Umfassendes Budget in der Tabelle Budget | Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EÜR)

Dokumentation •
In diesem Artikel

Die umfassende Budgetplanung ermöglicht es Ihnen, ein vollständiges und realistisches Budget zu erstellen, das sämtliche Einnahmen und Ausgaben berücksichtigt. Auf Grundlage der erfassten Buchungen und Daten berechnet das Programm automatisch die erwarteten Ergebnisse für jeden Zeitraum.

▶ Video: Budget in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Budget-Tabelle aktivieren

Um die Budget-Tabelle zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

Sobald die Tabelle aktiviert ist, steht sie in der Buchhaltungsdatei zur Verfügung und kann direkt verwendet werden.

Budgetwerte erfassen

In der Budget-Tabelle erfassen Sie die zukünftigen Buchungen, indem Sie Folgendes angeben:

  • Liquiditätskonto (z.B. Bank, Kasse)
  • Kategorie (Grund der Ausgabe oder Einnahme)

Zusätzlich können Sie auch folgende Angaben erfassen:

budget

Spalten der Budget-Tabelle

In der Einnahmen- und Ausgabenbuchhaltung sind die Spalten der Tabelle Budget weitgehend identisch mit denen der doppelten Buchhaltung, weisen jedoch einige Unterschiede auf:

  • Budgetbeträge → werden in die Spalten Einnahmen oder Ausgaben eingetragen.
  • Anstelle der Spalten Soll/Haben → gibt es die Spalten Konto (was Sie haben oder schulden) und Kategorie (Grund für Einnahme oder Ausgabe).
  • Optionale Spalten: Menge, Preis, Formel – wenn diese ausgefüllt sind, berechnet das Programm den Betrag automatisch.
    • Das Resultat wird in die Spalte Einnahmen (wenn positiv) oder Ausgaben (wenn negativ) eingetragen.
    • In den Spalten Menge und Preis können sowohl positive als auch negative Werte erfasst werden.

Weitere Informationen: 

Ergebnisse

Aufgrund der erfassten zukünftigen Buchungen und Wiederholungen berechnet das Programm automatisch:

  • die erwarteten Einnahmen und Ausgaben,
  • die zukünftigen Liquiditätsbewegungen, sodass jederzeit ersichtlich ist, wie viel Geld verfügbar sein wird,
  • die periodenspezifischen Ergebnisse, die für detaillierte Analysen und Prognosen nützlich sind.

Budget ausdrucken

Das Budget kann auf eine der folgenden Arten ausgedruckt werden:

  • Direkt aus der Tabelle Konten – Ansicht Budget.
    Diese Methode wird verwendet, wenn das Budget in den Tabellen Konten oder Kategorien (auf Jahresbasis) erfasst wurde.
    Der Ausdruck erfolgt mit der gleichen Spaltenanordnung, wie sie auf dem Bildschirm angezeigt wird.
     
  • Über das Menü Berichte > Formatierter Ausdruck nach Gruppen
    Diese Methode wird verwendet, wenn das detaillierte Budget aus der Tabelle Budget genutzt wird.
    • In der Sektion Kategorien > Spalten aktivieren Sie die Option Budget.
      Falls gewünscht, können Sie die Option Budget auch in der Sektion Konten > Spalten aktivieren.
Wie können wir Ihnen besser helfen?

Lassen Sie uns wissen, welches Thema wir erweitern oder hinzufügen sollten, um diese Seite nützlicher zu machen.

Senden Sie uns Ihr Feedback

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email