu vermeiden, wird beim Import das Transferkonto (Durchlaufkonto) verwendet.
So führen Sie den Import durch:
- Gehen Sie im Menü Aktionen > In Buchhaltung importieren > im Pulldown-Menü 'Importieren: Buchungen' auswählen.
- Wählen Sie das Format der Bank, die die Kreditkarte ausgestellt hat.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Blättern, um die von der Bank übermittelte Datei auszuwählen, und bestätigen Sie mit OK.
- Geben Sie den gewünschten Zeitraum sowie das Transferkonto (Durchlaufkonto) an und bestätigen Sie erneut mit OK.
Die Bewegungen werden in die Tabelle Buchungen importiert. - Ergänzen Sie in jeder Zeile das Gegenkonto, auf das sich die jeweilige Bewegung bezieht.