Menü Fenster

Dokumentation •
In diesem Artikel

Neues Fenster

Dieser Befehl öffnet ein neues Fenster mit dem gleichen Inhalt wie das bereits geöffnete Fenster.

Nebeneinander anordnen

Mit diesem Befehl können mehrere gleichzeitig geöffnete Dateien im Programm Banana Buchhaltung nebeneinander angezeigt werden. Wenn Sie zwei Bildschirme verwenden, ist es besonders praktisch, das Programm Banana Buchhaltung zweimal zu öffnen und in jedem Fenster eine Buchhaltungsdatei geöffnet zu haben. So steht Ihnen mehr Arbeitsfläche zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unten.

Zwei Dateien gleichzeitig anzeigen

Die beiden Dateien werden innerhalb desselben Programms angezeigt. Das Informationsfenster unten ändert sich je nachdem, in welcher Datei sich der Cursor gerade befindet.

Es gibt zwei Möglichkeiten, zwei oder mehrere Dateien gleichzeitig anzuzeigen.

Zwei Dateien nebeneinander in Banana Buchhaltung öffnen
  • Öffnen Sie die beiden Dateien über das Menü Datei > Öffnen.
  • Wählen Sie im Menü Fenster > Nebeneinander anordnen, um die Dateien parallel auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Zwei Dateien in Banana nebeneinander anordnen

Das Programm 'Banana Buchhaltung' zweimal gleichzeitig öffnen. So vorgehen:

  • Starten Sie das Programm Banana Buchhaltung zweimal über den Windows-Startmenü.
  • Öffnen Sie in jedem Programmfenster eine eigene Buchhaltungsdatei.

Diese Lösung eignet sich besonders gut, wenn Sie einen grossen Bildschirm oder zwei Bildschirme am selben Computer verwenden. So haben Sie mehr Platz und können komfortabler arbeiten.

Nächstes Fenster oder Vorheriges Fenster

Wenn mehrere Dateien geöffnet sind, werden sie im Menü des Befehls Nächstes Fenster aufgelistet.

Mit diesem Befehl können Sie bequem zwischen den geöffneten Dateien wechseln. Besonders praktisch ist auch die Tastenkombination Strg+Tab (Ctrl+Tab), um schnell zum nächsten Fenster zu springen.

Über das kleine, nach unten gerichtete Dreieck neben dem Symbol öffnen Sie eine Liste aller geöffneten Dateien und können direkt zur gewünschten wechseln. Ein Klick auf das Symbol selbst springt zur nächsten Datei in der Liste.

Schneller Dateiwechsel direkt über die Symbolleiste

Meldungen anzeigen, Akustisches Signal, Meldungen löschen

Im Nachrichtenbereich können Sie festlegen, ob und wie Meldungen angezeigt werden sollen. Wenn Sie die Option Meldungen löschen aktivieren, werden alle Meldungen im Info-Fenster unten gelöscht.

Darstellung (Erscheinungsbild)

Dieser Befehl dient zur Personalisierung der Benutzeroberfläche und umfasst folgende Einstellungen:

  • Menü Entwickeln anzeigen
    Informationen finden Sie unter Menü Entwickeln.
  • Zellen-Editor anzeigen
    Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der Editor zur Texteingabe oberhalb der Symbolleiste nicht angezeigt. Es ist jedoch weiterhin möglich, Texte direkt in die einzelnen Zellen einzugeben.
  • Schaltfläche Zellen-Editor anzeigen
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird unten rechts die Schaltfläche Zeilen-Editor eingeblendet. Ein Klick darauf öffnet ein Fenster, in dem die einzelnen Zeilen in einer formularähnlichen Ansicht bearbeitet werden können. Dieser Modus wurde speziell entwickelt, um die Texteingabe auf Tablets oder Mobilgeräten zu erleichtern.
  • Info-Fenster anzeigen 
    Wenn diese Option deaktiviert ist, wird das Informationsfenster am unteren Bildschirmrand, in dem auch Diagramme (Grafiken) und Fehlermeldungen angezeigt werden, nicht eingeblendet.
  • Statusleiste anzeigen
    Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Statusleiste am unteren Fensterrand nicht angezeigt. In der Statusleiste werden unter anderem die Zeilennummer und die aktuelle Zoom-Einstellung angezeigt.
  • Thema anzeigen
    Mit dieser Option lässt sich der Dunkelmodus wie folgt einstellen:                                   
    • Systemstandard – Die Darstellung richtet sich nach der Einstellung Ihres Betriebssystems.
    • Dunkel – Der Dunkelmodus (dunkles Erscheinungsbild) wird aktiviert.
    • Hell – Der Hellmodus (helles Erscheinungsbild) wird aktiviert.

Mehr Informationen...

Seitenansicht (Vorschau)

Mit diesem Befehl gelangen Sie zum Druckvorschau-Fenster.

Startseite anzeigen

Mit diesem Befehl können Sie festlegen, ob die Startseite angezeigt werden soll oder nicht.

Liste zuletzt geöffneter Dateien

Am unteren Ende des Menüs Fenster wird eine Liste der zuletzt geöffneten Dateien angezeigt. Die aktuell verwendete Datei ist hervorgehoben, während die anderen im Hintergrund geöffnet bleiben.

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email