In diesem Artikel
Für eine korrekte Verbuchung der Wechselkursdifferenz ist es notwendig, diese Anleitung vollständig zu lesen und insbesondere dem Abschnitt Vor der Ausführung des Befehls 'Buchungen Wechselkurs-Differenzen erstellen' besondere Beachtung zu schenken.
Buchungen von Wechselkursdifferenzen vornehmen
Für theoretische Aspekte konsultieren Sie bitte unsere Webseite zur Neubewertung und den Wechselkursdifferenzen.
- Wechselkursdifferenz-Buchungen sind Buchungen, die den Saldo eines Kontos in Fremdwährung mit dem in Basiswährung berechneten Saldo ausgleichen. Sie stellen im Wesentlichen eine Neubewertung in Basiswährung dar, wobei ein Gewinn oder Verlust aufgrund von Kursschwankungen entstehen kann.
- Wenn diese Kursdifferenzen nicht verbucht werden, können beim Übergang ins kommende Jahr Differenzen in den Anfangssaldi auftreten.
- Wechselkursdifferenz-Buchungen können nicht nur beim Abschluss der Buchhaltung, sondern auch während des laufenden Geschäftsjahres (z.B. zu Monats- oder Quartalsende) vorgenommen werden. In diesem Fall sind Archiv-Wechselkurse hilfreich, da sie es ermöglichen, mit unterschiedlichen Wechselkursen zu spezifischen Daten zu arbeiten.
- Das Programm erstellt die Wechselkursdifferenz-Buchungen basierend auf den Saldi des angegebenen Datums. So können Wechselkursdifferenzen auch an einem Datum berechnet werden, nachdem diesem Datum noch Buchungen vorgenommen wurden.
- Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Meldung 'Wechselkursdifferenzen nicht gebucht'.
- Behandlung von Wechselkursdifferenzen: Wechselkursdifferenzen werden auf Konten, die zur Erfolgsrechnung gehören, nicht berechnet. Wechselkursgewinne und -verluste, die durch Wechselkursdifferenzen entstehen, sind als finanzielle und nicht operative Posten zu behandeln. Sie fliessen daher nicht in die Ermittlung des Betriebsergebnisses oder der Gewinn- und Verlustrechnung ein.
Dialogfenster 'Wechselkursdifferenzen berechnen'
Der Befehl Buchungen Wechselkurs-Diff. erstellen... im Menü Aktionen berechnet Auf- und Abwertungen in Basiswährung für die Konten in Fremdwährung.
Buchungsdatum der Wechselkursdifferenzen
Das Programm kann die Wechselkursdifferenz zu einem bestimmten Zeitpunkt berechnen, auch wenn Buchungen vorhanden sind, die über dieses Datum hinausgehen.
- Buchungsdatum der Wechselkursdifferenzen eingeben:
- Das Programm schlägt als Buchungsdatum das Monatsenddatum des letzten Monats vor, in dem Buchungen erfasst wurden. Wurde beispielsweise am 03.05.20xx die letzte Buchung erfasst, schlägt das Programm den 31.05.20xx als Buchungsdatum vor.
- Existieren bereits Buchungen für Wechselkursdifferenzen mit dem gleichen Datum, fragt das Programm, ob diese ersetzt werden sollen.
Das Programm berücksichtigt dabei bestehende Wechselkursdifferenzbuchungen, wenn Datum, Beleg, Beschreibung, Konten und Währung übereinstimmen und der Betrag in Fremdwährung des Kontos nicht enthalten ist.
Belegnummer
Die Belegnummer, die zur Vervollständigung der Spalte 'Beleg' verwendet wird, ist für das Buchen der Wechselkursdifferenzen anzugeben.
Wechselkurs aus Wechselkursarchiv verwenden (Zeilen 'Wechselkurs mit Datum')
- Nicht aktivierte Archiv-Wechselkurse verwenden:
- Wenn in der Tabelle Wechselkurse keine Archiv-Wechselkurse (Zeilen 'Wechselkurs mit Datum') vorhanden sind, ist diese Option nicht aktiviert.
Für die Berechnung der Wechselkursdifferenzen verwendet das Programm die Wechselkurse aus der 'Tabelle Wechselkurse', die keine Datumsangabe enthalten (die aktuellsten Wechselkurse). - Wenn für den Abschluss die Wechselkurse aus dem Wechselkursarchiv verwendet werden, muss darauf geachtet werden, dass der benutzte Wechselkurs dem Wechselkurs in der Spalte 'Wechselkurs' der Zeile ohne Datumsangabe entspricht.
- Wenn in der Tabelle Wechselkurse keine Archiv-Wechselkurse (Zeilen 'Wechselkurs mit Datum') vorhanden sind, ist diese Option nicht aktiviert.
- Aktivierte Archiv-Wechselkurse verwenden:
- Durch Aktivierung der Option 'Wechselkursarchiv verwenden (Zeilen 'Wechselkurs mit Datum')' verwendet das Programm gegebenenfalls Wechselkurse, die das im Feld Buchungsdatum der Wechselkursdifferenzen' (Tabelle 'Wechselkurse) angegebene Datum oder das nächstkleinere Datum aufweisen. Auf diese Weise kann überprüft werden, ob ein Wechselkurs für das angegebene Datum vorhanden ist.
- Wichtig: Für das Buchen der Wechselkursdifferenzen beim Jahresabschluss (Ende Jahr) ist diese Option deaktiviert zu lassen!
- Wird beim Buchen der Abschluss-Wechselkursdifferenzen zum Jahresende der Wechselkurs aus den Archiv-Wechselkursen verwendet, muss dieser mit dem Wechselkurs in der Spalte 'Wechselkurs' der Zeile ohne Datumsangabe übereinstimmen (ggf. anpassen). Andernfalls kann nach der Verbuchung der Wechselkursdifferenzen mit Archiv-Wechselkursen (Kurs aus der 'Tabelle Wechselkurse' Zeile mit Datum) die Meldung 'Wechselkurs-Differenzen' erscheinen.
Hinweis: Unterhalb des Jahresabschlusses bzw. bis zum Zeitpunkt des Abschlusses darf diese Meldung ignoriert werden.
Für die Erstellung der Buchungen verwendete Werte
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite Buchungen mit Fremdwährungen.
Betrag der Buchungen
- Wechselkursdifferenz-Buchungen werden ausschliesslich für Konten in Fremdwährungen erstellt, die zum angegebenen Tag einen Saldo in Basiswährung aufweisen, der vom berechneten Saldo abweicht.
- Als Betrag in Basiswährung wird die Differenz zwischen dem Saldo in Basiswährung und dem in die Basiswährung konvertierten Saldo in Fremdwährung verwendet.
Saldo des Kontos
Für die Berechnung der Wechselkursdifferenz werden die Saldi sowohl in der Kontowährung als auch in Basiswährung am angegebenen Tag verwendet.
Konten für Wechselkursgewinne und -verluste oder das Unterdrücken der Berechnung von Wechselkursdifferenzen
Die Konten für Wechselkursgewinne und -verluste werden in folgender Reihenfolge berücksichtigt:
- Die spezifischen Konten, die in der Tabelle 'Konten' in der Spalte 'Konto Wechselkurs-Differenz' definiert sind, oder ein Wert, der angibt, dass für dieses Konto keine Wechselkursdifferenzen berechnet werden.
- Das im Menü Datei > Eigenschaften (Stammdaten) in der Registerkarte Fremdwährungen erfasste 'Konto für Wechselkursgewinne' oder 'Konto für Wechselkursverluste.
Ort der Einfügung der Zeilen
Befindet sich der Benutzer zum Zeitpunkt der Ausführung des Befehls 'Buchungen Wechselkurs-Diff. erstellen' (Menü Aktionen) in der Tabelle Buchungen, werden die Zeilen an der aktuellen Cursorposition eingefügt.
Andernfalls werden die Zeilen entweder am Ende der Tabelle eingefügt oder, wenn bereits bestehende Buchungen ersetzt werden, an deren ursprünglicher Position.
Vor der Ausführung des Befehls 'Buchungen Wechselkurs-Differenzen erstellen'
- Stellen Sie sicher, dass im Menü Datei der Befehl Eigenschaften (Stammdaten) in der Registerkarte Fremdwährungen die Konten 'Konto für Wechselkursgewinne' sowie 'Konto für Wechselkursverlust' erfasst wurden. Für Wechselkursgewinn und -verlust kann auf Wunsch dasselbe Konto festgelegt werden.
- Stellen Sie sicher, dass alle Konten in Fremdwährungen (z.B. Bankkonten) auf dem aktuellen Stand sind und deren Salden in Fremdwährungen mit denjenigen der Bank übereinstimmen.
- Aktualisieren Sie die zum Zeitpunkt des Abschlusses oder zum Ende der Buchhaltungsperiode gültigen Kurse in der Wechselkurs-Tabelle!
- Schluss-Wechselkurse:
- Erfassen Sie den Abschlusswechselkurs in der Spalte Wechselkurs der Zeilen ohne Datumsangabe.
Wichtig: Der in der Spalte 'W. Eröffnung' vorhandene Wechselkurs darf nicht verändert werden! Dieser wurde als Eröffnungskurs am 01.01. verwendet. Andernfalls würden sich die Eröffnungssalden/Anfangssalden der Konten ändern. - Wenn die Wechselkurse in den Zeilen ohne Datum nicht aktualisiert werden, wird es Wechselkursdifferenzen in den Eröffnungsbeständen des neuen Jahres geben.
- Für den Abschluss müssen die offiziellen Wechselkurse verwendet werden (siehe Link im folgenden Absatz).
- Erfassen Sie den Abschlusswechselkurs in der Spalte Wechselkurs der Zeilen ohne Datumsangabe.
- Schluss-Wechselkurse:
- Archiv-Wechselkurse:
Es kann eine Zeile für die Wechselkurse zu einem bestimmten Zeitpunkt eingefügt werden.
Offizielle Wechselkurse
Für den Abschluss und die Mehrwertsteuer müssen die offiziellen Wechselkurse verwendet werden, die von der Eidg. Steuerverwaltung oder der eigenen nationalen Bank angegeben werden.
Eröffnungswechselkurse des neuen Jahres
Die Eröffnungssaldi des neuen Jahres in Basiswährung stimmen nur mit den Schlusssaldi in Basiswährung des Vorjahres überein, wenn die Wechselkurse zur Eröffnung des neuen Jahres (enthalten in der Spalte 'W.Eröffnung' der Tabelle Wechselkurse) mit den für den Abschluss des Vorjahres verwendeten Wechselkursen übereinstimmen. Daher ist folgendes sicherzustellen:
- Die Abschluss-Wechselkurse sind in der Spalte 'Wechselkurs' der Zeilen ohne Datumsangabe in der Tabelle Wechselkurse anzugeben.
- Die Eröffnungs-Wechselkurse sind in der Spalte 'W.Eröffnung' der Zeilen ohne Datumsangabe in der Tabelle Wechselkurse anzugeben.
Bei den Vorgängen Neues Jahr erstellen oder Eröffnungssaldi aktualisieren werden die Abschlusswechselkurse (Spalte 'Wechselkurs' der Zeilen ohne Datumsangabe in der Tabelle Wechselkurse) kopiert und als Eröffnungssaldi (Spalte 'W.Eröffnung' der Zeilen ohne Datumsangabe in der Tabelle Wechselkurse) in die Datei des neuen Jahres übernommen.
Wechselkursdifferenzen mit Kostenstellen
Der Befehl Buchungen Wechselkurs-Differenzen erstellen (Menü Aktionen) verbucht keine eventuell in den Kostenstellen in Fremdwährung (also in einer anderen Währung als der Basiswährung der Buchhaltung) vorhandenen Währungsdifferenzen. Diese Differenzen müssen am Ende des Jahres manuell verbucht werden. Im Buchungssatz darf nur der Betrag in Basiswährung der Buchhaltung stehen. Zuerst ist dieser Betrag einzugeben und anschliessend die entsprechende Kostenstelle sowie das Währungskennzeichen der Kostenstelle. Zum Zeitpunkt der Eingabe der Währung wird der Betrag in Basiswährung der Buchhaltung gelöscht und muss erneut eingegeben werden.