In diesem Artikel

    Buchhaltung Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mit beschreibenden Konten und Kategorien

    Buchhaltung Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mit beschreibenden Konten und Kategorien


    Dieses Modell richtet sich an alle, die keine Vorkenntnisse in Buchhaltung haben und dennoch ihre Unternehmensfinanzen selbstständig und professionell verwalten möchten. Die Buchungen erfassen Sie direkt in einer strukturierten Übersicht – ähnlich wie bei Excel –, die speziell auf die Bedürfnisse der Buchhaltung abgestimmt ist. Anstelle technischer Kontonummern nutzen Sie klar benannte Kategorien für Einnahmen und Ausgaben. Alle Berechnungen erfolgen automatisch – ganz ohne Formeln oder manuelle Eingriffe. So erhalten Sie im Handumdrehen professionelle Auswertungen wie: eine übersichtliche Bilanz, eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, das Jahresergebnis. Sie können das Modell direkt in unserer WebApp öffnen oder die Datei im Programm herunterladen und unter einem neuen Namen speichern.

    In Banana WebApp öffnen

    Öffnen Sie Banana Buchhaltung Plus in Ihrem Browser ohne Installation. Passen Sie die Vorlage an, geben Sie die Transaktionen ein und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

    Tutorial im Banana WebApp öffnen

    Vorschau der Vorlage

    Laden XX

    Basiswährung: CHF

    Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mit MWST/USt

    Tabelle: Konten
    Gruppe Beschreibung Summ. in
        VERMÖGEN  
           
      Kasse Kasse 1
      Post Postkonto 1
      Bank Bankkonto 1
      Forderungen Forderungen gegenüber Dritten (Debitoren) 1
      Vorräte Waren auf Lager 1
      Büro Büromaschinen, Informatik und Kommunikationstechnologie 1
      Mobiliar und Einrichtungen Mobiliar und Einrichtungen 1
      Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten (Kreditoren) 1
      Kreditkarte Einkäufe mit Kreditkarte 1
      Geschuldete MWST Geschuldete MWST 1
      Abrechnungskonto MWST MWST gemäss Abrechnungskonto MWST 1
      Langfristiges Fremdkapital Langfristiges Fremdkapital 1
    1   GESAMTVERMÖGEN  
           
    Tabelle: Kategorien
    Gruppe Kategorie Beschreibung Summ. in
        BESTANDSÄNDERUNGEN  
           
        EINNAHMEN  
      Verkäufe Verkauf von Waren 3
      Einkaufspreisminderungen Skonti (Einkaufspreisminderungen) 3
      Dienstleistungen Dienstleistungen 3
      Verschiedene Einnahmen Verschiedene Einnahmen 3
    3   TOTAL EINNAHMEN 00
           
        AUSGABEN  
      Einkäufe Wareneinkäufe 4
      Verpackungen Verpackungseinkäufe 4
      Verkaufspreisminderungen Skonti (Verkaufspreisminderungen) 4
      Löhne Löhne und Personalvorschüsse 4
      Beiträge Beiträge 4
      Personalversicherung Personalversicherung 4
      Agenturkosten Agenturkosten 4
      Bewilligungen Gebühren und Bewilligungen 4
      Restaurants Restaurants 4
      Fahrzeugversicherung Fahrzeugversicherung 4
      Miete Miete 4
      Strom Strom 4
      Wasser Wasser 4
      Telefon und Internet Telefon und Internet 4
      Dekorationen Ladendekorationen 4
      Werbung Werbung 4
      Briefmarken Briefmarkeneinkauf 4
      Postgebühren Post und Pakete 4
      Büromaterial Büromaterial, Geräte, Reinigung 4
      Abschreibungen auf Anlagevermögen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens 4
      Finanzaufwand Finanzaufwand 4
      Steuern Steuern 4
    4   TOTAL AUSGABEN 00
           
    00   BETRIEBSERGEBNIS  
           
           
        KOSTEN- UND PROFITSTELLEN  
           
        ABTEILUNG  
      .Produkt A Verkäufe von Produkt A GA
      .Produkt B Verkäufe von Produkt B GA
      .Produkt C Verkäufe von Produkt C GA
    GA   TOTAL ABTEILUNG  
           
    Tabelle: MWST/USt-Codes
    MWST/USt-Code Beschreibung MWST/USt-%
      Erläuterungen  
      V = Umsatz Verkauf (200)  
      VS = Skonto Verkauf und Dienstleistungen (235)  
      B = Bezugsteuer (38x)  
      M = Material- und Dienstleistungsaufwand (400)  
      I = Investitionen und übrigem Betriebsaufwand (405)  
      K = Korrekturen und Kürzungen (410, 415, 420)  
      Z = Nicht-Entgelte (910)  
         
      MwSt/USt-Codes-Informationen (nicht bearbeiten)  
      id=vatcodes-chd-2025.20250312  
      Letzte Aktualisierung: 12.03.2025  
         
      Umsatzsteuer (Schuld)  
    V0 Von der Steuer befreite Leistungen, u.a. Exporte (220)  
    V0-E Leistungen im Ausland (221)  
    V0-T Übertragung im Meldeverfahren (225)  
    V0-N Nicht steuerbare Leistungen (230)  
      Entgeltminderungen siehe Skonti  
    V0-D Diverses (280)  
    V77 Verkauf und Dienstleistungen 7.7% 7.70
    V81 Verkauf und Dienstleistungen 8.1% 8.10
    V77-B Verkauf und Dienstleistungen 7.7% (optiert) 7.70
    V81-B Verkauf und Dienstleistungen 8.1% (optiert) 8.10
    V25-N Verkauf und Dienstleistungen 2.5% 2.50
    V26 Verkauf und Dienstleistungen 2.6% 2.60
    V37 Verkauf und Dienstleistungen 3.7% 3.70
    V38 Verkauf und Dienstleistungen 3.8% 3.80
    VS77 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 7.7% 7.70
    VS81 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 8.1% 8.10
    VS25-N Skonto Verkauf und Dienstleistungen 2.5% 2.50
    VS26 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 2.6% 2.60
    VS37 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 3.7% 3.70
    VS38 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 3.8% 3.80
         
      Steuerbarer Gesamtumsatz (299)  
         
    F1 1. Saldosteuersatz  
    F2 2. Saldosteuersatz  
    F3 3. Saldosteuersatz  
    F4 4. Saldosteuersatz  
    F5 5. Saldosteuersatz  
    F6 6. Saldosteuersatz  
    F7 7. Saldosteuersatz  
    F8 8. Saldosteuersatz  
    F9 9. Saldosteuersatz  
    FS1 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 1. Saldosteuersatz  
    FS2 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 2. Saldosteuersatz  
    FS3 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 3. Saldosteuersatz  
    FS4 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 4. Saldosteuersatz  
    FS5 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 5. Saldosteuersatz  
    FS6 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 6. Saldosteuersatz  
    FS7 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 7. Saldosteuersatz  
    FS8 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 8. Saldosteuersatz  
    FS9 Skonto Verkauf und Dienstleistungen 9. Saldosteuersatz  
      Total Saldosteuersatz (322-335)  
         
    B77 Bezugsteuer 7.7% (inklusive MwSt/USt) 7.70
    B77-1 Bezugsteuer 7.7% (exklusive MwSt/USt) 7.70
    B77-2 Bezugsteuer 7.7% (MwSt/USt-Betrag) 7.70
    B81 Bezugsteuer 8.1% (inklusive MwSt/USt) 8.10
    B81-1 Bezugsteuer 8.1% (exklusive MwSt/USt) 8.10
    B81-2 Bezugsteuer 8.1% (MwSt/USt-Betrag) 8.10
      Total Bezugsteuer (382-383)  
      Total geschuldete Steuer (399)  
         
      Vorsteuer (Guthaben)  
    M0 Befreite Material- und Dienstleistungsaufwand  
    I0 Befreite Investition und Betriebsaufwand  
    M77 Material- und Dienstleistungsaufwand 7.7% (inklusive MwSt/USt) 7.70
    M77-1 Material- und Dienstleistungsaufwand 7.7% (exklusive MwSt/USt) 7.70
    M77-2 Material- und Dienstleistungsaufwand 7.7% (MwSt/USt-Betrag) 7.70
    M81 Material- und Dienstleistungsaufwand 8.1% (inklusive MwSt/USt) 8.10
    M81-1 Material- und Dienstleistungsaufwand 8.1% (exklusive MwSt/USt) 8.10
    M81-2 Material- und Dienstleistungsaufwand 8.1% (MwSt/USt-Betrag) 8.10
    M25 Material- und Dienstleistungsaufwand 2.5% 2.50
    M26 Material- und Dienstleistungsaufwand 2.6% 2.60
    M37 Material- und Dienstleistungsaufwand 3.7% 3.70
    M38 Material- und Dienstleistungsaufwand 3.8% 3.80
         
      Investition und Betriebsaufwand  
    I77 Investition und Betriebsaufwand 7.7% 7.70
    I77-1 Investition und Betriebsaufwand 7.7% (exklusive MwSt/USt) 7.70
    I77-2 Investition und Betriebsaufwand 7.7% (MwSt/USt-Betrag) 7.70
    I81 Investition und Betriebsaufwand 8.1% 8.10
    I81-1 Investition und Betriebsaufwand 8.1% (exklusive MwSt/USt) 8.10
    I81-2 Investition und Betriebsaufwand 8.1% (MwSt/USt-Betrag) 8.10
    I25 Investition und Betriebsaufwand 2.5% 2.50
    I26 Investition und Betriebsaufwand 2.6% 2.60
    I37 Investition und Betriebsaufwand 3.7% 3.70
    I38 Investition und Betriebsaufwand 3.8% 3.80
         
      Korrekturen und Kürzungen  
    K77-A Einlageentsteuerung 7.7% (410) 7.70
    K81-A Einlageentsteuerung 8.1% (410) 8.10
    K77-B Vorsteuerkorrekturen 7.7% (415) 7.70
    K81-B Vorsteuerkorrekturen 8.1% (415) 8.10
    K77-C Vorsteuerkürzungen 7.7% (420) 7.70
    K81-C Vorsteuerkürzungen 8.1% (420) 8.10
    F1050 Steueranrechnung gemäss Formular Nr. 1050  
    F1055 Steueranrechnung gemäss Formular Nr. 1055  
         
      Total Vorsteuer (479)  
      Total zu bezahlen (500) oder Guthaben (510)  
         
      Andere Mittelflüsse  
    Z0-A Subventionen, durch Kurvereine eingenommene Tourismusabgaben, Entsorgungs-und Wasserwerkbeiträge (Bst. a-c)  
    Z0 Spenden, Dividenden, Schadenersatz usw.  
      Nicht-Entgelte  
      Total der Kontrolle  
         
    In diesem Artikel

      Basellandschaftliche Kantonalbank - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced)

      Basellandschaftliche Kantonalbank - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced)


      Das .csv-Format ist bei jeder Bank unterschiedlich und wird regelmässig aktualisiert und geändert.

      Auf dieser Seite finden Sie die neueste Importerweiterung der Basellandschaftliche Kantonalbank im .csv-Format, mit der Sie die Bewegungen direkt in Banana Buchhaltung Plus importieren können.
      Die Erweiterung kann über das Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten installiert werden.

      In diesem Artikel

        Cash Manager (gratis) | Unternehmen

        Cash Manager (gratis) | Unternehmen


        In Banana WebApp öffnen

        Öffnen Sie Banana Buchhaltung Plus in Ihrem Browser ohne Installation. Passen Sie die Vorlage an, geben Sie die Transaktionen ein und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.

        Vorlage im Banana WebApp öffnen

        Dokumentation zur Vorlage

        Für die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben der Kasse oder eines anderen Kontos eines Ladens. Die Struktur des Kontenplans entspricht dem Schweizer Kontenrahmen KMU. Mit Beispielbuchungen.

        Vorschau der Vorlage

        Dorfladen XX

        Buchhaltung 2024

        Basiswährung: CHF

        Cash Manager

        Tabelle: Konten
        Gruppe Beschreibung Summ. in
               
          1000 Kasse  
               
        Tabelle: Kategorien
        Gruppe Kategorie Beschreibung Summ. in
            BETRIEBSERGEBNIS  
               
            EINNAHMEN  
          3000 Verkäufe 3
          3090 Skonti 3
          3110 Bezüge von Postkonto 3
          3120 Bezüge von Bankkonto 3
          3400 Dienstleistungserlöse 3
          3680 Sonstige Erlöse 3
        3   TOTAL EINNAHMEN 00
               
            AUSGABEN  
          4200 Einkauf Handelsware A 4
          4205 Einkauf von Verpackungsmaterial 4
          4207 Direkte Einkaufsspesen 4
          4208 Bestandsänderungen 4
          4009 Skonti (Einkaufspreisminderungen) 4
          4090 Skonti 4
          5000 Löhne 4
          5700 AHV, IV, EO, ALV 4
          5820 Repräsentationsspesen 4
          6000 Mietzins 4
          6110 Unterhalt, Reparaturen, Ersatz (URE) Ladeneinrichtungen 4
          6210 Benzin 4
          6220 Haftpflichtversicherung 4
          6264 Fahrzeugmieten 4
          6300 Sachversicherungen 4
          6360 Abgaben, Gebühren, Bewilligungen 4
          6400 Elektrizität 4
          6410 Erdgas 4
          6420 Heizkosten 4
          6430 Wasser 4
          6460 Kehrichtabfuhr 4
          6500 Büromaterial 4
          6510 Telefon 4
          6513 Porti (Brief- und Paketsendungen) 4
          6620 Schaufensterdekoration 4
          6600 Werbeinserate, elektronische Medien 4
          6800 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens 4
          6900 Finanzaufwand 4
          6950 Finanzertrag 4
          8900 Steuern 4
        4   TOTAL AUSGABEN 00
               
        00   BETRIEBSERGEBNIS  
               
               
        In diesem Artikel

          Migros Bank - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced)

          Migros Bank - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced)


          Das .csv-Format ist bei jeder Bank unterschiedlich und wird regelmässig aktualisiert und geändert.

          Auf dieser Seite finden Sie die neueste Importerweiterung der Migros Bank im .csv-Format, mit der Sie die Bewegungen direkt in Banana Buchhaltung Plus importieren können.

          Die Erweiterung kann über das Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten installiert werden.

          In diesem Artikel

            Acrevis Bank - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced)

            Acrevis Bank - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced)


            Das .csv-Format ist je nach Bank unterschiedlich und wird regelmäßig aktualisiert und geändert. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellste Erweiterung zum Importieren des .csv-Formats der Acrevis Bank. Mit dieser Import-Erweiterung können Sie die Transaktionen der Acrevis Bank in Banana Accounting Plus importieren. 

            Die Erweiterung kann über das Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten installiert werden.

            In diesem Artikel

              Viseca (One) - Bewegungen importieren .xls (Banana+ Advanced) [BETA]

              Viseca (One) - Bewegungen importieren .xls (Banana+ Advanced) [BETA]


              Das *.csv-Format ist für jede Bank unterschiedlich und wird regelmässig aktualisiert und geändert.

              Auf dieser Seite finden Sie die aktuellste Erweiterung zum Importieren des Viseca (one).csv-Formats. Mit dieser Importerweiterung ermöglicht es Ihnen, Viseca (one)-Bewegungen in Banana Buchhaltung Plus importieren.
              Die Erweiterung kann über das Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten installiert werden.

              In diesem Artikel

                Infoniqa ONE 50 - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced) [BETA]

                Infoniqa ONE 50 - Bewegungen importieren .csv (Banana+ Advanced) [BETA]


                Wechseln Sie einfach von Infoniqa zu Banana Buchaltung, die smarte Alternative zu Infoniqa, mit unserer speziellen Import-Erweiterung. Sie unterstützt Sie beim Wechsel und ermöglicht es Ihnen, alle Buchungstransaktionen aus Infoniqa ONE 50 (ehemals Sage) in Banana zu importieren.

                Möchten Sie von Infoniqa zu Banana wechseln? Kontaktieren Sie uns und Sie erhalten 2 Monate GRATIS-Abonnement, um zu starten.

                Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email