Umstellung der QR-Rechnungen auf strukturierte Adressen

In diesem Artikel

Ab dem 21. November 2025 müssen die Adressinformationen für QR-Rechnungen zwingend in strukturierter Form angegeben werden. Ohne strukturierte Adresse ist keine Zahlung mehr möglich.

Im Hinblick auf diese Änderungen:

  • Es wurde eine neue Version von Banana Buchhaltung+ Dev-Channel veröffentlicht. Diese enthält gezielte Updates zur Verwaltung strukturierter Adressen.
    In der Folge wird auch die offizielle Version von Banana Buchhaltung Plus aktualisiert.
  • Die Erweiterungen für den Rechnungsdruck mit QR-Zahlteil wurden bereits in einer Beta-Version veröffentlicht.
    Auch die stabilen Versionen werden zu einem späteren Zeitpunkt angepasst.
  • Für Benutzerinnen und Benutzer sind die Änderungen minimal:

Nach diesen Schritten können strukturierte Adressen problemlos verwendet und gültige QR-Rechnungen erstellt werden.

Änderungen und Aktualisierungen in Banana Buchhaltung Plus

Die neue Version Banana Buchhaltung+ Dev Channel (Version 10.2.0) enthält folgende wichtige Anpassungen im Zusammenhang mit der Umstellung auf strukturierte Adressen:

Die Verwendung des Feldes 'Hausnummer' ist optional. Die Eingabe von Strasse und Hausnummer in einer einzigen Adresszeile ist weiterhin erlaubt, sofern das Feld „Hausnummer“ dabei leer bleibt.

Falls bisher die Spalte 'Extra' (XML-Name: AddressExtra) zur Eingabe der Hausnummer verwendet wurde, muss die Hausnummer jetzt in das neue dafür vorgesehene Feld (Spalte 'Haus-Nr.') verschoben werden. Die Spalte Extra darf künftig nicht mehr zur Eingabe  der Hausnummer verwendet werden.

Es wird empfohlen, die ersten Ausdrucke sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Adresse sowohl im Briefkopf als auch im QR-Code korrekt dargestellt wird.

Änderungen und Aktualisierungen in den Erweiterungen

Zur Unterstützung der strukturierten Adressen wurden folgende neue Beta-Versionen von Erweiterungen veröffentlicht:

So installieren Sie die Beta-Version einer Erweiterung:

  • Öffnen Sie das Menü Erweiterungen > Erweiterungen verwalten
  • Wählen Sie im linken Menü Installiert
  • Suchen und wählen Sie die gewünschte Erweiterung aus (eine der oben genannten)
  • Wählen Sie unter "Bevorzugter Kanal" die Option Beta-Release (anstatt Stable-Release)
  • Beenden Sie das Dialogfenster durch einen Klick auf Schliessen.

Sie können jederzeit zwischen der Beta- und der stabilen Version wechseln.

Die vorgenommenen Änderungen betreffen ausschliesslich den Druck und die Zusammenstellung der strukturierten Adresse. Die Struktur folgt den Vorgaben für QR-Rechnungen und ist wie folgt aufgebaut:

  • Zeile 1: Firmenname oder Vor- und Nachname des Kunden
    • Obligatorisch, maximal 70 Zeichen
  • Zeile 2: Strasse / Postfach
    • Optional, maximal 70 Zeichen
    • Darf Hausnummer enthalten, wenn diese nicht in Zeile 3 steht.
  • Zeile 3: Hausnummer
    • Optional, maximal 16 Zeichen
    • Nur verwenden, wenn nicht in Zeile 2 enthalten.
  • Zeile 4: Postleitzahl
    • Optional, maximal 16 Zeichen
  • Zeile 5: Ort (Ortsname)
    • Obligatorisch, maximal 35 Zeichen
  • Zeile 6: Ländercode
    • Obligatorisch, maximal zwei Zeichen
    • Gemäss ISO-Standard 3166-1 (z.B. CH, DE, ...)

So geben Sie Adressen in den Tabellen Konten und Kontakte ein

Die Hausnummer kann wahlweise in der Spalte Strasse oder in der Spalte Hausnummer eingetragen werden. Beide Varianten sind zulässig und werden vom System korrekt verarbeitet.

Die Spalte Strasse akzeptiert beliebige Zeichen mit einer maximalen Länge von 70 Zeichen.

 

Die Spalte Hausnummer akzeptiert beliebige Zeichen mit einer maximalen Länge von 16 Zeichen.

 

Adressschema für Schweizer QR-Rechnungen

Strukturierte Adresse:

<Cdtr>
    <AdrTp>S</AdrTp>
    <Name>Banana.ch SA</Name>
    <StrtNmOrAdrLine1>Via la Santa</StrtNmOrAdrLine1>
    <BldgNbOrAdrLine2>7</BldgNbOrAdrLine2>
    <PstCd>6962</PstCd>
    <TwnNm>Viganello</TwnNm>
    <Ctry>CH</Ctry>
</Cdtr>

Strukturierte Adresse mit "Toleranz":

<Cdtr>
    <AdrTp>S</AdrTp>
    <Name>Banana.ch SA</Name>
    <StrtNmOrAdrLine1>Via la Santa 7</StrtNmOrAdrLine1>
    <PstCd>6962</PstCd>
    <TwnNm>Viganello</TwnNm>
    <Ctry>CH</Ctry>
</Cdtr>

Hinweise:

  • Strukturierte Adresse (Standardregel)
    • Es ist keine Kombination der strukturierten Adresse mit dem Element "AdrLine" erlaubt.
  • Strukturierte Adresse mit "Toleranz"
    • Die Hausnummer darf alternativ auch im Element "StrtNm" (Strassenname) angegeben werden – anstelle von "BldgNb" (Hausnummer).

CAMT-Bankauszüge (ISO 20022)

Die Erweiterung Bankauszug Camt ISO 20022 Schweiz (Banana+)  verwendet bereits das aktuelle CAMT ISO 20022 V2019-Format, welches die Unterstützung strukturierter Adressen bereits berücksichtigt.

Zahlungsaufträge pain.001 (Schweiz)

Ab dem 21. November 2026 werden bei Zahlungsaufträgen ausschliesslich strukturierte Adressen akzeptiert.

  • Die Erweiterung Zahlungsaufträge [BETA] unterstützt bereits das Format ISO 20022-Format – Version 2019 (pain.001.001.09.ch.03). Dieses Format sieht noch keine strukturierten Adressdaten vor – es basiert weiterhin auf unstrukturierten Adressen).
  • Um die neuen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, wird in den kommenden Monaten die neue Version SPS 2025 integriert. Diese wird voraussichtlich ab November 2025 verfügbar sein und erlaubt die Übermittlung von strukturierten Adressen im Zahlungsauftrag.

Adressschema für Zahlungen

Strukturierte Adresse:

Schweiz SIX

Europa EPC

<Cdtr>
   <Nm>Banana.ch SA</Nm>
   <PstlAdr>
       <StrtNm>Via la Santa</StrtNm>
       <BldgNb>7</BldgNb>
       <PstCd>6962</PstCd>
       <TwnNm>Viganello</TwnNm>
       <Ctry>CH</Ctry>
   </PstlAdr>
</Cdtr>
 
<Dbtr>
   <Nm>Banana.ch SA</Nm>
   <PstlAdr>
       <StrtNm>Via la Santa</StrtNm>
       <BldgNb>7</BldgNb>
       <BldgNm></BldgNm>
       <PstlCd>6962</PstlCd>
       <TwnNm>Viganello</TwnNm>
       <Ctry>CH</Ctry>
   </PstlAdr>
</Dbtr>

Hybride Adresse:

Schweiz SIX

Europa EPC

<Cdtr>
   <Nm>Banana.ch SA</Nm>
   <PstlAdr>
       <AdrLine>Via la Santa 7</AdrLine>
       <PstCd>6962</PstCd>
       <TwnNm>Viganello</TwnNm>
       <Ctry>CH</Ctry>
   </PstlAdr>
</Cdtr>
<Dbtr>
   <Nm>Banana.ch SA</Nm>
   <PstlAdr>
       <AdrLine>Via la Santa 7</StrtNm>
       <PstlCd>6962</PstlCd>
       <TwnNm>Viganello</TwnNm>
       <Ctry>CH</Ctry>
   </PstlAdr>
</Dbtr>

Ressourcen

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email