In diesem Artikel
Kleine Unternehmen bis max. 500'000 CHF Umsatz | Doppelte Buchhaltung | ohne Untergruppen
Die Vorlage ist ideal für eine Buchhaltung mit einem Jahresumsatz von weniger als 500.000 CHF. Die Struktur des Plans ist sehr einfach, mit den Konten, die in den Hauptgruppen (Aktiven, Passiven, Kosten und Erträge) zusammengefasst sind, ohne Unterteilung in Untergruppen. Am Ende des Kontenplans sind die drei Kostenstellen eingerichtet, die an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Nach Eingabe der Buchungen bereitet das Programm automatisch folgende Dokumente vor: Kontenblätter/-auszüge, Journal, Bilanz und Erfolgsrechnung. Es gibt viele Funktionen, um die Eingabe der Buchungen zu beschleunigen, von gespeicherten Buchungszeilen bis hin zum Import von Bankdaten mithilfe von Regeln. Öffnen Sie die Vorlage über unsere WebApp oder das Programm und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
In Banana WebApp öffnen
Öffnen Sie Banana Buchhaltung Plus in Ihrem Browser ohne Installation. Passen Sie die Vorlage an, geben Sie die Transaktionen ein und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
Vorlage im Banana WebApp öffnenDokumentation zur Vorlage
Das Programm bietet viele Funktionen, um schnell zu arbeiten und professionelle Ergebnisse zu erzielen:
- Import von Daten aus Bankauszügen
- Erstellen und Drucken von Rechnungen mit Schweizer QR-Code; dazu muss der Debitorenbestand (Postenbuch Kunden) mit der Kostenstelle KS3 eingestellt werden.
- Einrichten von Regeln, um das Speichern und Automatisieren der Buchungserfassung aus den Bankauszügen zu erleichtern.
- Verwalten von Kostenstellen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können, um spezifische Details zu bestimmten Konten zu erfahren.
- Erstellen von Budgets und finanziellen Prognosen, um im Voraus zu wissen, wie sich die Liquidität bei bestimmten Investitionen entwickeln wird, und die Rentabilität zu simulieren.
- Drucken aller benötigten Berichte: Bilanzen, Journal, Kontenblätter/-auszüge, MWST-Abrechnungen, offene Rechnungen und vieles mehr.
Für einige Funktionen ist ein Abonnement des Advanced-Plans von Banana Buchhaltung Plus erforderlich, wie zum Beispiel die Nutzung der neuen Funktionen der Regeln, des Filters und des temporären Zeilensortierens. Schauen Sie sich alle Funktionen des Advanced-Plans an.
Erstellen Sie Ihre Datei
- Öffnen Sie die Vorlage mit der WebApp von Banana Buchhaltung Plus
- Mit dem Befehl Datei > Dateieigenschaften legen Sie den Zeitraum, den Namen Ihres Unternehmens und die Basiswährung fest (Sie können das Budget und die Buchhaltung in jeder gewünschten Währung durchführen).
- Mit dem Befehl Datei > Speichern unter..., speichern Sie die Datei. Es ist hilfreich, im Dateinamen den Namen der Gesellschaft und das Jahr anzugeben (z.B. Studio XX-20xx.ac2".
ACHTUNG: Wenn Sie den Browser ohne Speichern schliessen, gehen die eingegebenen Daten verloren. Speichern Sie die Datei immer auf Ihrem Computer.
In unserer Online-Dokumentation finden Sie alle Informationen und weiterführenden Details, um Ihre Buchhaltung optimal zu verwalten:
Vorschau der Vorlage
Studio XX
Buchhatung 2024
Basiswährung: CHF
Doppelte Buchhaltung
Gruppe | Konto | Beschreibung | Summ. in | Gr1 |
---|---|---|---|---|
BILANZ | ||||
AKTIVEN | ||||
1000 | Kasse | 1 | ||
1010 | Postkonto | 1 | ||
1020 | Bankkonto | 1 | ||
1090 | Transferkonto | 1 | ||
1091 | Lohndurchlaufkonto | 1 | ||
1100 | Forderungen | 1 | ||
1176 | Guthaben Verrechnungssteuer | 1 | ||
1300 | Vorausbezahlte Aufwendungen | 1 | ||
1510 | Geschäftsmobiliar | 1 | ||
1520 | Büromaschinen | 1 | ||
1530 | Personenwagen | 1 | ||
1 | TOTAL AKTIVEN | 00 | 1 | |
PASSIVEN | ||||
2000 | Verbindlichkeiten | 2 | ||
2300 | Passive Rechnungsabgrenzung | 2 | ||
2500 | Übrige langfristige Verbindlichkeiten (unverzinslich) | 2 | ||
2600 | Rückstellungen | 2 | ||
2800 | Eigenkapital | 2 | ||
2850 | Privatkonto | 2 | ||
2970 | Gewinnvortrag/Verlustvortrag | 2 | ||
297 | Jahresgewinn/Jahresverlust | 2 | 1 | |
2 | TOTAL PASSIVEN | 00 | 1 | |
ERFOLGSRECHNUNG | ||||
ERTRAG | ||||
3000 | Bruttoerlöse Warenverkauf | 3 | ||
3400 | Honorar | 3 | ||
3490 | Skonti | 3 | ||
3710 | Eigenverbrauch | 3 | ||
3 | TOTAL ERTRAG | 02 | 1 | |
AUFWAND | ||||
4000 | Wareneinkauf | 4 | ||
5600 | Löhne Verwaltung | 4 | ||
5700 | AHV, IV, EO, ALV | 4 | ||
5710 | FAK | 4 | ||
5720 | Berufliche Vorsorge | 4 | ||
5730 | Unfallversicherung | 4 | ||
5740 | Krankentaggeldversicherung | 4 | ||
5790 | Quellensteuer | 4 | ||
5820 | Spesenentschädigungen effektiv | 4 | ||
5830 | Spesenentschädigungen pauschal | 4 | ||
5880 | Sonstiger Personalaufwand | 4 | ||
6000 | Mietzins | 4 | ||
6030 | Nebenkosten | 4 | ||
6040 | Reinigung Lokalitäten | 4 | ||
6200 | Reparaturen Personenwagen | 4 | ||
6210 | Benzin | 4 | ||
6220 | Haftpflichtversicherung | 4 | ||
6400 | Energie- und Entsorgungsaufwand | 4 | ||
6500 | Büromaterial | 4 | ||
6510 | Telefon | 4 | ||
6512 | Internet | 4 | ||
6513 | Porti | 4 | ||
6530 | Buchführungshonorare | 4 | ||
6641 | Kundenbetreuung | 4 | ||
6800 | Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens | 4 | ||
6882 | Transportaufwand | 4 | ||
6900 | Finanzaufwand | 4 | ||
6950 | Finanzertrag | 4 | ||
8900 | Direkte Steuern | 4 | ||
4 | TOTAL AUFWAND | 02 | ||
02 | Verlust(+)/Gewinn(-) der Erfolgsrechnung | 297 | 1 | |
00 | Differenz muss Null sein (leere Zelle) | |||
KOSTENSTELLEN | ||||
,UN1 | Unterhalt 1 | UN | ||
,UN2 | Unterhalt 2 | UN | ||
,UN3 | Unterhalt 3 | UN | ||
UN | Total Unterhalt | |||
;WE1 | Werbeaufwand 1 | WER | ||
;WE2 | Werbeaufwand 2 | WER | ||
WER | Total Werbeaufwand |