Zahlungsdatei erstellen

Dokumentation •
In diesem Artikel

Der Befehl Berichte> Lieferanten > Zahlungsdatei erstellen ermöglicht es, einen elektronischen Zahlungsauftrag im Format Pain.001 zu erstellen, der an Ihr Finanzinstitut übermittelt werden kann.

create payment file from open invoices

  • Format
    Für Zahlungen in der Schweiz empfehlen wir die Verwendung des neuesten Formats pain.001.001.09.ch.03, das von den meisten Finanzinstituten unterstützt wird.
     
  • Ausstehende Zahlungen / Alle Zahlungen
    In der Buchhaltung werden Zahlungen erfasst und in einem Objekt vom Typ payment/data in der Tabelle Buchungen gespeichert. Anschließend können über den Dialog des Befehls die gewünschten Zahlungen ausgewählt werden. Das System erstellt eine XML-Datei sowie einen neuen Eintrag, der mit einem Objekt vom Typ payment/file verknüpft ist und ebenfalls in der Spalte PaymentData der Tabelle Buchungen gespeichert wird.
    Das Objekt payment/file definiert den Status der Zahlungen. Wenn dieser Eintrag in der Tabelle verbleibt, werden die Zahlungen als übermittelt betrachtet: Ihr Status ändert sich von "offen" zu "übermittelt". Dadurch werden sie nicht mehr in der Liste der offenen Zahlungen angezeigt.
    Um die Verwaltung zu vereinfachen, empfehlen wir, die payment/file-Objekte in der Tabelle Buchungen zu belassen. Auf diese Weise werden bei der Erstellung neuer Zahlungsaufträge nur Zahlungen angezeigt, die noch nicht übermittelt wurden.

create payment file from open invoices

Lastschriftanzeige

In Banana sind folgende Kombinationen für die Lastschriftanzeige möglich:

  • Sammelauftrag (Collective Order) ausgewählt und Detaillierte Bestätigung (Detailed Confirmation) ausgewählt
    Sammelautrag (ein einziger Betrag auf dem Kontoauszug), mit detaillierter Lastschriftanzeige.
    Einstellungen im Pain.001-Dateiformat:
    batchbookg=true, prtry=CWD
     
  • Sammelauftrag (Collective Order) ausgewählt und Detaillierte Bestätigung (Detailed Confirmation) nicht ausgewählt
    Sammelauftrag (ein einziger Betrag auf dem Kontoauszug), ohne detaillierte Lastschriftanzeige.
    Einstellungen im Pain.001-Dateiformat:
    batchbookg=true, prtry=CND
     
  • Einzeln verbuchen (Individual Booking) ausgewählt und Detaillierte Bestätigung (Detailed Confirmation) ausgewählt
    Einzelbuchung (jeder Zahlungsvorgang ist im Kontoauszug sichtbar), mit detaillierter Lastschriftanzeige.
    Einstellungen im Pain.001-Dateiformat:
    batchbookg=false, prtry=SIA
     
  • Einzeln verbuchen (Individual Booking) ausgewählt und Detaillierte Bestätigung (Detailed Confirmation) nicht ausgewählt
    Einzelbuchung (jeder Zahlungsvorgang ist im Kontoauszug sichtbar), ohne detaillierte Lastschriftanzeige.
    Einstellungen im Pain.001-Dateiformat:
    batchbookg=false, prtry=NOA
     

Es ist wichtig, mit der Bank zu klären, ob die gewünschte Lastschriftanzeige akzeptiert wird, und sich über mögliche Gebühren zu informieren.
Es wird empfohlen, stets die Option "Detaillierte Bestätigung" auszuwählen. Andernfalls kann es vorkommen, dass ein Gesamtbetrag vom Konto abgebucht wird, ohne dass die Einzelheiten ersichtlich sind.

 

create payment file from open invoices

 

help_id
DlgCreaFilePagamento

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen, wie wir diese Seite verbessern könnten, sind uns jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Argument verständlicher erklären könnten.

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email