Budgetplanungen mit Mengen und Preisen

Dokumentation •
In diesem Artikel

Die Spalten Anzahl, Einheit und Preis/Einheit in der Budget-Tabelle ermöglichen es Ihnen, Budgetberechnungen schneller und präziser durchzuführen.

Der Wert in der Spalte Betrag wird vom Programm automatisch berechnet, indem die Menge mit dem Preis/Einheit multipliziert wird (vorausgesetzt, die Spalte Formel ist leer).

Die Spalten Anzahl und Preis/Einheit werden in der Ansicht Formel als sichtbar eingerichtet.
Tabelle Budget, Spalte Anzahl und Preis 

Vorteile bei der Verwendung der Spalten Anzahl und Preis

Mit den Spalten Anzahl und Preis können Sie Budgetplanungen auf der Grundlage von Mengen und Preisen erstellen. Zum Beispiel:

  • In der Spalte Einheit können Sie angeben, worauf sich der Preis bezieht.
  • In der Spalte Anzahl erfassen Sie die Menge der täglich servierten Teller.
  • In der Spalte Preis geben Sie den geschätzten Ertrag pro Teller an.

Das Programm berechnet den Wert in der Spalte Betrag automatisch anhand der eingegebenen Daten.

Mit diesem Konzept ergeben sich mehrere Vorteile:

  • Alle Elemente der Planung können präzise und detailliert dargestellt werden.
  • Sie erhalten einen klaren Überblick über die Mengen und Preise, die zur Erstellung der Planung verwendet wurden.
  • Die Planung lässt sich einfach anpassen – Sie ändern nur das gewünschte Element.
  • Sie können sofort erkennen, wie sich der Gewinn bei einer Änderung der verkauften Mengen oder Preise verändert (Break-even-Analyse).

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email