In diesem Artikel
In Banana Buchhaltung Plus finden Sie zahlreiche Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die Dateneingabe zu beschleunigen, wiederkehrende Vorgänge zu automatisieren und Fehler auf ein Minimum zu reduzieren.
Jedes Werkzeug wurde entwickelt, um die Buchhaltungsführung einfacher, effizienter und sicherer zu gestalten.
Die Funktionen sind in zwei Hauptkategorien unterteilt:
Eingabe und Bearbeitung von Daten
Kopieren, Ausschneiden und Einfügen
Mit diesen Funktionen können Sie können Daten schnell und sicher von einer Zelle, Zeile oder Tabelle in eine andere kopieren, ausschneiden und einfügen – sogar zwischen Excel und Banana. Sie finden diese Funktionen im Menü Bearbeiten.
Eingabe- und Tastenkombinationen
Sie können die Dateneingabe beschleunigen, indem Sie verschiedene Tastenkombinationen verwenden oder den Punkt "." eingeben, der je nach Spalte unterschiedliche Funktionen ausführt.
Die gebräuchlichsten sind:
- In der Spalte Datum fügt der Punkt "." das heutige Datum ein.
- In der Spalte Uhrzeit fügt der Punkt "." die aktuelle Uhrzeit ein (z.B. in der Zeiterfassung).
- Die Taste F4 (oder Cmd+4 auf Apple-Computern) kopiert die Daten aus der darüberliegenden Zelle.
Die vollständige Liste der Tastenkombinationen finden Sie im Menü Hilfe > Schnelltastenkombinationen.
Auto-Vervollständigung beim Eingeben von Texten, Konten und Beträgen
Die Auto-Vervollständigung schlägt automatisch Texte, Konten oder MWST/USt-Codes vor, die bereits zuvor verwendet wurden. Geben Sie einfach die ersten Zeichen ein und bestätigen Sie mit Enter, Tab oder F6, um die Zelle schnell auszufüllen.
Sie können diese Funktion im Menü Werkzeuge > Basiseinstellungen > Editor aktivieren oder deaktivieren.
- Enter-Taste: Akzeptiert den Vorschlag und wechselt zur nächsten bearbeitbaren Zelle – nach rechts oder unten, je nach gewählter Einstellung.
- Ctrl/Strg + Pfeil nach unten: Übernimmt den Vorschlag und springt zur Zelle darunter.
- Tabulator-Taste: Akzeptiert den Vorschlag und springt zur Zelle rechts.
- Umschalt + Tabulator-Taste: Bestätigt den Vorschlag und springt zur Zelle links.
- F6-Taste (oder Cmd+6 auf dem Mac): Akzeptiert den Text und führt den zugehörigen Befehl aus (siehe Erklärung weiter unten).
Wichtiger Hinweis:
Um die Auto-Vervollständigung mit Buchungen aus dem Vorjahr zu deaktivieren, deaktivieren Sie im Menü Datei > Eigenschaften > Optionen die Option Smart Fill mit Vorjahresbuchungen.
Wiederholende/Wiederkehrende Buchungen
Summe kopieren
Mit dieser Funktion können Sie die Summe der ausgewählten Zellen in der Tabelle Buchungen in die Zwischenablage kopieren.
Wählen Sie einfach die gewünschten Betragszellen aus, klicken Sie unten neben der Zoom-Anzeige auf Summe, und fügen Sie das Ergebnis dort ein, wo Sie es benötigen.
Befehl ausführen (F6-Taste)
Die F6-Taste (oder Cmd+6 auf dem Mac) führt kontextbezogene Aktionen aus, die sich auf die aktive Spalte beziehen, z.B.:
- eine sich wiederholende Buchung übernehmen,
- einen zuvor verwendeten Text automatisch vervollständigen,
- eine fortlaufende Nummer einfügen.
Alle verfügbaren Optionen finden Sie im Menü Bearbeiten > Befehl ausführen.
Zeilenumbruch
Wenn der Text in einer Zeile sehr lang ist, kann er mit dem Menübefehl Format > Höhe der Zeile berechnen vollständig angezeigt werden. Dabei wird die Zeilenhöhe automatisch angepasst.
Hier sind die am häufigsten verwendeten Funktionen zur Kontrolle und Erkennung von möglichen Fehlern:
Spalte 'Saldo'
Die Spalte Saldo, verfügbar in der Tabelle Buchungen, zeigt in Echtzeit den Ausgleich zwischen Soll/Haben bzw. Einnahmen/Ausgaben an. Allfällige Differenzen oder Fehler werden sofort gemeldet, sodass Sie sie umgehend korrigieren können.
Befehl 'Buchhaltung nachrechnen'
Über das Menü Aktionen > Buchhaltung nachkontrollieren überprüft Banana Buchhaltung alle Buchungen und meldet sofort eventuelle Fehler, fehlende Konten oder Differenzen in den Totalen.
Dieses Werkzeug ist ideal, um die Buchhaltung vor dem Abschluss eines Zeitraums, der Erstellung der Abschlüsse oder der MWST-Abrechnung zu kontrollieren.
Tabelle 'Totalsummen'
Die Tabelle Totalsummen bietet eine kompakte Übersicht über die Entwicklung Ihres Unternehmens mit den Summen der Hauptgruppen.
Sie ist hilfreich, um die Gesamtausgeglichenheit zu prüfen und die Konsistenz der Salden zu kontrollieren.
Temporäres Filtern und Sortieren von Zeilen
Die Funktion 'Temporärer Zeilenfilter' ermöglicht es Ihnen, nur die Zeilen anzuzeigen, die Sie benötigen – zum Beispiel für einen bestimmten Zeitraum, ein Konto oder einen Kunden – ohne die Reihenfolge der Tabelle dauerhaft zu verändern.
Sobald Sie die Filterkriterien entfernen, wird die ursprüngliche Sortierung der Daten wiederhergestellt. Ideal, um Buchungen schnell zu analysieren und zu korrigieren.