MWST/USt-Zusammenfassung | Einnahmen-Ausgaben-Rechnung/EÜR (nur mit MWST/USt-Option )

Dokumentation •
In diesem Artikel

Die MWST/USt-Zusammenfassung in Banana Buchhaltung gibt Ihnen eine vollständige und aktuelle Übersicht über alle in der Buchhaltung erfassten MWST/USt-Buchungen. Sie ist ein nützliches Werkzeug – sowohl für die interne Kontrolle als auch für die Erstellung der periodischen MWST/USt-Abrechnungen.

Die Funktion MWST/USt-Zusammenfassung ist nur in den Vorlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mit MWST/USt-Option verfügbar.

Verwendung der MWST/USt-Zusammenfassung in Banana Buchhaltung

Mit der MWST/USt-Zusammenfassung können Sie:

  • die MWST auf Verkäufen (geschuldete MWST) klar erkennen,
  • die abzugsfähige MWST/USt auf Einkäufen (Vorsteuer)  kontrollieren,
  • den MWST/USt-Saldo berechnen, der zu zahlen oder zurückzufordern ist,
  • eine Übersicht der Buchungen nach MWST/USt-Codes erhalten.

So kennen Sie jederzeit Ihre MWST/USt-Position – ganz ohne manuelle Berechnungen.

Anzeigen der MWST/USt-Zusammenfassung

Auf Grundlage der Buchungen mit MWST/USt-Codes berechnet und zeigt das Programm automatisch die MWST/USt-Zusammenfassung an.

So gehen Sie vor:

  • Wählen Sie im Menü Berichte > MWST/USt-Zusammenfassung.
  • Im sich öffnenden Fenster können Sie:
    • den gewünschten Zeitraum festlegen (z.B. Monat, Quartal, Jahr),
    • bei Bedarf Filter anwenden, um nur bestimmte Codes oder Buchungen anzuzeigen.

Das Programm verarbeitet die Daten und zeigt Ihnen eine Übersicht mit den Totalbeträgen der vereinnahmten und bezahlten MWST/USt.

riassunto iva nel cash manager

Optionen der MWST/USt-Zusammenfassung

Beim Erstellen der MWST/USt-Zusammenfassung können Sie verschiedene Optionen aktivieren, um die MWST/USt-Zusammenfassung an Ihre Bedürfnisse anzupassen – von den Details einzelner Buchungen bis hin zu Totalen nach Konto, Code oder Steuersatz. So haben Sie Ihre MWST/USt-Position jederzeit unter Kontrolle.

Buchungen einschliessen

Zeigt alle Buchungen mit MWST/USt  im Detail an.

Totalsummen nach Konten einschliessen

Fasst die MWST/USt-Vorgänge gruppiert nach Konto zusammen (z. B. Bank, Kasse).

Totalsummen nach Codes einschliessen

Zeigt die Gesamtbeträge der MWST/USt-Vorgänge, gruppiert nach MWST/USt-Code (z.B. V81, M81, I81).

Totalsummen nach Prozentsatz einschliessen

Gruppiert die MWST/USt-Buchungen nach angewendetem Steuersatz (z.B. 8,1 %).

Nicht verwendete Codes einschliessen

Fügt auch MWST/USt-Codes hinzu, die zwar in der Tabelle vorhanden, aber in den Buchungen nicht verwendet wurden.

Eigene Gruppierung (Gruppe und Gr) verwenden

Sortiert die MWST/USt-Vorgänge gemäss der Gruppierung in der Tabelle "MWST/USt-Codes".

Buchungen sortieren nach

Ermöglicht es, die Buchungen nach einem gewünschten Kriterium zu sortieren (z.B. Datum, Belegnummer, Beschreibung usw.).

Teilbericht

Erstellt eine MWST/USt-Zusammenfassung nur für ein bestimmtes Element:

  • einen einzelnen MWST/USt-Code (aus der Liste wählbar),
  • eine Gruppe von Codes (z.B. alle Codes im Zusammenhang mit Einkäufen).

Inhalt der MWST/USt-Zusammenfassung

Der Bericht zeigt für jeden MWST/USt-Code:

  • den steuerbaren Betrag (der Betrag, auf den die MWST/USt berechnet wird),
  • den angewendeten Steuersatz,
  • den entsprechenden MWST/USt-Betrag,
  • die Gesamtbeträge der geschuldeten und der abzugsfähigen MWST/USt.

MWST/USt-Zusammenfassung drucken und speichern

Die MWST/USt-Zusammenfassung kann:

  • auf Papier ausgedruckt werden,
  • als PDF-, HTML- oder Excel-Datei gespeichert werden – z.B. zur digitalen Archivierung,
  • in die Zwischenablage kopiert und in andere Dokumente eingefügt werden.

 

 

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email