In diesem Artikel
Im Schweizer MWST-System wird die MWST-Berechnung auf den Rappen genau durchgeführt, ohne Rundungen.
Für Benutzer, die den MWST/USt-Betrag runden möchten (auf- oder abrunden), z.B. um Differenzen in Rappen auszugleichen, ist folgendes Vorgehen vorgesehen:
- In der Tabelle Buchungen die Transaktion wie gewohnt erfassen und den entsprechenden MWST/USt-Code anwenden.
- In der folgenden Zeile im Soll und Haben dasselbe Aufwands- oder Ertragskonto wie in der vorherigen Zeile verwenden.
- In der Spalte Betrag die zu rundenden Rappen erfassen.
- In der Spalte MWST/USt-Codes einen MWST/USt-Code mit dem "Art Betrag 2" (entspricht MWST/USt-Betrag 100 %) einfügen, z.B. M81-2.
- Wenn der Rundungsbetrag als Abzug erfasst werden soll, den Code mit einem Minuszeichen davor eingeben, z.B. "-M81-2".
Buchhalterische Erfassung der mit der Applikation 'Offerten und Rechnungen' ausgestellten Rechnungen
In der Applikation Offerten und Rechnungen kann es insbesondere dann zu einer Differenz von wenigen Rappen bei der MWST/USt kommen, wenn eine Rechnung viele Positionen mit kleinen Beträgen enthält. In solchen Fällen wird die MWST/USt für jede einzelne Position separat berechnet und jeweils auf den nächsten Rappen gerundet. Bei der buchhalterischen Erfassung hingegen wird die MWST/USt auf den Gesamtbetrag der Rechnung neu berechnet, was zu einer Abweichung zwischen dem auf der Rechnung ausgewiesenen MWST/USt-Betrag und dem in der Buchhaltung erfassten Betrag führen kann.
Solche Abweichungen sind üblich und können problemlos durch eine entsprechende Buchung gemäss der oben beschriebenen Methode ausgeglichen werden.
Beispiel einer Buchung mit MWST-Rundung
Datum | Beleg | Beschreibung | Soll | Haben | Betrag | MWST/USt-Code | Art Betrag | % MWST/USt | MWST/USt verbucht |
17.06.2025 | Zahlungseingang Rechnung Nr. 123 | 1000 Kasse | 3000 Verkaufserlöse | 54.10 | V81 |
| -8.10 | -4.05 | |
17.06.2025 | MWST/USt-Rundung gemäss Rechnung Nr. 123 | 3000 Verkaufserlöse | 3000 Verkaufserlöse | 0.03 | V81 | 2 | -8.10 | -0.03 |
- Die Rechnung Nr. 123, erstellt in der Applikation 'Offerten und Rechnungen', weist einen Gesamtbetrag von CHF 54.10 aus, inklusive einer MWST von CHF 4.08.
- Bei der buchhalterischen Erfassung berechnet das Programm die MWST auf den Gesamtbetrag von CHF 54.10 neu und erhält einen Betrag von CHF 4.05 (erste Zeile im Beispiel).
- Um die Buchung an den in der Rechnung ausgewiesenen MWST-Betrag anzupassen, wird eine zusätzliche Buchung über die Differenz von CHF 0.03 erfasst (zweite Zeile im Beispiel).