In diesem Artikel
Um die Schweizer MwSt-Abrechnung mit XML-Datei elektronisch an die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) einreichen zu können, ist wie folgt vorzugehen:
Wichtiger Hinweis:
Bevor Sie mit der Übermittlung der Xml-Datei an die ESTV fortfahren, prüfen Sie, ob in den Grunddaten der Buchhaltung, Menü Datei → Eigenschaften Stammdaten → Reiter Adresse, der vollständige Name und die Adresse der Firma sowie die MwSt/USt-Nr. vorhanden sind, andernfalls wird die Weiterleitung nicht korrekt erfolgen und es erscheint eine Fehlermeldung.
- Sich auf die folgende Website begeben: www.estv.admin.ch
- Im ESTV-Online-Portal auf Login klicken und sich mit den persönlichen Zugangsdaten anmelden. Hierauf das gewünschte Login-Verfahren ausführen.
- Registerkarte Mehrwertsteuer auswählen
- Auf Abrechnungsdaten importieren klicken.
- Dokumente hinzufügen auswählen
- Die mit der BananaApp erstellte XML-Datei (*.xml) auswählen.
Im ESTV-Online-Portal werden die Daten aus dem XML-Dokument importiert und hierauf angezeigt. So vorgehen:
- Die MwSt-Beträge in den Ziffern-Feldern des MwSt-Abrechnungsformulars mit denen Ihres MwSt-Abrechnungsformulars (Faksimile) überprüfen.
Nach dem Prüfen der Werte am Ende der Seite auf Weiter klicken. - Die Beträge auf der MwSt-Abrechnung prüfen:
- Steuerbarer Gesamtumsatz
- Total geschuldete Steuer
- Vorsteuerkürzungen
- Zu bezahlender Betrag bzw. Guthaben der steuerpflichtigen Person
- Für allfällige Rückfragen der ESTV ist die Telefonnummer zu erfassen.
- Auf Validieren klicken und mit OK bestätigen.
Sie werden eine Bestätigungsmail von der ESTV erhalten, in der Sie darüber informiert werden, dass das MwSt-Abrechnungsformular erkannt wurde.
- Ins ESTV-Online-Portal zurück kehren, indem Sie auf den in der E-Mail angegebenen Link klicken.
- Um die Daten endgültig zu versenden, klicken Sie am Ende der Seite auf Weiterleiten und bestätigen Sie mit OK.
Es wird eine Seite mit Eingangsbestätigung sowie Zahlungsinformationen angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, diese sowie eine Kopie der Mehrwertsteuerabrechnung im PDF-Format herunterzuladen und aufzubewahren, indem Sie auf die dafür vorgesehene Schaltfläche klicken.
Die Übermittlung der MwSt-Abrechnung in elektronischer Form ist abgeschlossen.