In diesem Artikel
Banana Buchhaltung Plus erlaubt, die Druckvorschau des MwSt-Abrechnungsformulars (Faksimile) zu erstellen und die Daten für die elektronische Online-Übermittlung an die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) in XML-Format zu exportieren (siehe Online-Übermittlung der Schweizer MwSt-Abrechnung mit XML-Datei an die ESTV).
Die Basiswährung der Buchhaltung muss in Schweizer Franken (CHF) sein. Für andere Basiswährungen sehen Sie bitte den Absatz 'Buchhaltung in EUR oder USD (oder anderen Währungen)' am Ende dieser Anleitung.
Für die Erstellung des MwSt-Abrechnungsformulars (Faksimile) sowie der XML-Datei steht die App MwSt/USt Schweiz: Effektive Methode zur Verfügung.
Banana-Erweiterungen können aus Menü Erweiterungen → Erweiterungen verwalten installiert werden.

Online-Formular für Schweizer MwSt-Abrechnung: Einstellung der Netto- oder Bruttoverkaufs-Informationen
Wenn die Daten manuell im ESTV-Online-Portal eingegeben werden, ist es wichtig, dass Sie oben im Formular korrekt die Netto-Einstellung auswählen.
Wenn stattdessen die von Banana Buchhaltung generierte Xml-Datei direkt weitergeleitet wird, sind die Informationen bereits in der Datei selbst über den <eCH-0217:grossOrNet>-Tag enthalten.
Nullstellung des Kontos 'MWST - Umsatzsteuer' und periodische Zahlung der MwSt
Weitere Informationen bezüglich Nullstellung des Konto 'MwSt/USt' und Zahlung der MwSt finden Sie auf unserer Seite Periodischer Abschluss und Zahlung der MwSt.
Buchhaltung in EUR oder USD (oder anderen Währungen)
Ist die Basiswährung der eigenen Buchhaltung NICHT Schweizer Franken (CHF), so kann die BananaApp für die MwSt-Abrechnung mit Buchhaltung in EUR oder USD verwendet werden.