In diesem Artikel
Banana Buchhaltung Plus bietet Ihnen mehrere Methoden, um Rechnungen einfach zu erstellen und zu verwalten.
Diese Applikation ist vollständig in Banana Buchhaltung Plus integriert (Bestandteil ) und erlaubt es Ihnen, professionelle Offerten und Rechnungen schnell zu erstellen und auszudrucken.
Ideal für alle, die bisher mit Excel gearbeitet haben – so gelingt der Umstieg auf ein spezialisiertes Tool ohne zusätzliche Kosten.
- Automatische Übernahme der Adressen: Die Adressen Ihrer Kunden werden automatisch aus der Tabelle Kontakte übernommen – so müssen sie nicht jedes Mal neu eingegeben werden.
- Automatische Berechnungen: Alle Beträge, Summen und MWSt-Angaben werden vollautomatisch berechnet. Das sorgt für höchste Genauigkeit und aktuelle Werte bei jeder Änderung.
- Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten: Sie können für jede Rechnung individuell festlegen – Sprache, Währung, Anzahl Dezimalstellen und Rundungsoptionen.
- Flexible Handhabung von Offerten und Rechnungen: Offerten lassen sich mit wenigen Klicks in Rechnungen umwandeln. Rechnungen und Offerten können dupliziert oder bearbeitet werden – ideal für wiederkehrende Abläufe.
Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die die Mehrwertsteuer nach vereinnahmten Entgelten abrechnen – insbesondere bei Anwendung des Saldosteuersatzes.
So können Rechnungen mit dem aktuellen Mehrwertsteuersatz ausgestellt werden, während in der Buchhaltungsdatei der von der ESTV bewilligte Saldosteuersatz korrekt erfasst wird.
Die Applikation 'Offerten und Rechnungen' ist vollständig von der Buchhaltungsdatei getrennt. Ein direkter Datenabgleich oder Import von Rechnungsdaten aus dieser Applikation in die Buchhaltung ist daher nicht möglich. Ebenso ist es nicht vorgesehen, Bankbewegungen oder Zahlungsinformationen in die Applikation "Offerten und Rechnungen" zu importieren.
Mit der Applikation Offerten und Rechnungen von Banana Buchhaltung Plus können Sie Ihre Rechnungen – auch mit Schweizer QR-Code – einfach und schnell erstellen und ausdrucken.
Um eine neue Rechnung zu erstellen, öffnen Sie das Menü Rechnungen > Neue Rechnung. Dort erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie alle nötigen Angaben bequem eingeben können.
Rechnungen und Offerten erstellen
Um die Anwendung zu benutzen, müssen Sie Banana Buchhaltung Plus herunterladen und installieren und beim Erstellen einer neuen Datei als Typ Offerten und Rechnungen wählen. Für einen einfachen und sofortigen Einstieg nutzen Sie unsere Ressourcen:
- ▶ Video So beginnen Sie mit den Offerten und Rechnungen
- ▶ Video QR-Rechnungen in 3 Schritten
- Charakteristiken der Offerten und Rechnungen
Über das Menü Datei > Neu können Sie eine Rechnungsvorlage öffnen, um direkt Ihre Offerten und Rechnungen zu erstellen. Geben Sie Ihre eigenen Daten sowie die Daten Ihrer Kunden ein, und schon können Sie starten. Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite So vorgehen, um...
Es gibt verschiedene Felder zur Eingabe aller erforderlichen Informationen und Rechnungspositionen. Hier sind die wichtigsten:
- Informationen betreffend der Rechnung: Rechnungsnummer, Sprache, Währung, MWST-Art (Rechnungen ohne MWST, inkl. MWST (Bruttobeträge), exkl. MWST - mit separatem MWST-Betrag), Ausstellungsdatum und Fälligkeitsdatum der Rechnung.
- Adresse des Kunden: Wenn Sie einen Kunden aus der Liste auswählen, werden alle Daten automatisch aus der Tabelle Kontakte übernommen.
- Rechnungsdetails: Titel/Betreff, Anfangstext, Rechnungsdetails (Liste der Elemente/Artikel, die zu fakturieren sind) und Endtext.
- Rabatte und Totale: Diese werden vom Programm anhand der eingegebenen Werte berechnet.
Auf Tabellen gestützt
Die Anwendung Offerten und Rechnungen basiert auf mehreren Tabellen, die ähnlich wie die von Excel verwendet werden, jedoch schon vollständig eingerichtet und mit allem programmiert sind, was Sie zur schnellen und sicheren Erstellung von Offerten benötigen.
- Tabelle Kontakte
Die Tabelle, in der Sie Kundendaten genau und geordnet einstellen können. Die Daten können jederzeit aktualisiert und geändert werden In dieser Tabelle werden die Daten für die Verwaltung der zu fakturierenden Artikel oder Dienstleistungen eingegeben. Durch die Vergabe einer ID ist es möglich, die verschiedenen Kategorien von zu fakturierenden Artikeln oder Dienstleistungen zu gruppieren. Es können die Stücke, der Stückpreis und die Kontonummer eingegeben werden. Außerdem stehen Spalten für die Eingabe des Eingangs- und Ausgangsdatums der Waren und für Anmerkungen zur Verfügung.
- Tabelle Rechnungen
Diese Tabelle ist für die Eingabe der zu fakturierenden Artikel vorgesehen. Sie ist am meisten automatisiert:- Automatischer Abruf der Kundenadresse durch einfaches Auswählen der Kontakt-ID des Kunden.
- Automatischer Abruf aller Rechnungsdaten: Mit einem Doppelklick auf die Zelle in der Spalte Totalsumme wird ein Dialogfenster Rechnung geöffnet, in dem alle in den anderen Spalten der Tabelle Rechnungen eingegebenen Daten (Kundenadresse, Datum und Rechnungsnummer, Referenz, Bestellnummer, Stückpreis, Mehrwertsteuersatz und andere mögliche Daten) übernommen wurden. Geben Sie einfach die Mengen ein und die Rechnung ist fertig. Kann als PDF-Datei gespeichert oder auf Papier ausgedruckt werden.
- Tabelle Offerten
Hier geben Sie die Daten der Offerten ein. Sie ist der Tabelle Rechnungen ähnlich, mit den gleichen Funktionen, Berechnungs- und Druckmethoden, natürlich ändert sich der Wortlaut. Die Offerten können jederzeit in Rechnungen mit automatischer Übernahme der Daten in die Rechnung umgewandelt werden, die sofort gespeichert, ausgedruckt und an den Kunden verschickt werden können. - Tabelle MwSt-Codes
Für die Erstellung von Rechnungen werden MwSt-Codes eingerichtet und beim Fakturieren werden die Sätze automatisch übernommen. Berechnungen erfolgen automatisch. Die MwSt-Sätze können geändert werden, wenn sich die geltenden Vorschriften ändern.
Vorteile
Einer der Hauptvorteile ist sicherlich die Benutzerfreundlichkeit. Die Felder zur Dateneingabe sind übersichtlich und die vielen Automatisierungen vereinfachen und verkürzen die Arbeitszeit, mit sofortigen professionellen Ergebnissen:
- Keine Buchhaltungskenntnisse erforderlich
- Automatische Übernahme der Adressen aus den Kontakten, sodass die Daten auf der Rechnung nicht erneut eingegeben werden müssen.
- Keine manuellen Berechnungen erforderlich. Alle Berechnungen erfolgen automatisch und sind immer präzise und aktuell.
- Festlegen der Sprache, Währung, Anzahl der Dezimalstellen und Rundung für jede einzelne Rechnung.
- Bearbeiten und/oder Duplizieren von Offerten und Rechnungen
- Offerten in Rechnungen umwandeln
- Offene Rechnungen anzeigen
- Rechnungen archivieren
- Jederzeit Zugriff auf das Archiv
Professionelle Ausdrucke
Der Rechnungsdruck beschränkt sich nicht nur auf den Ausdruck von QR-Codes für die Schweiz. Es erlaubt auch folgendes zu erstellen und auszudrucken:
- Offerten und Kostenvoranschläge in verschiedenen Währungen
- Rechnungen in CHF und ausländischen Währungen
- Rechnungen ohne QR-Einzahlungsscheine

Struktur der Rechnung
Auf diesem Bild sehen Sie, wie die Rechnung aufgebaut ist.
![]() | LogoEs ist möglich, ein personalisiertes Logo einzufügen: Menü Datei > Logo einrichten | |||
BriefkopfRechnungsdaten werden aus den Dateieigenschaften übernommen: | ||||
Adresse des KundenKundenadressen werden aus der Kontakte-Tabelle übernommen, in welcher Sie die Kundenkonten mit Adressen eingerichtet haben. | ||||
RechnungsdatenRechnungsinhalt ist im neuen Rechnungs-Dialogfenster für das Erstellen/Bearbeiten einer Rechnung einzugeben: | ||||
Frei TexteSie können Titel, Anfangstext und Fussnoten im Dialogfenster Rechnung definieren. | ||||
Schweizer QR-CodeEinstellungen können nur für die Schweiz mit dem Layout [CH10] Layout mit Schweizer QR-Code vorgenommen werden. |
Unterschiede zur integrierte Fakturierung/Rechnungsstellung
Die Applikation Offerten und Rechnungen ist separat von allen anderen Buchhaltungsanwendungen und dient ausschliesslich zur Erstellung von Offerten und Rechnungen. Es besteht keine Verbindung zur Buchhaltungsdatei wie bei der integrierten Rechnungsstellung, bei welcher die Rechnungsdaten direkt in der Buchhaltungsdatei verbucht werden.
- Weitere Informationen unter Fakturierung in Banana Buchhaltung.
So beginnen
Zum Erstellen einer Rechnung so vorgehen:
- Rechnungslayout herunterladen
- Firmendaten eingeben
- Kontaktdaten (Kunden) eingeben
- Rechnungsdaten eingeben
- Rechnungen ausdrucken
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Webseite So vorgehen, um...
Andere Funktionen: