Budget | Einnahmen-Ausgaben-Rechnung/EÜR

Documentação •
Neste artigo

Das Jahresbudget ist ein Instrument, mit dem Sie die Einnahmen und Ausgaben des Jahres im Voraus planen können, um eine klare Sicht auf die Zukunft zu haben und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Im Laufe des Jahres kann das Budget mit den effektiven Werten (Ist-Werten) verglichen werden, um die tatsächliche Entwicklung im Vergleich zur Planung zu überprüfen. 

Dank dem Budget ist es möglich:

  • Bewusste Entscheidungen zu treffen: Erkennen, ob die Bedingungen für eine Investition in ein Projekt gegeben sind oder ob es sinnvoll ist, bestimmte Ausgaben zu reduzieren.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung zu kontrollieren: Durch den Vergleich von Budget und Ist-Werten lässt sich leicht feststellen, ob mehr oder weniger als geplant ausgegeben wird.
  • Verantwortungsvoll zu handeln: Für Vereine, Organisationen und kleine Unternehmen ist es auch ein Instrument für Transparenz und gute Organisation.

So richten Sie das Budget in Banana Buchhaltung ein

Es gibt zwei Arbeitsmethoden:

  1. Jahresbudget in der Tabelle Konten oder Kategorien
    Eine sehr einfache und traditionelle Methode:
     
    • Geben Sie die Budgetwerte direkt in die Spalte Budget der Tabelle Kategorien ein.
      Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Einfaches Budget.
       
    • In der Tabelle Konten können Sie auch zusätzliche Spalten einfügen, um verschiedene Budgetarten zu verwalten.
      Ein nützlicher Anwendungsfall ist das Hinzufügen einer Spalte für das Budget des Folgejahres, damit Sie die Zukunft innerhalb der aktuellen Buchhaltungsdatei planen können.
      Weitere Details auf der Seite Budget für das Folgejahr in der aktuellen Buchhaltung.
       
  2. Vollständige Finanzplanung in der Tabelle Budget
    Ein fortschrittlicherer und detaillierter Ansatz:
  • Sie aktivieren die Tabelle Budget und erfassen die geplanten Buchungen, nicht nur für Kosten und Erträge, sondern auch für die Liquidität.
  • Die Spalte Budget in der Tabelle Konten wird automatisch aktualisiert, basierend auf den Buchungen in der Tabelle Budget.

Mit dieser Methode erhalten Sie eine dynamische Sicht auf die finanzielle Entwicklung – Monat für Monat oder Quartal für Quartal – inklusive Liquidität. 

Vergleich zwischen einfachem und erweitertem Budget

Nachfolgend präsentieren wir eine Vergleichstabelle zwischen dem einfachen Budget und dem Jahresbudget
 

MerkmalSpalte Budget (einfach)Tabelle Budget (erweitert)
Wo zu findenIn der Tabelle KontenEigene Tabelle: Budget
AktivierungImmer verfügbar (Standard)Muss aktiviert werden: Werkzeuge > Neue Funktionen hinzufügen > Tabelle Budget hinzufügen
DetaillierungsgradJahresbudget pro Konto/KategorieDetaillierte Buchungen mit Datum und Wiederholung
DateneingabeGesamtbetrag für das JahrEinzelne Buchungen mit Datum, Konto und Kategorie
Zusätzliche AngabenNur BeträgeMengen, Preise, Berechnungsformeln
Wiederholung der BuchungenNicht verfügbarVerfügbar (Spalte Wiederholen)
Zukünftige Liquidität pro ZeitraumNicht berechnetAutomatisch berechnet (vorgesehene Kasse/Bank)
ErgebnisseTotale pro Konto/KategoriePeriodendetails (Tag/Monat/Jahr) + Totale
Typische VerwendungEinfache Prognosen, JahresbudgetDetaillierte Prognosen, präzise Finanzplanung

Help us improve the documentation

We welcome feedback on how to improve this page.

Tell us what theme needs a better explanation or how to clarify a topic.

Share this article: Twitter | Facebook | LinkedIn | Email