Übergang zu den neuen MwSt-Sätzen 2024

In diesem Artikel

Ab dem 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz die neuen Mehrwertsteuersätze.

Falls Sie im Laufe des Jahres 2023 Rechnungen mit den neuen Steuersätzen für 2024 registrieren müssen, können diese ab dem 3. Quartal 2023 für die Abrechnungsart nach effektiver Methode und ab dem 2. Halbjahr 2023 für die Abrechnungsart mit Saldo-/Pauschalsteuersatz angewendet werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV.

Um allen Benutzern einen reibungslosen Übergang zu den neuen Steuersätzen zu ermöglichen und bei Bedarf sofort handlungsfähig zu sein, haben wir beschlossen, dass die Erweiterung MwSt-Abrechnung (Schweiz) 2024 bis zum 30. Juni 2024 für alle Benutzer von Banana Plus (Professional- und Advanced-Plan) kostenlos ist.
Ab dem 1. Juli 2024 wird es nur noch mit dem Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus verfügbar sein.

Nachfolgend werden die Schritte zur Anpassung an die neuen Mehrwertsteuersätze und zur automatischen Erstellung des neuen MwSt-Abrechnungsformulars (Faksimile) erklärt, sowohl für die effektive Methode als auch für die Saldo-/Pauschalsteuersatz Methode:

Banana Buchhaltung Plus stellt bereits zur Verfügung:

Banana Buchhaltung auf die neueste Version aktualisieren

Die Aktualisierung der Tabelle MwSt/USt-Codes und die Verwendung der neuen Erweiterungen erfordern Banana Buchhaltung Plus Version 10.1.7 oder höher. Wenn Sie eine ältere Version haben, laden Sie bitte die neueste Version von Banana Plus von unserer Webseite Download herunter.

Wir empfehlen Ihnen, immer Sicherheitskopien (Backups) Ihrer Dateien zu erstellen; eine wichtige Vorsichtsmassnahme bei jedem Programm.

Um die Erweiterung MwSt-Abrechnung (Schweiz) 2024 nutzen zu können, wird ab dem 01.07.2024 der Advanced-Plan benötigt. Bis zu diesem Datum ist diese Funktion in jedem Plan von Banana Plus kostenlos verfügbar.

Benutzer von Banana 9

Die neuen Erweiterungen für die MwSt-Abrechnung (Schweiz) 2024 sind für Benutzer von Banana 9 nicht verfügbar. Es ist erforderlich, ein Upgrade auf den Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus durchzuführen. Die Tabelle MwSt/USt-Codes kann nur manuell aktualisiert werden, da keine automatische Importfunktion verfügbar ist.

Tabelle MwSt/USt-Codes mit den neuen Steuersätzen aktualisieren

Um die neuen Erweiterungen für den Ausdruck des MwSt-Abrechnungsformulars nutzen zu können, ist es notwendig, die Tabelle MwSt/USt-Codes in Ihrer Buchhaltungsdatei zu aktualisieren.
Es empfiehlt sich, dies zu Beginn des Jahres 2024 zu tun, bevor mit der Erfassung von Buchungen in der Buchhaltung begonnen wird.

Um die MwSt/USt-Codes-Tabelle der eigenen Buchhaltungsdatei mit den aktuellen Steuersätzen zu aktualisieren, wie folgt vorgehen:

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite Tabelle MwSt/USt-Codes aktualisieren.

Die Erweiterungen MwSt-Abrechnung Schweiz installieren

Die Erweiterungen (Apps) für das neue MwSt-Abrechnungsformular 2024 befinden sich derzeit in der BETA-Version und funktionieren nur mit Banana Buchhaltung Plus 10.1 oder höher.

  • Wählen Sie aus Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten...
  • Geben Sie im Suchfeld oben rechts den Text 2024 ein
  • Wählen Sie die benötigten Erweiterungen aus.

    Import MwSt-Codes
     
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.

MwSt-Abrechnung nach effektiver Methode

  • Wählen Sie aus Menü Erweiterungen > MwSt-USt Schweiz 2024: Effektive Methode > MwSt-Abrechnung ab 2024
  • Legen Sie den gewünschten Zeitraum fest und wählen Sie die Art des Ausdrucks aus.
  • Mit Schaltfläche OK bestätigen.

Dialog Effektive Methode
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite MwSt-Formular effektive Methode.

Vorschau des MwSt-Abrechnungsformulars (Faksimile)
Formular Effektive Methode

Ab dem 01.07.2024 wird für die Nutzung dieser Erweiterung der Advanced-Plan benötigt.

MwSt-Abrechnung mit Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode

Für die Abrechnungsart mit Saldo-/Pauschalsteuersatz gelten ab 2024 die neuen MwSt-Prozentsätze 2024.
Aktualisieren Sie die Tabelle MwSt/USt-Codes, indem Sie alle Codes ersetzen, so wie oben beschrieben.

  • Wird am Ende der Periode abgerechnet (Buchungen ohne MwSt-Zerlegung), müssen Sie zum Zeitpunkt der Erstellung des MwSt-Abrechnungsformulars die neuen Steuersätze anwenden.

    Dialog Saldosteuersätze
     
  • Wenn man hingegen die MwSt augenblicklich bei jeder Buchung zerlegen will, ist in der Tabelle MwSt/USt-Codes den neuen Steuersatz einzugeben.

Mehr Informationen unter MwSt-Formular - Saldo- und Pauschalsteuersatz-Methode.

Ab dem 01.07.2024 wird für die Nutzung dieser Erweiterung der Advanced-Plan benötigt.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email