In diesem Artikel
Ab dem 1. Januar 2025 sind wesentliche Änderungen im Mehrwertsteuergesetz in Kraft getreten. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen:
- Verpflichtung zur elektronischen Verarbeitung der MWST-Daten.
- Einführung von mehr als zwei Mehrwertsteuersätzen für die Saldo- und Pauschalsteuersatz-Methode.
- Möglichkeit, auf die jährliche Abrechnung umzustellen.
Die vollständigen Details sind in der Dokumentation der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) verfügbar.
Änderungen und Aktualisierungen in Banana Buchhaltung+
- Die elektronische Abrechnung ist bereits durch die Erweiterungen für die MWST-Abrechnung nach der effektiven Methode sowie das MWST-Formular für die Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode möglich.
- Wenn Sie mehr als 4 MWST-Sätze mit der Saldo- und Pauschalsteuersatz-Methode verwenden, testen Sie vorab die neue BETA-Version der Erweiterung.
- Für die neue Berechnung des Saldo-/Pauschalsteuersatzes warten wir auf die Veröffentlichung der Spezifikationen eCH-0217 E-MWST 2.0. Sobald diese verfügbar sind, werden wir die entsprechenden Erweiterungen und die Dokumentation anpassen.
- Für die Jahresabrechnung besteht die Möglichkeit, Anzahlungen zu leisten. Diese Anzahlungen werden derzeit nicht im Formular angezeigt, sondern nur in der Buchhaltung verwaltet, da ihre Integration ins Formular zu komplex ist.
Voraussetzungen für die Nutzung der Erweiterungen 2024/2025:
Wenn Sie noch eine Vorgängerversion oder den Professional-Plan von Banana Buchhaltung Plus verwenden, konsultieren Sie bitte unsere Webseite Programm und Abo-Plan aktualisieren.