In diesem Artikel

    Vereine | Cash Manager (kostenlos)

    Schweiz
    Cash Manager
    Non-Profit

    Ideal zur Verwaltung der Liquidität des Vereins. Erfassen Sie Quittungen für Einkäufe oder Spesenabrechnungen im Handumdrehen. Die Einnahmen- und Ausgabenkategorien sind bereits voreingestellt, sodass Sie Ihre Finanzen schnell und einfach verwalten können. Alle Belege und Dokumente bleiben perfekt geordnet – auch digitale Dokumente können angehängt werden, sodass Sie auf Papier verzichten und eine digitale Archivierung nutzen können. Die Salden sind jederzeit aktuell und lassen sich nach Bedarf einsehen. Erstellen Sie einen Finanzbericht mit einer detaillierten Übersicht aller Einnahmen, Ausgaben sowie des entstandenen Überschusses oder Defizits. Öffnen Sie die Vorlage in unserer WebApp oder direkt im Programm und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

    In Banana WebApp öffnen

    Öffnen Sie Banana Buchhaltung Plus in Ihrem Browser ohne Installation. Passen Sie die Vorlage an, geben Sie die Transaktionen ein und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

    Vorlage im Banana WebApp öffnen

    Dokumentation zur Vorlage

    Der Cash Manager von Banana Buchhaltung Plus ist eine völlig kostenlose Anwendung. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Ihre Datei erstellen.

    Erstellen Sie Ihre Datei

    WICHTIG: Falls Sie den Browser schliessen, ohne die Datei zu speichern, gehen die eingegebenen Daten verloren. Speichern Sie daher immer eine Kopie auf Ihrem Computer.

    Sie finden alle Informationen in unserer Dokumentation, insbesondere auf den folgenden Webseiten:

    Vorschau der Vorlage

    Verein XX

    Buchhaltung 2024

    Basiswährung: CHF

    Cash Manager

    Tabelle: Konten
    Gruppe Beschreibung Summ. in
           
      1000 Kasse  
           
    Tabelle: Kategorien
    Gruppe Kategorie Beschreibung Summ. in
        BETRIEBSERGEBNIS  
           
        Einnahmen  
      3110 Bezüge von Postkonto 3
      3120 Bezüge von Bankkonto 3
      3200 Mitgliedsbeiträge 3
      3400 Sonstige Erträge (Verkäufe) 3
      3600 Spenden 3
    3   Total Einnahmen 00
           
      4000 Einzahlung der Ware 4
      4100 Einzahlung auf Postkonto 4
      4205 Einkauf von Verpackungsmaterial 4
      5000 Löhne und Vorschüsse (Personal) 4
      5700 Sozialversicherungsaufwand 4
      5820 Repräsentationsspesen 4
      5830 Spesenentschädigungen Freiwilligenarbeit (Volontär) 4
      6000 Mietzins 4
      6030 Nebenkosten 4
      6100 Unterhalt, Reparaturen, Ersatz (URE) 4
      6300 Versicherungen 4
      6360 Abgaben 4
      6361 Gebühren 4
      6370 Bewilligungen 4
      6400 Elektrizität 4
      6420 Heizkosten 4
      6430 Wasser 4
      6460 Kehrichtabfuhr 4
      6500 Büromaterial 4
      6510 Telefon 4
      6512 Internet 4
      6513 Porti (Brief- und Paketsendungen) 4
      6600 Werbeinserate, elektronische Medien 4
      6800 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens 4
      6900 Finanzaufwand 4
      6950 Finanzertrag 4
      8900 Steuern 4
    4   Total Ausgaben 00
           
    00   Betriebsergebnis  
           
           
        KOSTENSTELLEN  
      .L Ladenaufwand TK
      .P Personalaufwand TK
      .I Investitionen TK
    TK   Total Kostenstellen  
           

    Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

    Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

    Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

    Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email