Vorlagen für die Schweiz ohne MWST
Vorlagen ohne MWST sind ideal für die Verwaltung der Buchhaltung von kleinen Unternehmen und Freiberuflern, die nicht der MWST-Pflicht unterliegen. Sie arbeiten einfach in Tabellen ähnlich wie in Excel, wo Sie Korrekturen und Änderungen vornehmen können. Die Buchhaltungsvorlagen basieren auf dem Schweizer Kontenrahmen KMU (Sterchi, Mattle, Helbing), der dem Schweizer Obligationenrecht (Artikel 957-963b OR) entspricht.
Vorlagen ohne MwSt bereit für Ihre Buchhaltung
Banana Buchhaltung Plus bietet verschiedene Buchhaltungsvorlagen, die bereits für unterschiedliche Situationen und Buchhaltungskenntnisse eingerichtet sind.
Wenn Sie keine Buchhaltungskenntnisse haben, können Sie die Vorlage "Cash Manager" (Kassenbuch) wählen, um Einnahmen und Ausgaben der Kasse zu verwalten, oder eine Vorlage der Einnahmen-/Ausgabenbuchhaltung, mit der Sie die Einnahmen und Ausgaben mehrerer Konten verwalten können.
Wenn Sie jedoch über Buchhaltungskenntnisse verfügen oder in diesem Bereich tätig sind, wählen Sie ein Modell der doppelten Buchführung, das zu Ihrer Rechtsform oder Ihrer Geschäftstätigkeit passt.
Einfacher und schneller Start
Sie können die Vorlagen sofort mit unserer WebApp öffnen, indem Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern oder das Programm von unserer Download-Seite herunterladen.
Erstellen Sie Ihre Datei:
- Mit dem Befehl Datei > Dateieigenschaften können Sie den Zeitraum, den Namen Ihres Unternehmens und die Basiswährung festlegen (Sie können das Budget und die Buchhaltung in jeder Währung führen).
- Mit dem Befehl Datei > Speichern unter..., speichern Sie die Datei. Es ist hilfreich, im Dateinamen den Firmennamen und das Jahr anzugeben. Zum Beispiel "Rossi-SA-20xx.ac2".
WARNUNG: Wenn Sie den Browser schliessen, ohne zu speichern, gehen die eingegebenen Daten verloren. Speichern Sie die Datei immer auf Ihrem Computer.
Um die gespeicherte Datei zu öffnen, klicken Sie auf Datei > Öffnen. Sie können auch eine Doppelklick auf den Dateinamen erteilen, welcher auf Ihrem Computer gespeichert ist.
Da die Kontenpläne bereits eingerichtet sind, können Sie direkt mit den Buchungen beginnen.
Professionelle Leistungen
Sobald die Buchungen eingegeben sind, können Sie professionelle Berichte und Ausdrucke erstellen. Banana Buchhaltung Plus bietet zahlreiche Funktionen, von der Rechnungsstellung mit Schweizer QR-Code bis hin zum automatischen Import von Bank- oder Posttransaktionen, einschliesslich der Gegenbuchung.
Im Detail die wichtigsten Funktionen für Unternehmen:
- Rechnungen mit Schweizer QR-Code erstellen und drucken
- Daten von Kontoauszügen importieren
- Regeln festlegen, um den Abschluss der importierten Buchungen aus den Kontoauszügen zu speichern und zu automatisieren
- Kostenstellen verwalten, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können, um spezifische Details bestimmter Konten zu erfahren.
- Budgets und Finanzprognosen erstellen
- Alle benötigten Berichte drucken: Bilanzen, Journal, Kontoblätter, MwSt.-Abrechnungen, offene Rechnungen und vieles mehr.
Für einige Funktionen ist ein Abonnement des Advanced Plans von Banana Buchhaltung Plus erforderlich, wie z. B. für die Nutzung der neuen Funktionen "Regeln", "Filter" und "Temporäres Zeilen sortieren". Sehen Sie sich alle Funktionen des Advanced Plans an.
Cash Manager (Kassenbuch) für Freiberufler
Cash Manager (Kassenbuch) für FreiberuflerDer Cash Manager von Banana Buchhaltung ist eine völlig kostenlose Anwendung, welche Sie mit nur ein paar einfachen Schritten, auf Ihrem Computer haben können und gleich mit dem Buchen beginnen können:
- Laden Sie Banana Buchhaltung von unserer Seite Download herunter
- Menu Datei > Neu > geben Sie im Filter Freiberufler ein
- Wählen Sie die Vorlage Kassenbuch für Freiberufler und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Danach konsultieren Sie bitte alle Informationen zu unserer Dokumentation, insbesondere die auf den folgenden Webseiten:
Cash Manager (gratuit) | Entreprise
Cash Manager (gratuit) | EntrepriseLe Cash Manager de Banana Comptabilité est une application totalement gratuite.
Il permet de gérer les entrées et les sorties d'argent d'une petite entreprise. Le fichier peut également être complémentaire au fichier comptable principal :
- Enregistrer tous les mouvements de caisse dans le fichier
- Importer à la fin du trimestre (ou de la période de votre choix) les totaux des catégories et des comptes dans le fichier comptable principal.
Vous aurez l'avantage d'avoir tous les détails des mouvements de trésorerie dans un seul fichier, et le fichier de la comptabilité principale ne présentera que les totaux regroupés par trimestre ou par période de votre choix, ce qui simplifiera la comptabilité principale.
Créer le fichier
- Ouvrir le modèle avec la WebApp Banana Comptabilité Plus
- Avec la commande Fichier > Propriétés fichier, définir la période, le nom de l'entreprise et la devise de base (on peut faire le budget et la comptabilité dans n'importe quelle devise).
- Avec la commande Fichier > Enregistrer sous, enregistrer le fichier. Il est utile d'indiquer dans le nom du fichier, le nom du cabinet et l'année. Par exemple, 'Caisse-Rossieur-20xx.ac2'.
ATTENTION : Si vous fermez le fichier sans sauvegarder, vous perdrez les données que vous avez inséré. Sauvegardez toujours le fichier sur votre ordinateur.
De plus amples informations sont disponibles dans les pages suivantes :
Einnahmen/Ausgaben | Firma
Einnahmen/Ausgaben | Firma tizianaEinnahmen-Ausgaben Buchhaltung für Freiberufler
Einnahmen-Ausgaben Buchhaltung für Freiberufler caterinaBuchhaltung für Einzelunternehmen (KMU Kontenplan) | Doppelte Buchhaltung
Buchhaltung für Einzelunternehmen (KMU Kontenplan) | Doppelte BuchhaltungDer bereits eingerichtete Kontenplan ermöglicht Ihnen die Buchführung nach den Regeln des Obligationenrechts (Art. 957 ff.). Der Aufbau des Kontenplans ist gestuft und ermöglicht es Ihnen, die Zusammensetzung des Betriebsergebnisses auch in den Zwischenstufen zu sehen.
Ganz auf Basis der doppelten Buchführung erfassen Sie nach internationalen Standards und erhalten professionelle Ergebnisse.
In unserer Dokumentation finden Sie alle Informationen und Erkenntnisse, um Ihre Buchhaltung optimal zu verwalten:
Kleine Unternehmen bis max. 500'000 CHF Umsatz | Doppelte Buchhaltung | ohne Untergruppen
Kleine Unternehmen bis max. 500'000 CHF Umsatz | Doppelte Buchhaltung | ohne UntergruppenDas Programm bietet viele Funktionen, um schnell zu arbeiten und professionelle Ergebnisse zu erzielen:
- Import von Daten aus Bankauszügen
- Erstellen und Drucken von Rechnungen mit Schweizer QR-Code; dazu muss der Debitorenbestand (Postenbuch Kunden) mit der Kostenstelle KS3 eingestellt werden.
- Einrichten von Regeln, um das Speichern und Automatisieren der Buchungserfassung aus den Bankauszügen zu erleichtern.
- Verwalten von Kostenstellen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können, um spezifische Details zu bestimmten Konten zu erfahren.
- Erstellen von Budgets und finanziellen Prognosen, um im Voraus zu wissen, wie sich die Liquidität bei bestimmten Investitionen entwickeln wird, und die Rentabilität zu simulieren.
- Drucken aller benötigten Berichte: Bilanzen, Journal, Kontenblätter/-auszüge, MWST-Abrechnungen, offene Rechnungen und vieles mehr.
Für einige Funktionen ist ein Abonnement des Advanced-Plans von Banana Buchhaltung Plus erforderlich, wie zum Beispiel die Nutzung der neuen Funktionen der Regeln, des Filters und des temporären Zeilensortierens. Schauen Sie sich alle Funktionen des Advanced-Plans an.
Erstellen Sie Ihre Datei
- Öffnen Sie die Vorlage mit der WebApp von Banana Buchhaltung Plus
- Mit dem Befehl Datei > Dateieigenschaften legen Sie den Zeitraum, den Namen Ihres Unternehmens und die Basiswährung fest (Sie können das Budget und die Buchhaltung in jeder gewünschten Währung durchführen).
- Mit dem Befehl Datei > Speichern unter..., speichern Sie die Datei. Es ist hilfreich, im Dateinamen den Namen der Gesellschaft und das Jahr anzugeben (z.B. Studio XX-20xx.ac2".
ACHTUNG: Wenn Sie den Browser ohne Speichern schliessen, gehen die eingegebenen Daten verloren. Speichern Sie die Datei immer auf Ihrem Computer.
In unserer Online-Dokumentation finden Sie alle Informationen und weiterführenden Details, um Ihre Buchhaltung optimal zu verwalten:
Juristische Personen AG oder GmbH | KMU | mit Postenbuch Kunden/Lieferanten
Juristische Personen AG oder GmbH | KMU | mit Postenbuch Kunden/LieferantenJuristische Personen sind Gesellschaften, Körperschaften oder Anstalten, denen das Zivilrecht oder das öffentliche Recht eine eigene Rechtspersönlichkeit und damit die Fähigkeit verleiht, selbstständig Rechte auszuüben und Pflichten zu übernehmen, namentlich Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, Vereine und Stiftungen.
Rechnungsbeispiele mit Postenbuch Kunden | Doppelte Buchhaltung | ohne MwSt
Rechnungsbeispiele mit Postenbuch Kunden | Doppelte Buchhaltung | ohne MwStDokumentation
Für Informationen betreffend den Ausdruck von Rechnungen verweisen wir auf die Seite Fakturierung (Rechnungen erstellen).
Um die Buchhaltungsarten mit MwSt/USt-Verwaltung korrekt einzurichten, verweisen wir Sie auf unsere Webseite Rechnungen ausdrucken und MwSt verwalten.
Anzeigen und Bearbeiten von Rechnungen in der Musterdatei
- Banana Buchhaltung Plus von unserer Webseite herunterladen und installieren.
- Musterdatei herunterladen und in Banana Buchhaltung Plus öffnen.
- In der Tabelle Buchungen gibt es Beispielbuchungen, anhand welcher die Rechnungen erstellt werden.
- Um die verschiedenen verfügbaren vordefinierten Modelle anzusehen, aus dem Menü Berichte (oder Buch2 in den Vorgängerversionen) den Befehl Kunden → Rechnungen ausdrucken auswählen und im Dialogfenster, das sich öffnet, im Bereich 'Layout' die Auswahlliste.
- Um die diversen voreingestellten Modellen auszuprobieren, konsultieren Sie bitte unsere Seiten Rechnungslayouts.
- Um den Rechnungsausdruck mit Zahlungsdaten, Farben oder Daten für den ESR-Druck zu personalisieren, weiterhin den Befehl Kunden → Rechnungen ausdrucken (Menü Berichte bzw. Buch2 in den Vorgängerversionen) aufrufen und auf die Schaltfläche Erweiterungen verwalten... (Apps verwalten... in den Vorgängerversionen) klicken. Danach das gewünschte Rechnungslayout auswählen und auf die Schaltfläche Parameter... klicken.
Juristische Personen AG oder GmbH (Kassenprinzip) | Doppelte Buchhaltung
Juristische Personen AG oder GmbH (Kassenprinzip) | Doppelte BuchhaltungGeben Sie Daten so einfach und intuitiv wie in Excel ein. Sie können den Cashflow im Voraus planen und kennen und können sicher sein, dass Sie zukünftige Verpflichtungen problemlos erfüllen können. Sie können Kunden und Lieferanten verwalten, Rechnungen mit QR-Code erstellen, Fristen prüfen und Erinnerungen versenden. Immer aktualisierte Daten für Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kontenblätter, Journal und andere Berichte auch nach Perioden. Details für einen Sektor mit Kostenstellen und digitalen Dokumenten, die in den Aufzeichnungen angebracht sind, um Ordnung und sofortige Sicht zu haben, ohne das Papier zu konsultieren.
In unserer Dokumentation finden Sie viele Erkenntnisse, die Ihnen helfen werden, die Buchhaltung professionell zu führen: