Eröffnungssaldi | | Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EÜR)

Dokumentation •
In diesem Artikel

Die Anfangssaldi sind die Werte, mit denen Ihre Buchhaltung startet – sei es zu Jahresbeginn oder beim Erstellen einer neuen Buchhaltungsdatei.
Sie geben Ihre finanzielle Ausgangslage zu Beginn des Jahres oder des Buchungszeitraums wieder.

  • Was Sie besitzen → Bargeld, Bankguthaben, Vermögenswerte, Forderungen
  • Was Sie schulden → Verbindlichkeiten (Schulden), Darlehen, zu zahlende Steuern
  • Eigenkapital (Nettovermögen) → Die Differenz zwischen dem, was Sie besitzen, und dem, was Sie schulden.

Anfangssaldi beim ersten Erstellen einer Datei

Wenn Sie Banana Buchhaltung zum ersten Mal verwenden oder eine neue Buchhaltungsdatei erstellen: 

  • Geben Sie die Eröffnunssaldi manuell in der Tabelle Konten, Spalte Eröffnung ein.
  • Aktivkonten (positive Beträge) → ganz normal eintragen.
  • Passivkonten (Schulden) → mit einem Minuszeichen (-) vor dem Betrag eingeben.

Ab dem zweiten Mal ist das nicht mehr nötig: Wenn Sie den Menübefehl Aktionen > Neues Jahr erstellen verwenden, übernimmt das Programm die Eröffnungssaldi automatisch.

Eröffnungssaldi

Mit Banana Buchhaltung während des Jahres starten

Wenn Sie mitten im Jahr mit Buchhaltung Buchhaltung beginnen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Ab Jahresbeginn starten
  • Tragen Sie in der Tabelle Konten, Spalte Eröffnung, die Anfangssaldi ein, die Sie zu Jahresbeginn hatten.
  • Erfassen Sie in der Tabelle Buchungen alle Transaktionen des Jahres (die Sie zuvor mit einem anderen Programm verbucht haben), um eine vollständige Buchhaltung zu erhalten. Zum Importieren der Daten können Sie Kopieren (Ctrl+C) und Einfügen (Ctrl+V) verwenden oder die Hinweise auf der Seite Datenübernahme aus anderen Programmen lesen.

  2. Ab dem aktuellen Datum starten

  • Geben Sie die Eröffnungssaldi in der Tabelle Konten, Spalte Eröffnung ein.
  • Geben Sie in der Tabelle Kategorien die Saldi der Einnahmen (positive Beträge) und Ausgaben (negative Beträge) ein.
  • Erfassen Sie in der Tabelle Buchungen nur die neuen Bewegungen ab dem aktuellen Zeitpunkt.

Saldi des Vorjahres

Wenn Sie eine neue Buchhaltung beginnen und dabei eine bestehende Buchhaltung fortführen möchten, sodass Ihre Berichte auch die Werte des vorherigen Jahres enthalten:

  • Wechseln Sie in der Tabelle Konten zur Ansicht Vorhergehende.
  • Tragen Sie die Schlusssaldi des Vorjahres in die Spalte Vorjahr ein.

Hinweis:

  • Positive Vermögenskonten → ganz normal eintragen.
  • Negative Vermögenskonten → mit einem Minuszeichen (-) vor dem Betrag eingeben.
  • Einnahmekategorien → als positive Werte erfassen.
  • Ausgabenkategorien → als negative Werte erfassen.
Vorjahressaldo

Neues Jahr erstellen

Um in das nächste Jahr zu wechseln:

  • Wählen Sie im Menü Aktionen > Neues Jahr erstellen.
  • Speichern Sie die neue Datei mit einem aussagekräftigen Namen (z.B. Buchhaltung 2026).

Das Programm übernimmt die Anfangssaldi automatisch in die neue Datei.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Neues Jahr erstellen.

Anfangssaldi drucken

Sie können die Eröffnungssaldi auf zwei Arten drucken:

  • Ausdrucken/Seitenansicht → Drucken Sie die Konten-Tabelle, indem Sie nur die Zeilen aus der Spalte Eröffnung auswählen.
  • Buchhaltungsberichte →  Richten Sie den Bericht so ein, dass die Spalte Eröffnung angezeigt wird.
Wie können wir Ihnen besser helfen?

Lassen Sie uns wissen, welches Thema wir erweitern oder hinzufügen sollten, um diese Seite nützlicher zu machen.

Senden Sie uns Ihr Feedback

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email