Dateien zusammenfügen/zusammenführen

Dokumentation •
In diesem Artikel

Die Möglichkeit, Buchhaltungsdateien zusammenzuführen, ist sehr nützlich. Es erlaubt beispielsweise, die Buchhaltungsdaten verschiedener Niederlassungen desselben Unternehmens zu konsolidieren/zusammenzuführen/zusammenzufügen oder die Konten von ausgelagerten Aktivitäten, die sich in der Buchhaltungsdatei der Muttergesellschaft befinden, sowohl für Verbände als auch für Unternehmen, aufzunehmen.

In Banana Buchhaltung Plus ist diese Funktion nur mit dem Advanced-Plan verfügbar. Entdecken Sie alle Vorteile des Advanced-Plans. Wechseln Sie jetzt zu Advanced-Plan!

Der Befehl wird über Menü Werkzeuge > Dateien zusammenfügen... ausgewählt.

Mit dieser Funktion können zwei Dateien desselben Dateityps zusammengefügt werden (z.B. zwei Dateien Doppelter Buchhaltung mit MwSt/USt). Es ist nicht möglich, Dateien verschiedener Dateitypen zu vereinen (z.B. eine Datei Doppelter Buchhaltung und eine Datei mit Einfacher Buchhaltung).

Um die Operation korrekt ausführen zu können, ist es wichtig, dass die Nummerierung der Konten in beiden Dateien gleich ist.

So vorgehen:

  • Die Datei öffnen, welche die Daten beider Dateien beinhalten soll
  • Aus Menü Werkzeuge → Dateien zusammenfügen... auswählen
  • Das Verzeichnis auswählen sowie den Namen der zweiten Datei
  • Den Befehl bestätigen
  • Wenn die Dateien zwar zur gleichen Buchführungsart gehören, sich jedoch unterscheiden (z.B. eine Doppelte Buchhaltung mit MwSt/USt und eine Doppelte Buchhaltung ohne MwSt/USt), meldet das Programm, dass beim Zusammenfügen der Dateien eventuell Daten verloren gehen werden.

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email