In diesem Artikel
Das Dialogfenster Cashflow-Bericht ermöglicht es Ihnen, Ihre Liquiditätsberichte individuell anzupassen, indem Sie spezifische Liquiditätskonten, Zeiträume, Aufteilungen und weitere Einstellungen auswählen, um den Bericht auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Dank der Möglichkeit, verschiedene Konfigurationen zu speichern, können Sie mehrere personalisierte Berichte erstellen und speichern.
Wählen Sie im Menü von Banana Berichte > Cashflow-Bericht aus.
Registerkarte Basis
- Liquiditätskonto oder Gruppe
- Auswahl: Geben Sie den Namen oder die ID des Liquiditätskontos oder der Gruppe ein, für die Sie den Bericht erstellen möchten, und klicken Sie anschliessend auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Wenn Sie eine Gruppe auswählen (gekennzeichnet mit Gr=), werden alle zugehörigen Konten als Liquiditätskonten in den Bericht aufgenommen. Dies ist nützlich, um mehrere Konten gleichzeitig zu analysieren, ohne sie einzeln hinzufügen zu müssen.
- Um ausgewählte Konten oder Gruppen zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche "X" neben dem Kontonamen.
- Kontrollkästchen Prognose
- Nur verfügbar für Buchhaltungsdateien, die die Budgettabelle enthalten.
- Aktivieren Sie dieses Kästchen, um Prognosen in den Cashflow-Bericht einzubeziehen und zukünftige Liquiditätsveränderungen auf Basis der Budgetbuchungen zu projizieren.
- Geben Sie das Startdatum ein, ab dem die Prognosedaten berechnet werden sollen. Dieses Datum ist inklusive, das heisst, ab diesem Tag werden Budgetdaten (aus der Budgettabelle) berücksichtigt. Vor diesem Datum werden die aktuellen Daten (aus der Tabelle Buchungen) verwendet. Diese Funktion ermöglicht es, historische Ist-Daten nahtlos mit zukünftigen Projektionen zu kombinieren.
Weitere Abschnitte des Dialogs
Erklärungen zu den weiteren Abschnitten finden Sie auf folgenden Seiten:
- Periode
Definiert den Bezugszeitraum für den Bericht. - Unterteilung
Ermöglicht es, einen Bericht zu erstellen, der in mehrere Zeiträume aufgeteilt ist.
Die Segmentaufteilung ist derzeit nicht implementiert. - Anpassung
Ermöglicht es, die Einstellungen eines Berichts zu speichern. Beispielsweise können Sie separate Konfigurationen speichern für:- Cashflow-Bericht: einschliesslich der Liquiditätskonten.
- Bericht über das Umlaufvermögen: einschliesslich der Konten des Umlaufvermögens.
help_id
dlgcontbasecashflow::tabcontbasecashflow