Menü Format

Im Menü Format finden Sie die folgenden Optionen:

Schriftart vordefiniert

Legt den vom Programm verwendeten Standardschriftstil fest.

Punkte

Bestimmt die Schriftgrösse (z.B. 10 pt, 12 pt).

Fett und kursiv

Macht den Text in den ausgewählten Zellen fett oder kursiv.

Standardschrift festlegen

Definiert die Standardschrift für die gesamte Datei. Diese wird automatisch verwendet, wenn Sie eine neue Zeile hinzufügen.

So ändern Sie die Standardschrift:

  • Weisen Sie einer Zeile den gewünschten Stil zu (z.B. Schriftart, -grösse, fett/kursiv).
  • Wählen Sie im Menü Format > Standardschrift festlegen.

Alle Zeilen, die bisher mit der bisherigen Standardschrift formatiert waren, werden nun im neuen Stil dargestellt.

Höhe der Zeile berechnen

Wenn der Text in einer Zelle sehr lang ist, kann die Zeilenhöhe automatisch angepasst werden, um den gesamten Inhalt sichtbar zu machen.

So passen Sie die Zeilenhöhe an den Text an:

  • Wählen Sie im Menü Daten > Spalten einrichten aus
  • Wählen Sie den entsprechenden Feldnamen aus
  • Aktivieren Sie in der Registerkarte Anzeigen das Kontrollkästchen Zeilenumbruch
  • Gehen Sie ins Menü Format und wählen Sie Befehl Höhe der Zeile berechnen aus

Der Befehl Höhe aller Zeilen berechnen funktioniert wie der vorherige, wird jedoch auf alle Zeilen der Tabelle angewendet.

Höhe aller Zeilen berechnen

Der Befehl ähnelt dem vorherigen, mit dem Unterschied, dass er auf alle Zeilen der Tabelle wirkt.

Höhe aller Zeilen wiederherstellen

Setzt die Höhe der ausgewählten Zeilen auf das Standardmass zurück.

Seitenwechsel festlegen

Sie können in jeder beliebigen Zeile einen Seitenwechsel für den Ausdruck definieren.
So fügen Sie einen Seitenwechsel ein:

  • Positionieren Sie den Cursor auf die erste Zeile, mit der die neue Seite beginnen soll
  • Wählen Sie im Menü Format > Seitenwechsel festlegen

So entfernen Sie einen Seitenwechsel:

  • Positionieren Sie sich auf der Zeile, in der der Seitenwechsel gesetzt wurde.
  • Öffnen Sie das Menü Format und deaktivieren Sie Option Seitenwechsel festlegen.

 

Zeilen farbig markieren

Die farbliche Hervorhebung von Zeilen erleichtert die Suche erheblich und ermöglicht auf einen Blick die verschiedenen Buchungsarten einzusehen.

Um die Zeilen oder Texte einzufärben, müssen Sie sie markieren und dann eines der folgenden Symbole verwenden:  colorare le righe
Das erste Symbol färbt den Hintergrund, während das zweite den Text.

  • Um die Farbe in einem Textfeld (Füllfarbe) zu deaktivieren, markieren Sie einfach die Zeile(n) und klicken Sie auf Keine Farbe
  • Um die Textfarbe zu deaktivieren, positionieren Sie sich auf der Zeile und wählen Sie Automatisch, dadurch wird die Farbe wird auf die Standardfarbe zurückgesetzt.

Keine Farbe und automatische Farbe

Es wird empfohlen, anstelle von Schwarz und Weiss immer Keine Farbe und Automatische Farbe zu verwenden, da im Menü Fenster > Darstellung > Thema anzeigen folgende Fälle auftreten können:

  • Helles Thema, bei dem die Texte in Schwarz angezeigt werden
  • Dunkles Thema, bei dem die Texte in Weiss angezeigt werden

Bei einer hellen Hintergrundfarbe werden die Texte in Schwarz angezeigt. Bei einem dunklen Hintergrund hingegen werden die Texte in Weiss angezeigt.

Wenn Sie Schwarz als Textfarbe und Weiss als Hintergrund wählen, bleiben die zugewiesenen Farben gleich. Daher kann es sein, dass die Texte bei einem Themenwechsel nicht mehr sichtbar sind. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie Automatisch für den Text und Keine Farbe für den Hintergrund auswählen.

Wenn Sie den Zeilenfilter verwenden, um nur farbige Zeilen anzuzeigen, zeigt das Programm alle Zeilen mit Farben an, einschliesslich Zeilen, denen die Farbe Weiss oder Schwarz zugewiesen wurde. Wenn Sie diese Zeilen nicht sehen möchten, müssen Sie sie auswählen und Keine Farbe als Hintergrund oder Automatische Farbe als Text festlegen.