Datei in neue Buchhaltungsart konvertieren/umwandeln/wechseln

Dokumentation •
In diesem Artikel

Der Befehl wird im Menü Werkzeuge > Datei in neue konvertieren... ausgewählt.

Im folgenden Dialogfenster wird der Dateityp angezeigt, an dem Sie gerade arbeiten.
Zudem wird eine Liste der möglichen Auswahloptionen aufgeführt:

Datei in neue konvertieren

Mit dieser Funktion können Sie eine vorhandene Datei (die nicht verändert wird) in eine neue Datei mit anderen Eigenschaften umwandeln. Sie können:

  • Die Sprache ändern
  • Die Art des Rundens ändern
  • Die Buchhaltungsart ändern; zum Beispiel:
    • Von einer Buchhaltung ohne MWST/USt auf eine mit MWST/USt umsteigen
    • Von einer doppelten Buchhaltung auf eine Buchhaltung mit Fremdwährung umsteigen.

Dies ist vergleichbar mit dem Erstellen einer neuen leeren Datei, in die Sie die Daten manuell übernehmen.

Die Eigenschaften der bestehenden Datei können mit dem Befehl Werkzeuge > Datei-Informationen eingesehen werden.

Erstellen und Übertragen von Daten

Der Befehl Werkzeuge > Datei in neue konvertieren:

  1. Erstellt eine neue Datei des angegebenen Typs mit den vordefinierten Einstellungen der Spalten.
  2. Überträgt die Daten in die neue Datei und konvertiert sie, wenn nötig.
  3. Speichert die neue Datei und gibt den Namen an.

Wenn zu einer Datei mit weniger Optionen gewechselt wird, kann beim Konvertieren ein Teil der Daten verloren gehen. Wenn z.B. eine Buchhaltung mit MWST/USt in eine Buchhaltung ohne MWST/USt konvertiert wird, gehen die Daten der MWST/USt-Spalten verloren.

Umstieg von der Doppelten Buchhaltung auf eine Buchhaltung mit Fremdwährungen

  • Achtung: Unter Eigenschaften (Stammdaten) muss das Währungskennzeichen der Basiswährung angegeben werden.
  • Als Ziel muss die Buchhaltung mit Fremdwährungen gewählt werden.
  • Das Programm erstellt eine Buchhaltung mit mehreren Währungen, in die die bestehenden Daten übernommen werden.
    • Den Buchungen stehen Spalten für die Verwaltung von Fremdwährungen zur Verfügung, wobei die Basiswährung als Währung und der Wechselkurs auf 1.0000 gesetzt wird.
    • Die in der Tabelle Konten bestehenden Konten werden mit dem Währungskennzeichen der Basiswährung ergänzt.
    • Die Tabelle Wechselkurse wird leer sein und muss daher mit den in den Buchungen verwendeten Währungen und Wechselkursen ergänzt werden.
    • In der Tabelle Konten müssen die Konten in Fremdwährung hinzugefügt werden.

Um die Basiswährung einer Buchhaltung zu ändern, konsultieren Sie bitte die Seite Eigenschaften (Stammdaten) der Buchhaltung.

Umstieg von einer Buchhaltung ohne MWST/USt auf eine mit MWST/USt

  • Wählen Sie als Ziel die Buchhaltung mit MWST/USt.
  • Das Programm erstellt eine Buchhaltung mit den MWST/USt-Spalten, in die die bestehenden Daten übernommen werden.

Parameter zur Erstellung einer neuen Datei

Weitere Informationen zu diesem Dialog finden Sie unter:

parametri creazione nuovo file

Weiterführende Informationen:

help_id
DlgConvertiFile

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email