In diesem Artikel
Banana Buchhaltung Plus bietet zahlreiche Dateivorlagen, die den Einstieg in Ihre Buchhaltung erleichtern. Die Wahl der richtigen Vorlage, spart Zeit und verschafft einen sofortigen klaren finanziellen Überblick.
Jedes Buchhaltungsjahr ist in einer Datei enthalten, die eine Tabelle mit dem Kontenplan, eine Tabelle mit den Buchungen und je nach Art der benötigten Buchhaltung weitere Tabellen umfasst. Gemäss unserer Erfahrung haben wir einige einfache Einstiegsfragen identifiziert, die Ihnen helfen sollen, schnell die für Sie am besten geeignete Dateivorlage zu finden.
Was möchten Sie verwalten?
Banana Buchhaltung bietet vordefinierte, aber jederzeit anpassbare Dateivorlagen für unterschiedlichste Bedürfnisse: Buchhaltung für Private, Vereine oder Non-Profit-Organisationen (gemeinnützige Organisationen), kleine Unternehmen oder Mikrounternehmen.
Private Buchhaltung
Haushaltskonten, Haushaltsbudget, Taschengeld für die Kinder (es ist nie zu früh, mit Buchhaltung anzufangen), Krankenkassenkostenverwaltung usw.
Sehen Sie sich die verfügbaren Vorlagen für Privatpersonen an.
Verein oder Non-Profit-Organisation
Kleine Vereine kommen oft mit einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung aus, besonders wenn die buchführende Person keine vertieften Buchhaltungskenntnisse hat. Manche Vereine bevorzugen jedoch die Doppelte Buchhaltung. Wenn Ihr Verein auch Fremdwährungskonten besitzt, erfordert dies eine Doppelte Buchhaltung mit Fremdwährungen.
Sehen Sie sich die verfügbaren Vorlagen für Vereine an.
Für Vereine bietet Banana Buchhaltung ausserdem zahlreiche zusätzliche Funktionen an, wie z.B. Projektverwaltung, Spendenbescheinigungen, Mitgliederbeiträge und vieles mehr.
Kleine- oder Mikrounternehmen
Wenn Sie eine gewerbliche Tätigkeit ausüben, hilft es, einige zusätzliche Fragen zu klären:
- Welche Art von Unternehmen haben Sie? Sehen Sie sich die Vorlagen für juristische Personen (AG, GmbH), Einzelunternehmen oder Personengesellschaften an.
- Sind Sie mehrwertsteuerpflichtig? Sehen Sie sich die Vorlagen für die Doppelte Buchhaltung mit MWST an. Wenn Sie in der Schweiz tätig sind, wissen Sie, ob Sie der effektiven Methode oder der Saldosteuersatzmethode unterliegen? Sehen Sie sich die Unterschiede zwischen den beiden Methoden an.
- Verwalten Sie Ihre Buchhaltung nach der vereinbarten oder vereinnahmten Methode (Umsatz- oder Einnahmenprinzip)? Sehen Sie sich den Unterschied zwischen den beiden Methoden an.
- Arbeiten Sie mit dem Ausland? Verfügen Sie über Bankkonten in verschiedenen Währungen? Wenn ja, wählen Sie eine Vorlage für die doppelte Buchhaltung mit Fremdwährungen.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mehrwertsteuerpflichtig sind, benötigen Sie für die automatisierte MWST-Abrechnung den Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus.
Wie vertraut sind Sie mit der Buchhaltung?
Für die Auswahl der richtigen Dateivorlage ist es, unabhängig von der Unternehmensart, wichtig, Ihr Buchhaltungswissen einzuschätzen:
📘 Ich bin ein Anfänger und suche eine einfache Lösung.
📗 Ich habe bereits Erfahrung und möchte ein flexibles System.
📙 Ich bin ein Experte und benötige erweiterte Funktionen.
Für Anfänger empfehlen wir Ihnen, eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung-Dateivorlage zu wählen. Es gibt auch Dateivorlagen mit beschreibenden Konten und Kategorien (Wörtern statt Kontonummern), die die Nutzung noch intuitiver machen. Mit Banana Buchhaltung lernen Sie während der Anwendung, und sobald Sie sich sicher fühlen, können Sie Ihre Einnahmen-Ausgaben-Rechnungsdatei jederzeit in eine Doppelte Buchhaltung umwandeln.
Für erfahrene Nutzer ist die Doppelte Buchhaltung eine gute Wahl. Falls Sie bei der Theorie unsicher sind, können Sie diese auf unserer Webseite auffrischen oder sich direkt die Beispielbuchungen ansehen, die wir sowohl in den Modellen als auch in unserer Online-Dokumentation anbieten. Es gibt auch Dateivorlagen für die doppelte Buchhaltung mit reduzierten Kontenplänen, die sich für einfache Buchhaltungen eignen. Konten, Gruppen oder Untergruppen können jederzeit hinzugefügt oder umbenannt werden - auch während des Jahres.
Experten empfehlen wir auf jeden Fall die Doppelte Buchhaltung, insbesondere den Advanced-Plan. Dieser enthält Funktionen zur Automatisierung, die in Zeitersparnis resultieren, wie z. B. Regeln für die automatische Buchungserfassung beim Import von Kontoauszügen oder die leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie schnell Einträge finden und deren Texte, Beträge usw. bearbeiten können. Der Advanced-Plan ist ideal für Nutzer, die viele monatliche Buchungen haben und Effizienz und Geschwindigkeit schätzen.
Wie viele Buchungen erfassen Sie pro Monat?
Dies ist eine weitere wichtige Frage, um die Art der Buchhaltung und den hierfür passenden Abo-Plan zu bestimmen.
- Wenige Buchungen? Diese können manuell oder mithilfe der wiederkehrenden Buchungen erfasst werden (im Professional-Abo enthalten).
- Viele Buchungen? Das Advanced-Abo ist die bessere Wahl. Es umfasst spezifische Importerweiterungen für verschiedene Banken und Kreditkarteninstitute. Das Professional-Abo unterstützt ausschliesslich das internationale Standardformat ISO 20022.
Sie können beruhigt mit einem Abo-Plan beginnen und jederzeit auf einen höheren Abo-Plan upgraden - Sie bezahlen nur die Preisdifferenz anteilig für die verbleibende Laufzeit.
Müssen Sie Rechnungen erstellen?
Falls ja, bietet Banana Buchhaltung Plus verschiedene Möglichkeiten - jede mit ihren eigenen Vorteilen. Nachfolgend listen wir sie kurz auf. Detailliertere Informationen finden Sie auf der Webseite Wie man Rechnungen/Briefe mit dem Schweizer QR-Code erstellt.
Rechnungen separat von der Buchhaltung verwalten
Die Rechnungen werden in einer separaten Datei mit der Anwendung Offerten und Rechnungen erstellt - die einfachste Methode.
In den verschiedenen Tabellen sind die Kundendaten, Artikel/Dienstleistungen für die Fakturierung (die Sie während der Fakturierung anpassen können) sowie verschiedene Optionen zum einfachen Erstellen von Rechnungen, einschliesslich Ihres Logos, Ihrer Farben usw., enthalten.
Diese Methode empfehlen wir insbesondere Nutzern, die ihre Buchhaltung auf der Grundlage von vereinnahmten Entgelten führen, eine Kundenhistorie über mehrere Jahre hinweg führen möchten oder Offerten erstellen und diese ohne erneutes Schreiben in Rechnungen umwandeln möchten. Es gibt viele Personalisierungsmöglichkeiten für Rechnungen, einschliesslich Zwischensummen und sogar Produktbilder (nur mit dem Advanced-Plan) einzufügen. Allerdings besteht keine Verbindung oder Synchronisation mit der Buchhaltungsdatei.
Rechnungen direkt in die Buchhaltung integrieren
Das integrierte Fakturierungssystem richtet sich vor allem an Nutzer, die eine Doppelte Buchhaltung (mit oder ohne MWST) auf der Grundlage von vereinbarten Entgelten führen. Rechnungen werden als Buchungen in der Buchungen-Tabelle erstellt. Der Vorteil besteht darin, dass Mahnungen versendet werden können (dasselbe Dokument kann als normale Rechnung, 1., 2. oder 3. Mahnung gedruckt und gesendet werden) und Teilzahlungen gut verwaltet werden können. Es gibt keine Möglichkeit, Offerten zu erstellen, und das Rechnungslayout bietet weniger Anpassungsmöglichkeiten.
Brief mit QR-Einzahlungsschein drucken
Der Brief mit QR-Einzahlungsschein ist eine super-einfache Lösung, die von Einzelunternehmen, Wohnungsverwaltungen und anderen geschätzt wird, die gelegentlich Zahlungen für Material oder Nebenkosten anfordern müssen. Sie können für jede Person, der ein QR-Einzahlungsschein ausgestellt werden soll, ein Schreiben erstellen und dieses nach Belieben personalisieren (mit dem Kundennamen, dem Betrag oder auch leer lassen).
QR-Serienrechnungen aus Excel drucken
Die Serienfakturierung mit Daten aus Excel ist ideal für Vereine, Skiclubs oder Organisationen, die bereits eine Kundendatenbank oder Mitgliederliste in Excel führen und Banana Buchhaltung nutzen, um alle Rechnungen auf einmal zu erstellen.