Rundung der Mehrwertsteuer auf der Rechnung

文件资料 •
在此文中

Beim Drucken von Rechnungen, die in die Buchhaltung integriert sind, entspricht der Gesamtbetrag der Mehrwertsteuer (MWST) der Summe der einzelnen MWST-Buchungen, die die gleiche Rechnung ausmachen. Da die einzelnen MWST-Buchungen auf die nächsten Hundertstel gerundet werden, kann es bei der Berechnung der MWST auf den Gesamtrechnungsbetrag zu einer Differenz kommen.

Betrachten Sie zum besseren Verständnis das folgende Beispiel:

  • Zeile 1: 7,7% von CHF 187.50 = CHF 14.4375 -> Aufgerundet: CHF 14.44
  • Zeile 2: 7,7% von CHF 875.00 = CHF 67.375 -> Aufgerundet: CHF 67.38
  • Total: 7,7% von CHF 1062.50 = CHF 81.8125 -> Abgerundet: CHF 81.81

Auf der Rechnung wird ein Mehrwertsteuerbetrag von CHF 81.82 anstelle von CHF 81.81 ausgewiesen. Tatsächlich entspricht der Betrag von CHF 81.82 der Summe der für jeden Artikel einzeln berechneten Mehrwertsteuer (CHF 14.44 + CHF 67.38).

Diese Vorgehensweise wird angewendet, um Differenzen zwischen den in der Buchhaltung verbuchten und den auf der Rechnung ausgewiesenen Mehrwertsteuerbeträgen zu vermeiden. Auf diese Weise stimmt der Gesamtbetrag der Mehrwertsteuer in der Buchhaltung mit dem in der Rechnung ausgewiesenen Betrag überein.

Weitere Informationen sind auf der Webseite Rechnungen ausdrucken und MWST verwalten verfügbar.
 

请帮助我们完善必备文件

我们非常欢迎您发送宝贵的反馈意见

请告诉我们什么主题需要更好的解释或如何才能更好的对其诠释。

分享这篇文章: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email