Vorlagen Non-Profit Schweiz

In diesem Artikel

Banana Buchhaltung – noch schneller, einfacher und flexibler! Ideal für Vereine, Stiftungen, gemeinnützige Organisationen und mehr.

Einfach und intuitiv

Vereine beruhen auf ehrenamtlicher Arbeit, und oft verfügt die zuständige Person über keine fortgeschrittenen Buchhaltungskenntnisse. Mit Banana Buchhaltung lässt sich die Buchführung auch ohne Fachwissen mühelos erledigen – dank gebrauchsfertiger Dateivorlagen, in denen Konten jederzeit bearbeitet, korrigiert oder gelöscht werden können, ähnlich wie in Excel.

Banana Buchhaltung kann problemlos sowohl in der Schweiz als auch im Ausland verwendet werden.

Schneller und einfacher Einstieg

Um Ihnen den Start zu erleichtern, wählen Sie einfach eines unserer vorgefertigten Buchhaltungsmodelle, passen Sie die Konten nach Ihren Bedürfnissen an und beginnen Sie sofort mit der Erfassung Ihrer Buchungen.

Nach jeder Buchung werden die Konten automatisch aktualisiert, und alle eingegebenen Daten bleiben sichtbar, mit der Möglichkeit, sie jederzeit zu korrigieren.

Professionelle Leistungen

Sobald die Buchungen erfasst sind, können Sie professionelle Berichte und Ausdrucke erstellen, die Sie den Mitgliedern präsentieren können. Banana Buchhaltung bietet zahlreiche Funktionen, darunter die Rechnungsstellung mit Schweizer QR-Code sowie den automatisierten Import von Bank- oder Postbewegungen – auch mit Gegenkonto.

Wichtige Funktionen für Vereine:

Geringe Kosten – Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Gemeinnützige Organisationen verfügen oft über begrenzte Budgets und möchten ihre Einnahmen optimal für ihren sozialen Zweck nutzen. Die Kosten für Banana Buchhaltung Plus sind äusserst gering und für alle erschwinglich.

Weitere Informationen

Weitere Dokumentation

Helfen Sie uns, unsere Dokumentation zu verbessern

Ihre Anregungen wie wir diese Seite verbessern könnten sind uns "jederzeit willkommen.

Sagen Sie uns bitte, welches Thema eine bessere Erklärung braucht oder wie wir ein Thema verständlicher argumentieren könnte

Diesen Artikel teilen: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email