Ursachen
Eine Kursdifferenz (nicht erfasster Kursgewinn oder -verlust) tritt in folgenden Fällen auf:
- Es existiert ein Konto in Fremdwährung.
- Der zum aktuellen Wechselkurs umgerechnete Saldo in der Fremdwährung unterscheidet sich vom Saldo des Kontos in der Basiswährung.
Das Programm Banana Buchhaltung zeigt die Meldung "Wechselkursdifferenzen nicht gebucht" in folgenden Fällen an:
- Die Buchhaltung wird nachkontrolliert und es gibt eine nicht verbuchte Wechselkursdifferenz.
- Sie sind dabei, das neues Jahr zu erstellen, und es gibt eine nicht verbuchte Wechselkursdifferenz.
Lösungen
- Es ist völlig normal, dass während des Jahres Wechselkursdifferenzen auftreten, und die Meldung kann daher bis zum Zeitpunkt des Abschlusses ignoriert werden. Die Verbuchung der Wechselkursdifferenzen darf jedoch zum Ende des Buchhaltungsjahres nicht vergessen werden!
- Die Wechselkursdifferenz wird verbucht, um den Saldo in der Basiswährung zu korrigieren, sodass der Saldo des Kontos in der Basiswährung dem vom Programm berechneten Betrag entspricht, der auf dem Wechselkurs der Zeile "Wechselkurs ohne Datum" basiert.
Meldung bei der Nachkontrolle der Buchhaltung:
- Sollten Sie sich gerade in den Jahresabschlussarbeiten befinden, müssen die Wechselkursdifferenzen verbucht werden.
- Falls die Wechselkursdifferenzen bereits verbucht wurden, aber trotzdem diese Meldung erscheint, wurde beim Verbuchen der Wechselkurse möglicherweise die Option 'Wechselkursarchiv verwenden (Zeilen mit Wechselkurs Datum)' aktiviert. Dieser Wechselkurs entspricht jedoch nicht dem der Zeile 'Wechselkurs ohne Datum', welcher für die Verbuchung der Wechselkursdifferenz zum Jahresende verwendet werden sollte. Passen Sie gegebenenfalls den 'Wechselkurs' der entsprechenden Zeile in der Wechselkurs-Tabelle ohne Datum an.
Meldung beim Erstellen der Datei für das neue Jahr
Es gibt zwei mögliche Lösungen für dieses Problem:
- Befehl 'Neues Jahr erstellen' abbrechen.
- Zuerst die Wechselkursdifferenzen buchen.
- Nachdem die Wechselkursdifferenzen verbucht wurden, den Befehl Neues Jahr erstellen erneut ausführen.
- Mit der Erstellung des neuen Jahres fortfahren.
Auf diese Weise können Sie das neue Jahr beginnen und darin buchen, auch wenn das Vorjahr noch nicht abgeschlossen ist.- Die Abschlussarbeiten des Vorjahres abschliessen und die Wechselkursdifferenzen buchen.
- Im neuen Jahr den Befehl Eröffnungssaldi aktualisieren (Menü Aktionen) verwenden, um die endgültigen Eröffnungssalden des Vorjahres zu übernehmen.