In diesem Artikel
Die Artikel-Spalten der Tabelle Buchungen werden verwendet, um Menge und Preis einzugeben.
- Sie können in der Tabelle Buchungen über das Menü Werkzeuge → Funktionen hinzufügen/entfernen → Artikel-Spalten hinzufügen hinzugefügt werden.
- Der Buchungsbetrag wird auf der Grundlage der Werte in den Spalten Menge und Stückpreis berechnet.
- Wenn die Tabelle Artikel vorhanden ist, wird die Menge wie in einer Lagerverwaltung verwendet und erhöht oder verringert die aktuelle Menge.
Weitere Informationen finden Sie unter:
In der Tabelle Buchungen hinzugefügte Spalten
- ArtikelId
- Dies ist der Artikel, der in der Artikeltabelle enthalten ist.
- Standardmäßig ist in der Tabelle Buchungen die Spalte ArtikelId nicht sichtbar.
Mit dem Befehl Daten → Spalten einrichten kann man die Spalte sichtbar machen, um sie zu verwenden. - Wenn keine Artikeltabelle vorhanden ist, dient sie nur als Referenz.
- Menge
- Ein positiver Wert (+) wird zur Artikelmenge hinzugefügt.
- Ein negativer Wert (–) wird von der Artikelmenge abgezogen.
- Ein neutraler Wert (±) wird zur Berechnung des Buchungsbetrags berücksichtigt, beeinflusst jedoch nicht die Menge in der Artikeltabelle.
- Zusammen mit dem Stückpreis wird er zur Berechnung des Buchungsbetrags verwendet.
- Wenn eine ArtikelId vorhanden ist, erhöht (positive Werte) oder verringert (negative Werte) die Menge den Bestand in der Artikel-Tabelle.
- Neutrale Werte (±123) werden zur Berechnung des Buchungsbetrags verwendet, ändern jedoch die Menge in der Artikel-Tabelle nicht.
- Einheit
Eine Abkürzung, die angibt, worauf sich das Stück bezieht (z. B. Stk., m, h). - Preis/Einheit
Kann ein positiver, negativer oder neutraler Wert sein.