Funktionen in Produktivitäts-Apps hinzufügen oder entfernen

Dokumentation •
In diesem Artikel

In Banana Buchhaltung Plus können Sie Ihre Datei anpassen, indem Sie neue Funktionen aktivieren – ohne dabei die Hauptstruktur zu überladen.

Um auf die verschiedenen Optionen zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor: 

  • Über den Menübefehl Werkzeuge > Funktionen hinzufügen/entfernen... die gewünschte Option auswählen und anklicken.

 Wichtig:

  • Die in diesem Dialog verfügbaren Optionen sind spezifisch für Buchhaltungsdateien, die mit einer Produktivitätsanwendung erstellt wurden (z.B. "Offerten und Rechnungen", Zeiterfassung/Timesheet usw.).
  • In den Buchhaltungs-Apps zeigt der Dialog Funktionen hinzufügen/entfernen andere Optionen an, die für diese Dateitypen vorgesehen sind.

Neue Tabellen hinzufügen

Je nach Bedarf können folgende Tabellen angezeigt werden:

  • Projekte – zur Verwendung in der Zeiterfassung (Timesheet).
  • Kontakte - zur Verwendung in der App "Offerten und Rechnungen" (mit vordefinierten Spalten zur Verwaltung von Adressen).
  • Kategorien - zur Klassifizierung von Elementen, zur Verwendung in der Zeiterfassung (Timesheet) sowie in der App "Offerten und Rechnungen".
  • Einfache Tabelle - mit einem Schlüssel-Feld (Index) und einer Beschreibung.

Nachdem Sie eine Tabelle hinzugefügt haben, können Sie diese mit den Befehlen Spalten einrichten oder Tabelleneinstellungen nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

In anderen Tabellen können anschliessend Spalten hinzugefügt werden, die mit diesen neuen Tabellen verknüpft sind.

Verknüpfung zur Tabelle hinzufügen

Das Programm fügt in der aktuellen Tabelle eine Spalte hinzu, in der Sie den Verknüpfungs-Code zu einer anderen Tabelle eingeben können.

Beispiel: In der Tabelle "Buchungen" kann die Spalte "Projekt" hinzugefügt werden, die mit der Tabelle "Projekte" verknüpft ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Tabellen verknüpfen.

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email