Tabelle Wechselkurse

Dokumentation •
In diesem Artikel

In der Wechselkurstabelle können Sie jede beliebige Währung und ihren aktuellen und den Eröffnungskurs festlegen.

Bevor man beginnt, mit Fremdwährungen zu buchen, müssen in der Tabelle Wechselkurse die Parameter der in der Buchhaltung benutzten Währungen eingegeben werden.

Tabelle Wechselkurse

Zeilen mit Datum und ohne Datum

Es gibt zwei Arten von Zeilen für den Wechselkurs:

  1. Ohne Datum, gängige Wechselkurse für das Programm
    Sie werden vom Programm für die gängigsten Umrechnungsoperationen verwendet.
    Für jede verwendete Fremdwährung muss eine obligatorische Zeile für den Wechselkurs ohne Datum vorhanden sein.
    Die Bedeutung ist also wie folgt:
    • Spalte Wechselkurs
      Dies ist der Wechselkurs, den das Programm als aktuellen Wechselkurs bzw. als Schlusskurs verwendet.
      • Aktueller Wechselkurs
        • Dies ist der Wechselkurs, der automatisch in den Buchungen vorgeschlagen wird, wenn es kein Wechselkursarchiv gibt (Zeilen Wechselkurs mit Datum)
          Wenn Sie den Wechselkurs in der Wechselkurstabelle ändern, werden die in den Buchungszeilen verwendeten Wechselkurse und Beträge nicht geändert
        • Wird für die Berechnung der Spalte Saldo in der Tabelle Buchungen verwendet und für das Umrechnen in Währung 2
      • Schlusswechselkurs
    • Spalte Eröffnungswechselkurs
      • Er wird in der Tabelle Konten verwendet, um den Betrag der Eröffnung der Fremdwährung in den Betrag der Eröffnung der Basiswährung der Buchhaltung umzurechnen
      • Wenn Sie den Eröffnungskurs ändern, müssen Sie die Buchhaltung nachrechnen
         
  2. Mit Datum (Wechselkursarchiv)
    In den hier angegebenen Fällen wählt das Programm den Wechselkurs mit gleichem oder früherem Datum, das dem Datum der Buchungszeile am nächsten liegt

    • Wenn es bei der Eingabe von Buchungen ein Wechselkursarchiv gibt, wird er vorgeschlagen und als Standardwechselkurs verwendet
    • Wenn Sie Wechselkursdifferenzen erstellen und vorgeschlagen wird, das Wechselkursarchiv zu verwenden
    • Der Eröffnungskurs wird nicht verwendet in Zeilen mit Datum

Spalten der Tabelle Wechselkurse

Alle verfügbaren Spalten sind in der Ansicht Komplett sichtbar.

Datum

  • Ohne Datum. Wechselkurszeile, die als Referenz für das Programm verwendet wird
  • Mit Datum. Wechselkursarchiv

Bezugswährung

Es ist die Ausgangswährung für den Wechsel (EUR im Beispiel).

Währung

Die Endwährung, in welche der Betrag in Bezugswährung gewechselt wird.

Text

Text eingeben, der die Fremdwährung beschreibt.

Fix

Wenn es sich um einen fixen Wechselkurs handelt, ist "Ja" in die Spalte anzugeben; worauf der benutzte Wechselkurs in der Spalte "Wechselkurs" einzugeben ist. Bei 'Nein' bleibt die Zelle leer.

Mult.(Multiplikator)

Der Multiplikator ist normalerweise 1, 100 oder 1000. Er dient dazu, den effektiven Wechselkurs zu erhalten. Der Multiplikator wird für Währungen benutzt, die einen tiefen Wert haben, um nicht Wechselkurse mit vielen Nullstellen eingeben zu müssen.
In unseren Vorlagen wird in der Spalte Mult. (Multiplikator) der Tabelle Wechselkurse der Multiplikator negativ (-1) verwendet.
In diesem Fall:

  • In der Spalte Bez.Währung (Bezugswährung) wird die Basiswährung der Buchhaltung eingegeben.
  • In der Spalte Währung wird die Fremdwährung erfasst.

Wenn in den Spalten Bez.Währung (Bezugswährung) und Währung das Währungskennzeichen umgekehrt erfasst wird, muss in der Spalte Mult. der Multiplikator 1 (als positiver Wechselkurs) eingegeben werden. Das bedeutet, dass die Währungen, die in der Spalte Bezugswährung und Währung stehen, ihre Rolle vertauschen.

Ändern Sie den Multiplikator nicht, wenn Sie schon Buchungen mit der gleichen Währung haben. Sonst wird das Programm Fehler in den Buchungen melden, welche auf falsche Wechselkurse zurückgehen.

Wechselkurs

Der aktuelle oder für den Abschluss verwendete Wechselkurs der Währung, bezogen auf die Bezugswährung.

Dieser dient ebenfalls zur Berechnung der Wechselkursdifferenzen. Bevor Wechselkursdifferenzen berechnet werden oder die Buchhaltung abgeschlossen wird, ist es notwendig, den Wert durch Eingabe des Abschlusswechselkurses zu aktualisieren.

Wechselkurs und Multiplikator werden gemäss folgenden Formeln angewendet:

  • mit Multiplikator > 0
    Betrag Basiswährung = Betrag Bezugswährung * (Wechselkurs / |Multiplikator|)
  • mit Multiplikator < 0
    Betrag Bezugswährung = Betrag Basiswährung * (Wechselkurs / |Multiplikator|).

Eröffnungswechselkurs

Es handelt sich um den Wechselkurs der Eröffnung. Dieser ist nur in der Zeile ohne Datum einzugeben.

  • Er wird benutzt, um den Betrag der Währung bei der Eröffnung in denjenigen der Basiswährung bei der Eröffnung zu wechseln.
  • Er muss mit dem Wechselkurs des Abschlusses des Vorjahres übereinstimmen.
    Wenn die Abschluss-Wechselkurse nicht mit den Eröffnungs-Wechselkurse übereinstimmen, kann die Totalsumme der Aktiven und deren der Passiven unterschiedlich sein (siehe Differenzen in den Anfangssaldi.)
  • Der Eröffnungswechselkurs darf während dem Jahr nicht verändert werden, da sonst Währungsdifferenzen in den Anfangssaldi ergeben.
  • Wenn ein Neues Jahr erstellt wird oder die Eröffnungssaldi aktualisiert werden, übernimmt das Programm den Wert, der in der Spalte 'Wechselkurs' (Zeile ohne Datum) der Buchhaltung des Vorjahres enthalten ist.

Minimum

Der tiefste Wechselkurs, der akzeptiert wird. Sollte in den Buchungen ein tieferer Wechselkurs angewendet werden, gibt es eine Meldung.

Maximum

Der höchste Wechselkurs, der akzeptiert wird. Sollte in den Buchungen ein höherer Wechselkurs angewendet werden, gibt es eine Meldung.

Dezimalstellen

Die Anzahl Dezimalstellen, auf welche die Beträge der Währung gerundet werden.
 

Änderungen in der Tabelle Wechselkurse

Die in den Buchungen erfassten Wechselkurse sind eigenständig und unabhängig vom in der Tabelle 'Wechselkurse' angegebenen Wechselkurs. Wird in der Tabelle 'Wechselkurse' ein Wechselkurs abgeändert, so hat das keine Auswirkungen auf die bereits erfassten Buchungen.

Die folgenden Änderungen haben hingegen Auswirkungen:

  • Änderung des Eröffnungs-Wechselkurses
    Wenn man das nächste Mal die Buchhaltung nachrechnen lässt, werden die Saldi der Konten in Basiswährung mit dem neuen Wechselkurs neu berechnet werden.
    Bei der Änderung von Eröffnungs-Wechselkursen nach Eingabe der Anfangssaldi ist somit Vorsicht geboten.
    Wird eine Änderung der Eröffnungs-Wechselkurs vorgenommen und sind Anfangssaldi vorhanden, ist es wichtig, den Befehl Buchhaltung nachkontrollieren auszuführen.
  • Änderung des Multiplikators
    • Wird der Multiplikator einer bereits in der Tabelle 'Buchungen' verwendeten Währung verwendet, wird das Programm eine Meldung machen, sobald die Buchhaltung nachgerechnet wird. Der Betrag der Buchung sowie der korrekte Betrag in Basiswährung sind neu zu erfassen.
    • Wird die Buchhaltung nachgerechnet, so hat dies zur Konsequenz, dass die Anfangssaldi in Basiswährung neu berechnet werden.
       

Direkte Wechselkurse

Direkte Wechselkurse sind solche, bei denen die Basiswährung und die Fremdwährung in derselben Zeile angegeben werden.
Im folgenden Beispiel ist der direkte Wechselkurs EUR → USD.

Direkte Wechselkurse

Indirekte Wechselkurse

Indirekten Wechselkurse sind diejenigen, bei denen kein direkter Wechselkurs zwischen zwei Währungen angegeben wird (nicht empfohlen)
Der Wechselkurs wird vom Programm aufgrund von anderen eingegebenen Währungskombinationen abgeleitet.
Im Beispiel wurde der Wechselkurs EUR → USD nicht definiert, und das Programm leitet dies durch Kombination von EUR → USD und USD → EUR ab.

Das Programm unterstützt zwar indirekte Wechselkurse, es empfiehlt sich jedoch ausschliesslich direkte Wechselkurse zu verwenden und die Verwendung von Konten zu vermeiden, für welche kein direkter Wechselkurs zwischen der Basiswährung und der Währung des Kontos spezifiziert wird. Mit indirektem Wechselkurs ist möglicherweise nicht immer klar, welcher Kurs angewendet wird.

indirekte Wechselkurse

 Wechselkursarchiv

Wie bereits vermerkt, Wechselkurse mit Datum sind für das Programm fixe Wechselkurse.
In den hier angegebenen Fällen, wählt das Programm den Wechselkurs mit gleichem oder tieferem Datum, möglichst nahe am Datum der Buchungszeile.

  • Wenn es ein Wechselkursarchiv gibt, so wird dieser beim Erfassen von Buchungen als Standardkurs vorgeschlagen und übernommen.
  • Wenn beim Erstellen von Wechselkurs-Differenzen spezifiziert wird, dass der Archiv-Wechselkurse zu verwenden ist.  
  • In Zeilen mit Datum wird der Eröffnungs-Wechselkurs nicht angewendet.

Wechselkursearchiv
 

Es ist möglich, Wechselkurse aus anderen .ac2 - Dateien zu importieren oder fixe Wechselkurse z.B. aus Excel zu kopieren/einfügen .
Wenn man mehrere fixe Wechselkurse nachträglich importiert, d.h. nachdem man schon buchhalterische Bewegungen ausgeführt hat und will, dass das Programm die importierten Wechselkurse benutzt, statt die, die beim Buchen eingegeben werden, muss man einfach die Wechselkurse der Buchungen von Hand löschen (Spalte Wechselkurs, Tabelle Buchungen).

Monatsmittelkurs

Wenn Sie einen Monatsmittelkurs benötigen, muss dieser manuell in der Tabelle Wechselkurse in einer Zeile ohne Datum eingegeben werden. In der Tabelle Buchungen wird für Fremdwährungskonten immer der Monatsmittelkurs angezeigt, bis er in der Tabelle Wechselkurse wieder aktualisiert wird.

Den Monatsmittelkurs entnehmen Sie bitte auf der Seite der vom Bund vorgeschlagenen Wechselkurse.

help_id
multicurrency::exchangerates

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email