Tabelle Dokumente

Dokumentation •
In diesem Artikel

Die Tabelle Dokumente ermöglicht es, einer Buchhaltungsdatei neue Texte, Abbildungen (einschliesslich Logo) oder JavaScript-Dateien hinzuzufügen.

Sie kann vom Benutzer auf zwei Arten hinzugefügt werden:

Tabelle Dokumente

Die Tabelle Dokumente enthält folgende Spalten:

  • ID
    Bezeichnung des Dokuments. Die ID ist ein freier Text,  der jedoch innerhalb der Tabelle einheitlich sein sollte.
    • Einige spezielle IDs, die mit einem Unterstrich "_" beginnen, werden vom Programm für bestimmte Funktionen verwendet:
      • "_budget.js"
        Enthält benutzerdefinierte Funktionen für die Tabelle Budget.
    • ID dlgmanageaddons – wird verwendet, um das als Logo gespeicherte Bild zu hinterlegen.
    • ID attachment_ – dient dem Speichern von Anhängen in formatierten Ausdrucksberichten (z.B. Bilanzen).
  • Beschreibung
    Freitextfeld zur Beschreibung der Datei.
  • Beilagen
    Enthält die eigentliche Datei. Durch Klicken auf die Zelle kann der Inhalt angezeigt oder bearbeitet werden. 
    Folgende Dateiformate sind möglich:

Sobald die Tabelle Dokumente hinzugefügt wurde, kann sie nicht mehr dauerhaft gelöscht werden. Wurde sie versehentlich eingefügt und soll nicht mehr angezeigt werden, kann sie über das Menü Daten > Tabelleneinstellungen aus der Ansicht entfernt werden. Alternativ gilt: Solange die Datei nach dem Hinzufügen der Tabelle noch nicht gespeichert wurde – weder manuell noch automatisch – genügt es, sie ohne Speichern zu schliessen, um den Vorgang rückgängig zu machen.

help_id
documents

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email