In diesem Artikel

    Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für Vereine mit Mitgliederliste

    Schweiz
    Einnahmen-Ausgaben-Rechnung/EÜR
    Non-Profit

    Die ideale Buchhaltungsvorlage für Vereine. Arbeiten Sie einfach und sofort – auch ohne Buchhaltungskenntnisse! In der Tabelle Konten und Kategorien ist bereits alles voreingestellt. Sie können sowohl die Konten als auch die Kategorien individuell anpassen. Die Eingabe von Buchungen ist sehr intuitiv und unkompliziert. Mit zahlreichen Funktionen wie Copy & Paste (Kopieren & Einfügen) oder der automatischen Übernahme wiederkehrender/wiederholender Buchungen gestalten Sie Ihre Arbeit noch effizienter. Falls Ihnen ein Fehler unterläuft, können Sie ihn jederzeit korrigieren. Zudem lassen sich Zeilen farblich markieren, um offene oder zu überprüfende Buchungen hervorzuheben. Dank der Budget-Funktion behalten Sie Ihre Ausgaben im Blick und steuern die finanziellen Ziele Ihres Vereins gezielt an. Öffnen Sie die Vorlage in unserer WebApp oder direkt im Programm und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

    In Banana WebApp öffnen

    Öffnen Sie Banana Buchhaltung Plus in Ihrem Browser ohne Installation. Passen Sie die Vorlage an, geben Sie die Transaktionen ein und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

    Vorlage im Banana WebApp öffnen

    Dokumentation zur Vorlage

    Die Vorlage  ist einfach und übersichtlich aufgebaut, ermöglicht jedoch eine professionelle Buchhaltung.

    • Sie können Konten und Kategorien jederzeit anpassen, um sie optimal an Ihre Bedürfnisse auszurichten.
    • Die Tabellen Konten und Kategorien bieten eine sofortige Übersicht über die Salden aller Konten und Kategorien, sodass Sie die finanzielle Situation Ihres Vereins jederzeit im Blick behalten.
    • Durch die Erstellung einer Mitglieder- und Spenderliste können Sie Rechnungen ausstellen, die automatisch in der Buchhaltung erfasst werden.
    • Durch den Import von Bankdaten und den Einsatz von Regeln zur automatischen Vervollständigung importierter Datensätze lässt sich die Erfassung von Buchungen erheblich beschleunigen: Beim ersten Import fügen Sie einer Transaktion ein Schlüsselwort (Regel) hinzu, das automatisch die restlichen Felder wie Gegenkonto oder Kostenstelle ausfüllt. Bei zukünftigen Importen erkennt das Programm das Schlüsselwort und vervollständigt die Buchung automatisch. Dies spart Zeit und minimiert Fehler.

    Einige Funktionen erfordern ein Abonnement des Advanced-Plans von Banana Buchhaltung Plus, darunter erweiterte Regeln, temporäre Filter- und Sortierfunktionen. Sehen Sie sich alle Funktionen des Advanced-Plans an.

    Erstellen Sie Ihre Datei

    WICHTIG: Falls Sie den Browser schliessen, ohne die Datei zu speichern, gehen die eingegebenen Daten verloren. Speichern Sie daher immer eine Kopie auf Ihrem Computer.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.

    Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:

    Vorschau der Vorlage

    Verein XX

    Buchhaltung 2024

    Basiswährung: CHF

    Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

    Tabelle: Konten
    Gruppe Beschreibung Summ. in
        BESTAND  
           
      1000 Kasse 1
      1010 Postkonto 1
      1020 Bankkonto 1
      1100 Forderungen gegenüber Dritten 1
      1176 Guthaben Verrechnungssteuer 1
      1300 Bezahlter Aufwand des Folgejahres (TA) 1
      1513 Büromobiliar 1
      1540 Werkzeuge und Geräte 1
      2000 Kurzfristiges Fremdkapital (Kreditoren) 1
      2400 Bankverbindlichkeiten langfristig (Darlehen) 1
           
    1   TOTAL  
           
           
        Mitgliederliste  
      ;0001 Weisshaupt Urs MG
      ;0002 Müller Susanne MG
      ;0003 Schmid Peter MG
      ;0004 Scheider Robert MG
    MG   Totale Mitglieder  
    Tabelle: Kategorien
    Gruppe Kategorie Beschreibung Summ. in
        BETRIEBSERGEBNIS  
           
        Einnahmen  
      3200 Mitgliedsbeiträge 3
      3400 Sonstige Erträge (Verkäufe) 3
      3600 Spenden 3
    3   Total Einnahmen 00
           
        Ausgaben  
      4200 Unkosten für Projekt A 4
      4201 Unkosten für Projekt B 4
      4202 Unkosten für Projekt C 4
      5000 Löhne und Vorschüsse (Personal) 4
      5830 Spesenentschädigungen Freiwilligenarbeit (Volontär) 4
      6000 Mietzins 4
      6030 Nebenkosten 4
      6040 Reinigung 4
      6100 Unterhalt, Reparaturen, Ersatz (URE) 4
      6300 Versicherungen 4
      6360 Abgaben 4
      6361 Gebühren 4
      6370 Bewilligungen 4
      6400 Elektrizität 4
      6420 Heizkosten 4
      6430 Wasser 4
      6460 Kehrichtabfuhr 4
      6500 Büromaterial 4
      6510 Telefon 4
      6512 Internet 4
      6513 Porti (Brief- und Paketsendungen) 4
      6610 Werbedrucksachen, Werbematerial 4
      6800 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens 4
      6900 Finanzaufwand 4
      6950 Finanzertrag 4
      8900 Steuern 4
    4   Total Ausgaben 00
           
    00   Betriebsergebnis  
           
           
        KOSTENSTELLEN (freiwillige Helfer)  
      .RHM Spesenentschädigungen Volontär Müller  
      .RHS Spesenentschädigungen Volontär Schnäbele  
      .RHH Spesenentschädigungen Volontär Hutter  
           
           

    Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

    Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

    Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

    Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email