MWST-Erweiterungen 2024: Programm und Abo-Plan aktualisieren

In diesem Artikel

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Neuerungen zu den Updates und dem Plan von Banana Buchhaltung, um die Mehrwertsteuer mit den neuen Abrechnungen 2025 zu verwalten.

Ab 2025 Pflicht zur Online-Einreichung der MWST-Abrechnung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung weist darauf hin, dass ab dem 1. Januar 2025 alle in der Schweiz mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen die Anmeldung zur Steuerpflicht und die Einreichung der MWST-Abrechnung elektronisch über das ePortal vornehmen müssen. 

Banana Buchhaltung Plus ermöglicht es bereits jetzt, mit den neuen MWST-Änderungen Schritt zu halten und die MWST-Abrechnungen 2025 mit den neuen Erweiterungen in der BETA-Version vorzubereiten:

Die neuen MWST-Erweiterungen erstellen neben dem MWST-Formular 2025 auch die XML-Datei für die Übermittlung der MWST-Abrechnung auf dem Portal der ESTV. Sie enthalten die mit den jüngsten MWST-Änderungen 2025 hinzugefügten Saldosteuersätze.

Die MWST-Erweiterungen 2024 sind weiterhin verfügbar. Sie enthalten jedoch nicht die zusätzlichen Saldosteuersätze, die mit den neuesten Änderungen eingeführt wurden:

Um die MWST-Erweiterungen 2024/2025 zu nutzen, benötigen Sie:

Upgrade auf den Advanced-Plan vom Professional-Plan

Falls Sie noch eine ältere Version als Banana Buchhaltung Plus verwenden oder den Professional-Plan haben, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf den Advanced-Plan von Banana Buchhaltung. Sie haben Zugriff auf die neuen Erweiterungen, um die MWST-Abrechnungen schnell zu erstellen, ohne Zeit mit manuellen Berechnungen und Eingaben auf dem MWST-Portal zu verlieren.

Wechseln Sie zum Advanced-Plan von Banana Plus

Sie zahlen nur die Differenz zwischen den beiden Plänen 

 

Nützliche Links

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email