In diesem Artikel
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen zum Jahresabschluss Ihrer Buchhaltung.
Wenn Sie sich unsicher fühlen oder keine Erfahrung in der Buchhaltung haben, lassen Sie sich am besten von einem Treuhänder oder einer anderen Fachperson unterstützen. So ist Ihr Abschluss korrekt und alle steuerlichen Vorgaben sind erfüllt.Hinweis: Die folgenden Informationen ersetzen keine persönliche Beratung durch Ihre Steuerfachperson.
Bevor ein neues Geschäftsjahr beginnt, müssen beim Jahresabschluss bestimmte Abgrenzungs- und Korrekturbuchungen durchgeführt werden. Diese Buchungen helfen dabei, das Geschäftsergebnis korrekt zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Buchhaltung die tatsächliche Vermögens- und Ertragslage widerspiegelt..
Löhne und Personal
- Bewegungen der Lohnabrechnung importieren → Wenn die Lohnverarbeitung mit einer spezialisierten Software erfolgt, können Sie die entsprechenden Buchungen direkt in Banana Buchhaltung importieren (Aktionen > In Buchhaltung importieren > Bewegungen mit Spaltenüberschriften importieren).
- 13. Monatslohn → Denken Sie daran, im Dezember den Anteil des 13. Monatslohns zu verbuchen – sofern dies nicht automatisch durch die Lohnsoftware erfolgt.
- AHV/IV/EO/ALV-Beiträge → Überprüfen Sie, ob die einbezahlten Beiträge mit den Abrechnungen Ihrer Ausgleichskasse übereinstimmen.
- Sozialversicherungen (UVG, UVGZ, KTG, BVG usw.) → Übermitteln Sie den Versicherungen den Bruttolohnbetrag zur allfälligen Korrektur oder Anpassung.
- Quellensteuer → Erfassen Sie die Abgrenzung entsprechend der Abrechnung des zuständigen Steueramts.
- Rückzahlungen für leitende Angestellte (Kader) → Falls vorgesehen, ist der von den Steuerbehörden festgelegte Rückvergütungsbetrag dem Dezemberlohn hinzuzufügen.
Buchhalterische Anpassungen
- Delkredere-Konto → Erfassen Sie mutmassliche Verluste auf Forderungen durch eine Wertberichtigung auf diesem Konto.
- Abschreibungen → Buchen Sie die Wertminderungen auf mobilen und immobilen Anlagen per 31.12. Verwenden Sie dafür die Applikationen Anlagenbuchhaltung, um die Abschreibungsbuchungen automatisch zu generieren.
- Lagerbestände → Aktualisieren Sie Lagerwerte und -mengen mit der App Lagerverwaltung, um eine präzise Bestandsbewertung und vereinfachte Korrekturbuchungen auf Basis detaillierter Stück- und Wertangaben zu ermöglichen.
- Offene Kunden- und Lieferantenrechnungen → Erfassen Sie zum 31.12. die offenen Saldi mit den entsprechenden Funktionen (Offene Rechnungen pro Kunde bzw. Offene Rechnungen pro Lieferant).
- Eigenverbrauch → Verbuchen Sie die private Nutzung von Geschäftsvermögen (z.B. Geschäftsfahrzeug) mit dem entsprechenden MWST/USt-Code.
- Privatkonto / Gesellschafterdarlehen → Verbuchen Sie Zinsgutschriften oder -belastungen gemäss vertraglichen Vereinbarungen oder steuerlichen Richtlinien.
- Steuern und Abgaben → Überprüfen Sie die im laufenden Jahr geleisteten Akontozahlungen, lösen Sie Rückstellungen aus Vorjahren auf und verbuchen Sie allfällige Differenzen als ausserordentlichen Aufwand oder Ertrag.
Abschluss und MWST-Abrechnung
- Verwenden Sie den Befehl Buchhaltung nachkontrollieren, um sicherzustellen, dass keine Fehler oder Unstimmigkeiten in den Buchungen vorhanden sind.
- Überprüfen Sie, ob das automatische MWST-Konto für die geschuldete MWST den korrekten Zahl- oder Rückforderungsbetrag ausweist.
- Kontrollieren Sie die vierteljährlichen MWST-Abrechnungen und vergleichen Sie diese mit den effektiv an die ESTV geleisteten Zahlungen.
- Mit dem Befehl MWST-Zusammenfassung können Sie die verschiedenen Berichte anzeigen und einen PDF-Ausdruck zur Archivierung der Daten erstellen. Dies ist im Falle einer Steuerprüfung von Nutzen.
Buchhaltungsdatei an den Treuhänder für den Abschluss übermitteln
Wenn die Abschlussarbeiten von Ihrem Treuhänder durchgeführt werden, haben Sie folgende Optionen:
- Senden Sie die mit Banana Buchhaltung Plus erstellte AC2-Buchhaltungsdatei per E-Mail oder teilen Sie sie über Dropbox.
- Verfügt Ihr Treuhänder nicht über die Banana-Software, erstellen Sie aus Menü Datei > PDF-Dossier erstellen ein PDF Ihrer Buchhaltungsdaten und senden Sie die Dokumentation per E-Mail.
- Alternativ kann die AC2-Buchhaltungsdatei mit dem Free-Plan von Banana Buchhaltung Plus geöffnet und angesehen werden (nur Ansicht, keine Änderungen, bis maximal 70 Zeilen).