Letzte Dateien / Favoriten-Dateien

Dokumentation •
In diesem Artikel

Die Befehle zeigen eine 'Liste der zuletzt verwendeten Dateien' sowie der 'Favoriten-Dateien' an. Die zuletzt verwendeten Dateien werden zudem auf der Startseite des Programms angezeigt.

Letzte Dateien (Kürzlich)

In diesem Abschnitt listet Banana Buchhaltung die zuletzt verwendeten Dateien sowie den Pfad auf, in dem sie gespeichert wurden.
Ein Pfad gibt an, wo eine Datei auf dem Computer gespeichert ist. Er ist wie eine „Adresse“, die Sie genau zu dem Ort (Speicherort) führt, an dem die Datei abgelegt ist, zum Beispiel: C:\Dokumente\Banana\2024\Offerten und Rechnungen.ac2
Die Dateien von Banana Buchhaltung werden nicht im Programm gespeichert; der Benutzer entscheidet selbst, wo er sie ablegen möchte.

Eine zuletzt geöffnete Datei aus der Liste entfernen

Um eine einzelne Datei aus der Liste 'Kürzlich' oder 'Favoriten' auf der Startseite zu entfernen, bewegen Sie den Cursor über den Dateinamen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Entfernen aus (Mac-Benutzer können die Tastenkombination Ctrl + rechte Maustaste verwenden).

Die Liste der zuletzt geöffneten Dateien löschen

Die Liste der zuletzt geöffneten Dateien kann auf zwei Arten gelöscht werden:

  • Bewegen Sie den Cursor über einen beliebigen Dateinamen in der Liste 'Kürzlich' oder 'Favoriten', klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie 'Alle entfernen' aus.
  • Wählen Sie im Menü Datei > Letzte Dateien > Liste zuletzt geöffneter Dateien löschen aus.

Die zuletzt geöffneten Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

Wenn Sie die zuletzt geöffnete Datei auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Fehlermeldung 'Datei nicht gefunden' erscheint, bedeutet dies, dass das Programm die Datei im angegebenen Pfad nicht mehr finden kann.
Die Datei wurde möglicherweise verschoben, gelöscht oder umbenannt. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.banana.ch/doc/de/systemmsg_de_err_filenontrovato.

Öffnen+Sie den Speicherort der Datei

Bewegen Sie den Cursor auf die zuletzt verwendete Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann Dateispeicherort öffnen (Open file location), um den Speicherort der Datei anzuzeigen.

Automatisch wird der Explorer-Ordner (oder Finder auf dem Mac) geöffnet, in dem die Datei zuletzt gespeichert wurde. Dies kann nützlich sein, um herauszufinden, ob die Datei umbenannt wurde.
In demselben Ordner finden Sie auch die .bak-Datei (Backup-Datei), eine Sicherheitskopie, die das Programm automatisch erstellt und bei jedem Speichern aktualisiert.

Favoriten-Dateien

In diesem Abschnitt können Sie eine Liste der Dateien erstellen, die Sie am häufigsten verwenden, indem Sie deren jeweiligen Speicherort angeben.

Aus einer Datei ein Favorit erstellen

  • Öffnen Sie die gewünschte Datei.
  • Wählen Sie im Menü Datei > Favoriten.
  • Wählen Sie Zu Favoriten hinzufügen aus.

Die Liste kann maximal 16 Dateien enthalten.

Die Liste der Favoriten bearbeiten

  • Wählen Sie im Menü Datei > Favoriten.
  • Wählen Sie Liste Favoriten bearbeiten... aus.
  • Im sich öffnenden Dialogfenster können Sie die Favoriten mit den Schaltflächen Einfügen, Löschen und Dateispeicherort öffnen... bearbeiten.

Wo werden die Buchhaltungsdateien gespeichert?

Die Buchhaltungsdateien von Banana werden im .ac2-Format gespeichert, was nicht mit der ausführbaren Programmdatei zu verwechseln ist, die die Endung .exe hat. Die Handhabung der Dateien entspricht der von Word- oder Excel-Dateien (im .doc- bzw. .xls-Format).
Wenn Sie Ihre Datei speichern, wählen Sie selbst aus, in welchem Ordner Sie sie ablegen möchten: auf Ihrem Computer (zum Beispiel unter C:\Dokumente...), in Ihrem Cloud-Speicher, auf einem USB-Stick oder an einem anderen Ort.
Banana Buchhaltung zeigt Ihnen Links zu den zuletzt verwendeten Dateien (unter 'Kürzlich') oder zu denen, die Sie als Favoriten gespeichert haben.
Die Dateien werden also nicht im Programm gespeichert, sondern in dem Ordner, in dem Sie sie gespeichert haben. Banana.ch SA hat keinen Zugriff auf Ihre Dateien.
Weitere Informationen finden Sie auch unter Datei öffnen und speichern.

help_id
DlgFilesList

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email