In diesem Artikel
Im Menü Format finden Sie die folgenden Optionen:
Schriftart vordefiniert
Legt den vom Programm verwendeten Standardschriftstil fest.
Punkte
Bestimmt die Schriftgrösse (z.B. 10 pt, 12 pt).
Fett und kursiv
Macht den Text in den ausgewählten Zellen fett oder kursiv.
Standardschrift festlegen
Definiert die Standardschrift für die gesamte Datei. Diese wird automatisch verwendet, wenn Sie eine neue Zeile hinzufügen.
So ändern Sie die Standardschrift:
- Weisen Sie einer Zeile den gewünschten Stil zu (z.B. Schriftart, -grösse, fett/kursiv).
- Wählen Sie im Menü Format > Standardschrift festlegen.
Alle Zeilen, die bisher mit der bisherigen Standardschrift formatiert waren, werden nun im neuen Stil dargestellt.
Höhe der Zeile berechnen
Wenn der Text in einer Zelle sehr lang ist, kann die Zeilenhöhe automatisch angepasst werden, um den gesamten Inhalt sichtbar zu machen.
So passen Sie die Zeilenhöhe an den Text an:
- Wählen Sie im Menü Daten > Spalten einrichten aus
- Wählen Sie den entsprechenden Feldnamen aus
- Aktivieren Sie in der Registerkarte Anzeigen das Kontrollkästchen Zeilenumbruch
- Gehen Sie ins Menü Format und wählen Sie Befehl Höhe der Zeile berechnen aus
Der Befehl Höhe aller Zeilen berechnen funktioniert wie der vorherige, wird jedoch auf alle Zeilen der Tabelle angewendet.
Höhe aller Zeilen berechnen
Der Befehl ähnelt dem vorherigen, mit dem Unterschied, dass er auf alle Zeilen der Tabelle wirkt.
Höhe aller Zeilen wiederherstellen
Setzt die Höhe der ausgewählten Zeilen auf das Standardmass zurück.
Seitenwechsel festlegen
Sie können in jeder beliebigen Zeile einen Seitenwechsel für den Ausdruck definieren.
So fügen Sie einen Seitenwechsel ein:
- Positionieren Sie den Cursor auf die erste Zeile, mit der die neue Seite beginnen soll
- Wählen Sie im Menü Format > Seitenwechsel festlegen
So entfernen Sie einen Seitenwechsel:
- Positionieren Sie sich auf der Zeile, in der der Seitenwechsel gesetzt wurde.
- Öffnen Sie das Menü Format und deaktivieren Sie Option Seitenwechsel festlegen.