In diesem Artikel
Die Tabelle Wiederholende Buchungen dient der Speicherung von Buchungen, die wiederholt verwendet werden.
Sie enthält drei Arten von wiederholenden Buchungen:
- Wiederholende Buchungen, die über die Spalte Beleg in der Tabelle Buchungen gespeichert werden.
Sie haben einen Identifikationscode in der Spalte Beleg, der keine Interpunktion enthält. - Regeln für die Vervollständigung importierter Buchungen.
Mit diesen Regeln wird festgelegt, wie importierte Buchungen vervollständigt werden sollen.
In der Spalte Beleg steht der Code "!Rule" oder "RuleSplit". - Automatische Buchungen mit regelmässigen Fristen.
Sie werden verwendet, um automatisch Buchungen zu erstellen, die sich in einer bestimmten Häufigkeit wiederholen, zum Beispiel monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich.
In der Spalte Beleg steht der Code "!Auto".
Anzeigen und Anordnen von Spalten und Ansichten in der Tabelle 'Wiederholende Buchungen'
Vor der Eingabe von wiederholenden Buchungen muss die Tabelle Wiederholende Buchungen über das Menü Aktionen > Sich wiederholende Buchungen > Tabelle wiederholende Buchungen geöffnet werden.
In der Tabelle Wiederholende Buchungen können Sie keine eigenen Einstellungen für die Ansicht speichern. Es werden die Ansichten und Spalteneinstellungen der Tabelle Buchungen übernommen.
Um die Spalten und deren Anordnung in der Tabelle Wiederholende Buchungen anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
- In der Tabelle Buchungen eine neue Ansicht hinzufügen.
- In der Tabelle Buchungen die Spalten einrichten, die Sie für die von Ihnen hinzugefügte Ansicht festgelegt haben.
- In der Tabelle Wiederholende Buchungen die erstellte Ansicht (Tabelle 'Buchungen') auswählen. Die Spalten werden in der gleichen Reihenfolge angezeigt wie in der erstellten Ansicht.
Einfügen von wiederholenden/wiederkehrenden Buchungen über die Spalte 'Beleg'
Für sich wiederholende Buchungen können Codes erstellt werden, die in die Spalte Beleg eingefügt werden, um die Daten automatisch zu übernehmen.
- Wenn die Spalte Enddatum vorhanden ist (siehe Automatische Buchungen), können Sie auch ein Datum angeben, nach dem die Buchung nicht mehr in die Tabelle Buchung übernommen werden soll.
Buchungen, die nicht mehr verwendet werden, müssen manuell gelöscht werden.
Die Tabelle 'Wiederholende Buchungen' in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EÜR)
Die Funktion der Tabelle Wiederholende Buchungen ist dieselbe wie in der doppelten Buchhaltung – es ändern sich lediglich die verwendeten Spalten:
- In der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EÜR) werden die Spalten Konto und Kategorie verwendet.
- Die Spalte Konto bezieht sich auf das Bankkonto, Postkonto, die Kreditkarte usw. Sie zeigt an, woher das Geld kommt und wohin es fliesst.
- Die Spalte Kategorie gibt an, zu welcher Einnahmen- oder Ausgabenkategorie die Buchung gehört. Sie stellt den Grund dar, warum Geld ausgegeben oder eingenommen wurde.
- Die Spalten Einnahmen und Ausgaben enthalten den Betrag der jeweiligen Bewegung.
- In der doppelten Buchhaltung hingegen werden die Spalten Soll-Konto, Haben-Konto und Betrag verwendet.
Fortlaufende Nummerierung der Belege mit "docnum"
Wenn bei den Buchungen eine Belegnummerierung gewünscht wird, die von der automatischen abweicht, muss eine Zeile eingefügt werden, welche in der Spalte Beleg der Tabelle Buchungen den Code "docnum" enthält. Für die nachfolgenden Zeilen wird die Art der Nummerierung verwendet, die in der Spalte Beschreibung angegeben ist:
- 0 → Keine automatische Nummerierung
- 1 → Fortlaufende Nummerierung
- Kasse-1 → Fortlaufende Nummerierung mit dem Präfix "Kasse-" (ergibt: Kasse-2, Kasse-3, ...)
Das Programm ersetzt die am Ende des Textes angegebene Zahl fortlaufend.
- Wenn Sie möchten, dass im Autovervollständigen nur eine Zeile pro Kennwort/Code vorgeschlagen wird, können Sie der Spalte Beschreibung folgende Zeichen voranstellen:
- * → Nur diese Zeile wird angezeigt, alle anderen mit ähnlichem Kennwort/Code werden unterdrückt.
- ** → Nur diese Zeile wird angezeigt, aber nicht übernommen (nur als Titelzeile sichtbar).
- \* → Ermöglicht es, eine Beschreibung mit einem Stern zu beginnen, ohne dass dieser als Steuerzeichen (Befehl) interpretiert wird.
Übernahme von sich wiederholenden Buchungen in die Tabelle 'Buchungen'
In der Tabelle Buchungen können Sie die in der Tabelle Wiederholende Buchungen definierten Zeilen übernehmen:
- Geben Sie in der Tabelle Buchungen das Datum in die entsprechende Buchungszeile ein. Je nach aktiver Ansicht können auch andere Spalten verwendet werden als jene in der Tabelle Wiederkehrende Buchungen.
- Wählen Sie in der Spalte Beleg ein in der Tabelle Wiederholende Buchungen definiertes Kennwort (Code) aus und bestätigen Sie mit Enter.
- Das Programm fügt automatisch alle Zeilen mit demselben Code ein.
- Falls Sie Werte anpassen oder ergänzen möchten, können Sie dies jederzeit tun.
- Die in der Tabelle Wiederkehrende Buchungen gespeicherten Zeilen können auch übernommen werden, indem Sie den entsprechenden Code in der Spalte Beleg eingeben und die Taste F6 drücken.
Kopieren von Buchungen aus der Tabelle 'Buchungen' in die Tabelle 'Wiederkehrende Buchungen'
In der Tabelle Wiederholende Buchungen können auch Regeln für die automatische Vervollständigung von importierten Datensätzen eingegeben werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Markieren Sie in der Tabelle Buchungen die Zeilen, die Sie kopieren möchten.
- Wählen Sie im Menü Bearbeiten > Zeilen kopieren.
- Wechseln Sie zur Tabelle Wiederkehrende Buchungen.
- Wählen Sie im Menü Bearbeiten > Kopierte Zeilen einfügen.
Sie können auch die Tastenkombinationen Strg + C und Strg + V verwenden, um die Buchungen zu kopieren.