Tabellen miteinander verknüpfen

Dokumentation •
In diesem Artikel

Spalte für die Verknüpfung in der Tabelle hinzufügen

In Banana Buchhaltung können Sie Verknüpfungen zwischen Spalten verschiedener Tabellen erstellen, indem Sie das Feld RowId verwenden.

Über den Menübefehl Werkzeuge > Funktionen hinzufügen/entfernen... > und die Option Spalten für die Verknüpfung von Tabellen hinzufügen wird in der aktuellen Tabelle eine Spalte erstellt, die eine Verknüpfung mit einer bestehenden Tabelle ermöglicht.

Die Spalte Beschreibung wird automatisch hinzugefügt, kann jedoch bei Bedarf gelöscht oder ausgeblendet werden.

Dieser Befehl funktioniert nur, wenn die zu verknüpfende Tabelle die Spalte RowId enthält.

Dialogfenster 'Tabelle mit ID' auswählen

Es wird eine Liste der Tabellen angezeigt, die die Spalte "RowId" enthalten und noch nicht mit einer anderen Tabelle verknüpft sind.

Ist die Liste leer, bedeutet dies, dass keine geeignete Tabelle für eine Verknüpfung vorhanden ist.

Dialogfenster 'Nach Spalte einfügen' auswählen

Es werden alle Spalten der Tabelle angezeigt.

Wählen Sie die Spalte aus, nach der die zu verknüpfenden Spalten eingefügt werden sollen.

Verknüpfung zwischen Tabellen

Um eine Spalte einer Tabelle mit einer anderen Spalte einer anderen Tabelle zu verknüpfen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie die Datei, in der die neue Tabelle hinzugefügt werden soll.
  • Fügen Sie eine neue Tabelle hinzu (z.B. mit dem Namen "Projekte").
    • Tragen Sie in der Spalte ID der hinzugefügten Tabelle (Projekte) den Code bzw. das Kürzel des Projekts ein.
    • Geben Sie in der Spalte Beschreibung die Projektbeschreibung an.
  • Verknüpfen Sie in der Tabelle Buchungen die entsprechende Spalte mit der ID der neu hinzugefügten Tabelle (Projekte):
    • Öffnen Sie das Menü Werkzeuge > Funktionen hinzufügen/entfernen... > Spalten für die Verknüpfung  von Tabellen hinzufügen.
      Im Dialogfenster, das sich öffnet, wählen Sie die Position der neuen Spalte.
    • Bestätigen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche OK klicken.
    • Das Programm fügt die neuen Spalten für die Verknüpfungen hinzu:
      • ProjekteID - Hier wird der Code eingefügt, der dem Inhalt der Spalte RowId entspricht.
      • ProjekteDescription (geschützte Spalte) – Hier wird die zum eingegebenen Code gehörige Beschreibung angezeigt.
    • Sobald eine ID aus der Tabelle "Projekte" in einer anderen Tabelle eingetragen wird, übernimmt das System automatisch die entsprechende Beschreibung
  • Bei Änderungen der Beschreibungen in der Tabelle (Projekte) wird eine Neuberechnung oder ein erneutes Öffnen der Datei benötigt, damit die neuen Texte automatisch übernommen werden.

Das Programm verknüpft automatisch die Spalten, deren Name mit demselben XML-Namen einer Tabelle beginnt und mit "Id" oder "Description" endet.

  • Spalten für die Verknüpfung können auch manuell erstellt oder hinzugefügt werden, indem ihnen die entsprechenden Namen zugewiesen werden.
  • Verwenden Sie diese Namen nicht für Spalten, die nicht verknüpft werden sollen.
help_id
dlgtablejoinadd

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email