In diesem Artikel
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Schweizer Mehrwertsteuersätzen, die am 1. Januar 2024 in Kraft getreten sind, sowie zu den aktuellen Regelungen und zukünftigen Entwicklungen.
Wir laden Sie ein, auf den Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus zu wechseln. Wie gewohnt zwingt Sie Banana Buchhaltung nicht zu einem Upgrade und erlaubt Ihnen, den Professional-Plan weiterhin zu nutzen.
Wechsel vom Professional-Plan zum Advanced-Plan
Die MWST-Erweiterungen Schweiz 2018 können die MWST-Abrechnung mit den neuen MWST-Sätzen 2024 nicht mehr erstellen. Daher werden sie automatisch durch die MWST-Erweiterungen 2024 ersetzt, die sowohl Abrechnungen mit den Sätzen von 2018 als auch von 2024 ermöglichen.
Wenn Sie den Professional-Plan von Banana Buchhaltung Plus nutzen und versuchen, eine MWST-Abrechnung zu erstellen, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass der Advanced-Plan erforderlich ist.
Zum Advanced- Plan von Banana Plus wechseln
Sie bezahlen lediglich die Differenz zwischen den beiden Plänen.
Sie können weiterhin mit dem Professional-Plan arbeiten und die MWST-Erweiterung 2018 manuell neu installieren, um die MWST-Abrechnung bis Ende 2023 zu erstellen. Für 2024 haben Sie die Möglichkeit, in Banana Buchhaltung die MWST/USt-Zusammenfassung (MWST-Journal nach Steuersatz-Typ) zu erstellen und anhand dieses Berichts die MWST-Abrechnung manuell auszufüllen.
Wechsel vom Free-Plan zum Advanced-Plan
Die Schweizer MWST-Erweiterungen 2018 ermöglichen keine MWST-Abrechnungen mit den neuen Sätzen. Daher werden sie automatisch durch die MWST-Erweiterungen 2024 ersetzt, die sowohl Abrechnungen mit den Sätzen von 2018 als auch von 2024 ermöglichen. Um die neuen MWST-Erweiterungen 2024 (Effektive Methode oder Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode) ab dem 1. Juli 2024 nutzen zu können, ist der Advanced-Aboplan erforderlich.
Kaufen Sie den Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus
Hinweis zur Inkompatibilität der MWST-Erweiterung 2024 für Nutzer von Banana 9
Banana Buchhaltung 9 und frühere Versionen werden nicht mehr aktualisiert. Obwohl Banana 9 die MWST-Erweiterungen 2024 (Effektive Methode oder Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode) installieren kann, erscheint ein Hinweis, dass diese nicht kompatibel sind.
Wählen Sie zwischen diesen Optionen:
- Auf den Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus wechseln, um sofort die MWST-Erweiterungen 2024 (Effektive Methode oder Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode) nutzen zu können.
- Weiterhin mit Banana Buchhaltung 9 arbeiten und die MWST-Erweiterung 2018 manuell neu installieren, um die MWST-Abrechnung bis Ende 2023 zu erstellen. Für 2024 haben Sie die Möglichkeit, in Banana Buchhaltung die MWST/USt-Zusammenfassung (MWST-Journal nach Steuersatz-Typ) zu erstellen und anhand dieses Berichts die MWST-Abrechnung manuell auszufüllen.
Die Vorteile des Advanced-Plans von Banana Buchhaltung Plus
Der Advanced-Aboplan von Banana Buchhaltung Plus bietet alle Funktionen, die für die Erstellung der Online-Mehrwertsteuerabrechnung erforderlich sind.
Im Vergleich zu den Vorgängerversionen bringt Banana Buchhaltung Plus zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich. Besonders der Advanced-Plan enthält Funktionen, die Buchhaltungsprozesse automatisieren und beschleunigen – ideal für alle, die effizient arbeiten und Zeit sparen möchten.
Die im Advanced-Plan enthaltenen MWST-Erweiterungen Schweiz 2024 ermöglichen die Erstellung von MWST-Abrechnungen sowohl mit den bisherigen Sätzen von 2018 als auch mit den seit 2024 geltenden Sätzen.
Wenn Sie noch eine ältere Version oder den Professional-Plan nutzen, empfiehlt sich ein Wechsel zum Advanced-Plan, um bestmöglich auf die Anpassung der Mehrwertsteuersätze vorbereitet zu sein.
Ab 2025: Pflicht zur Online-MWST-Abrechnung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2025 alle MWST-pflichtigen Unternehmen in der Schweiz ihre MWST-Abrechnung ausschliesslich elektronisch über das ePortal einreichen müssen. Mit den MWST-Erweiterungen 2024 von Banana Buchhaltung Plus können Sie Ihre MWST-Abrechnung im XML-Format übermitteln und sich so frühzeitig auf die neue Vorgabe einstellen.
Neuinstallation der Schweizer MWST-Erweiterungen 2018
Die MWST-Erweiterungen 2018 (Effektive Methode oder Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode) stehen weiterhin zur Verfügung, sodass Sie Ihre MWST-Abrechnungen für Zeiträume bis 2023 mit den MWST-Sätzen von 2018 erstellen können. Sie können wie gewohnt weiterarbeiten, müssen die Erweiterungen jedoch manuell neu installieren. So vorgehen:
- Wählen Sie im Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten.
- Suchen Sie nach der gewünschten MWST-Erweiterung 2018 (Effektive Methode oder Saldo-/Pauschalsteuersatz-Methode).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
- Nach der Installation finden Sie im Menü Erweiterungen den entsprechenden Befehl zur Erstellung der MWST-Abrechnung 2018.
MWST-Verwaltung ohne den Advanced-Plan von Banana Buchhaltung Plus
Falls Sie Banana Buchhaltung Plus mit einem anderen Plan als dem Advanced-Plan nutzen oder über Banana Buchhaltung 9 bzw. eine frühere Version verfügen, können Sie die MWST weiterhin verwalten:
- Sie können die MWST-Erweiterungen Schweiz 2018 neu installieren und weiterhin verwenden (wie oben erläutert).
- Sie können die Tabelle MWST/USt-Codes mit den neuen Steuersätzen entweder manuell aktualisieren oder die folgenden Schritte befolgen:
- Laden Sie die Datei: Tabelle MWST-Codes 2024 herunter.
- Für Nutzer von Banana Buchhaltung Plus - Professional-Plan:
- Öffnen Sie die bestehende Buchhaltungsdatei.
- Wählen Sie im Menü Aktionen > In Buchhaltung importieren > im Pulldown-Menü 'Importieren: MWST/USt-Codes'.
- Wählen Sie die zuvor heruntergeladene Datei Schweiz: Neue MWST-Sätze 2024 aus.
- Bestätigen Sie den Import, um die neuen Steuersätze zu übernehmen.
- Für Nutzer von Banana Buchhaltung 9 (oder einer früheren Version):
- Öffnen Sie die bestehende Buchhaltungsdatei.
- Wählen Sie im Menü Buch1 > In Buchhaltung importieren > im Pulldown-Menü 'Importieren: MWST/USt-Codes'.
- Wählen Sie das Dateiformat Buchhaltungsdatei (*.ac2) aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Blättern, wählen Sie die Datei mwst_codes_2024.ac2, die im Download-Ordner gespeichert wurde.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen und bestätigen Sie mit OK.
- Für Nutzer von Banana Buchhaltung Plus - Professional-Plan:
- Laden Sie die Datei: Tabelle MWST-Codes 2024 herunter.
- Sie können die MWST-Bewegungen auch mit den neuen Steuersätzen erfassen.
- Sie können die MWST/USt-Zusammenfassung (auch MWST-Journal genannt) abrufen und überprüfen.
- Anschliessend müssen Sie die Daten für jeden Steuersatz manuell in die MWST-Abrechnung auf Papier oder in das ESTV-ePortal eingeben.