In diesem Artikel
Im Gegensatz zur doppelten Buchhaltung umfasst die Buchhaltung mit Fremdwährungen eine Wechselkurstabelle sowie Spalten zur Berechnung von Beträgen und Salden in Fremdwährungen.
Gruppierung der Konten-Tabelle
Für detaillierte Informationen zum System zur Gruppierung von Konten und Gruppen verweisen wir auf die Seite Gruppierungs- und Totalisierungssystem.
Basiswährung
Die Basiswährung wird im Menü Datei > Eigenschaften (Stammdaten) festgelegt.
Währung des Kontos
Jedes Konto ist mit einem Währungskürzel versehen, das entweder der Basiswährung oder einer in der Wechselkurstabelle aufgeführten Fremdwährung entspricht.
Aktiv- und Passivkonten können sowohl in der Basiswährung (im Beispiel EUR) als auch in verschiedenen Fremdwährungen geführt werden.
- Konten in Fremdwährungen
Konten in Fremdwährung werden in der Tabelle Konten eingerichtet. In der Spalte Währung ist für jedes Fremdwährungskonto das entsprechende Währungskürzel (z.B. USD, CHF) einzutragen.
In der Tabelle Wechselkurse müssen für jede dieser Währungen, das Währungskürzel (identisch mit jenem in der Konten-Tabelle) und der Eröffnungskurs erfasst werden.
Im nachfolgenden Beispiel ist EUR die Basiswährung. Das Kürzel EUR erscheint daher in den Spaltenüberschriften der Beträge, die in Basiswährung geführt werden. - Konten in Basiswährung (Buchhaltungswährung)
Auch Konten in Basiswährung werden in der Tabelle Konten erfasst. In der Spalte Währung ist das Kürzel der Basiswährung (z.B. EUR) einzutragen.
Aufwands- und Ertragskonten (Erfolgsrechnung) können sowohl in der Buchhaltungswährung (im Beispiel EUR) als auch in verschiedenen Fremdwährungen eingerichtet werden.
Die Spalten in der 'Buchhaltung mit Fremdwährungen'
Währung
In dieser Spalte wird das Währungskürzel des jeweiligen Kontos eingetragen. Für die Konten in Fremdwährung muss das Währungskennzeichen auch in der Tabelle Wechselkurse erfasst werden, damit Wechselkurse korrekt zugeordnet werden können.
Eröff. Währung
Hier wird der Eröffnungssaldo jedes Kontos eingetragen – unabhängig davon, ob es sich um ein Konto in Basiswährung oder in Fremdwährung handelt.
Eröffnung (in Basiswährung)
- Diese Spalte ist geschützt und wird automatisch vom Programm verwendet und berechnet.
- Sie zeigt den Eröffnungssaldo in der Basiswährung an. Der Wert wird vom Programm berechnet.
- Für Konten in Basiswährung: Der Eröffnungssaldo wird direkt aus der Spalte "Eröff. Währung" übernommen.
- Für Konten in Fremdwährung: Der Eröffnungssaldo wird aus der Spalte "Eröff.Währung" übernommen und anhand des aktuellen Wechselkurses umgerechnet. Verwendet wird der Kurs aus der Tabelle 'Wechselkurse' (Wechselkurszeile ohne Datum, Spalte "Eröffnung").
Saldo Währung
- Diese Spalte ist geschützt und wird vom Programm automatisch verwendet.
- Sie zeigt den aktuellen Saldo in der Basiswährung an. Dieser wird vom Programm auf Basis des Eröffnungssaldos sowie der Buchungsbeträge in Basiswährung berechnet.
- Für Konten in Fremdwährung: Der Saldo wird ebenfalls berechnet, jedoch anhand des in der Tabelle 'Wechselkurse' festgelegten aktuellen Wechselkurses umgerechnet.
Saldo
- Geschützte Spalte; wird vom Programm benutzt.
- Der Saldo wird vom Programm anhand der Summe des Eröffnungssaldos (bei Konten in Fremdwährung handelt es sich um den in Basiswährung umgerechneten Saldo) und der Beträge der Buchungen in Basiswährung oder Fremdwährung berechnet (diese werden aufgrund eines in der Tabelle Wechselkurse festgelegten Wechselkurs umgerechnet).
Berechneter Saldo
- Diese Spalte ist geschützt und wird vom Programm automatisch verwendet.
- Sie zeigt den Saldo in der Kontowährung, umgerechnet in die Basiswährung mit dem aktuellen Wechselkurs (entsprechend dem Eintrag in der Tabelle 'Wechselkurse', Wechselkurszeile ohne Datum).
- Die Werte in dieser Spalte können von den Salden in der Spalte Saldo abweichen, da es aufgrund von Wechselkursdifferenzen zu Differenzen kommen kann.
- In der Ansicht Verschiedene gibt es die Spalte Konto Wechselkurs-Differenz.
- In dieser Spalte kann man für ein bestimmtes Konto ein Konto Wechselkursgewinn oder Wechselkursverlust eingeben, worauf die Wechselkursdifferenzen gebucht werden.
- Das angegebene Konto wird von der Prozedur Buchungen Wechselkursdifferenzen erstellen verwendet, anstelle der Gewinn- und Verlustkonten der Wechselkurse, die im Menü Datei in Eigenschaften (Fremdwährungen) definiert sind.
- In der Spalte Konto Wechselkurs-Differenz kann man durch ein Doppelklick auf der Zelle folgendes auswählen:
- "0;0" bedeutet, dass für dieses Konto keine Wechselkursdifferenz berechnet werden muss.
Wird für Wechselkursarchiv benutzt, die nicht ändern - Zwei Konten, die mit Strichpunkt getrennt werden - "Konto Wechselkursverlust; Konto Wechselkursgewinn" (z.B. "6949;6999").
Wenn es sich um einen Verlust handelt, wird das erste Konto verwendet. Wenn es sich um einen Gewinn handelt, wird das zweite Konto verwendet. - "Ein einziges Konto" z.B. "6949"
Es wird immer dieses Konto benutzt, ob es sich um einen Wechselkursgewinn oder einen Wechselkursverlust handelt.
- "0;0" bedeutet, dass für dieses Konto keine Wechselkursdifferenz berechnet werden muss.
Die Eröffnungssaldi
Die Informationen über das Eingeben der Eröffnungssaldi sind verfügbar auf Seite Eröffnungssaldi in Buchhaltung mit Fremdwährungen.
Konten Wechselkursgewinn und Wechselkursverlust
Im Kontenplan müssen die für Wechselkursgewinn und Wechselkursverlust vordefinierten Konten eingefügt werden. Diese sind unter Menü Datei → Eigenschaften (Stammdaten) → Fremdwährungen zu erfassen.
Die Konten für die Wechselkursdifferenzen müssen über 'BKlasse' 3 (Kosten - Wechselkursverlust) oder 4 (Erträge - Wechselkursgewinn) verfügen.
Neubewertung der Konten und Wechselkurs-Archiv
Die Wechselkurse sind schwankend. Der effektive Gegenwert eines Kontos in Fremdwährung in der Basiswährung variiert je nach den Wechselkursbewegungen.
Der Gegenwert eines Fremdwährungskontos wird auf der Grundlage des Eröffnungskurses und der in den Buchungen angegebenen Wechselkurse berechnet. Damit dieser Wert dem Gegenwert zum heutigen Kurs entspricht, muss das Konto neu bewertet werden.
Die Neubewertung erfolgt, indem man die Wechselkursdifferenzen berechnet. Mit der automatischen Berechnung der Kursdifferenzen fügt das Programm einen Betrag in der Basiswährung (Kursdifferenz) ein, sodass der Saldo in der Basiswährung dem berechneten Gegenwert (Spalte berechneter Saldo) entspricht.
Dieser Abgleich erfolgt am Jahresende, vor dem Abschluss der Buchhaltung, oder wenn Sie eine Bilanz mit Wechselkurswerten erstellen möchten, die der heutigen Realität entsprechen. Siehe auch Die Wechselkurs-Differenzen buchen.
Es gibt Konten (zum Beispiel im Zusammenhang mit Investitionen oder Beteiligungen), für welche ein fixer (historischer) Wechselkurs verwendet wird. Ein historischer Wechselkurs ist ein Kurs, der sich im Laufe der Zeit nicht verändert.
Um unveränderliche Wechselkurse zu erhalten, gibt es zwei Möglichkeiten:
- In der Tabelle Wechselkurse ein zusätzliches Währungskennzeichen (z.B. USD2) erstellen, für welches immer der gleiche Wechselkurs verwendet wird.
- In der Beschreibung angeben, dass es sich um einen historischen Wechselkurs handelt.
- Diese Währung wird für das Konto mit Wechselkurs mit Datum benutzt, sowie auch für Buchungen, die dieses Konto betreffen.
- Für jedes Konto mit Wechselkurs mit Datum, ein neues Währungskennzeichen eingeben.
Man kann beliebig viele Währungskennzeichen erstellen, und zwar für alle Konten, die einen Wechselkurs mit Datum haben. - Ändern Sie den Kurs des historischen Kontos, wenn es weitere Käufe oder Verkäufe gibt, die eine Anpassung des Werts erfordern, und erstellen Sie gleichzeitig eine Buchung für den Kursgewinn oder -verlust.
- Eröffnungssaldi als Eröffnungsbuchungen erfassen.
- Es wird nicht die Spalte 'Eröffnung' benutzt, denn die Eröffnungssaldi sind als Buchungen erfasst worden. Man kann den Wechselkurs selbst bestimmen.
- In der Spalte Konto Wechselkurs-Differenz "0;0" eingeben, um sicherzustellen, dass das Konto nicht neu bewertet wird.
Totalsummen der Gruppen in Fremdwährung
In der Spalte Betr.Währung gibt es normalerweise keine Totalsummen, denn es ist sinnlos, Werte in verschiedenen Währungen zu summieren.
Falls Sie Gruppen haben sollten, worin nur Konten einer bestimmten Währung gruppiert werden, können Sie das Währungskennzeichen auf der Ebene der Gruppe angeben und in der Tabelle Konten wird das Programm diese Beträge summieren. Wenn es Konten mit verschiedenen Währungskennzeichen gibt, wird gar kein Betrag erscheinen (es wird nicht einmal eine Fehlermeldung geben).