Wenn man aus Menü Aktionen den Befehl Neues Jahr erstellen oder Eröffnungsssaldi aktualisieren verwendet, kann es vorkommen, dass die in das neue Jahr übernommenen Saldi nicht mit den Abschlusssaldi des Vorjahres übereinstimmen.
Ursachen
- Gewinn-/Verlustverteilung nicht konsistent:
- Die im Dialogfenster Saldivortrag in der Verteilungsmaske angegebenen Beträge stimmen nicht mit der zu verteilenden Summe überein.
- Es wurden Saldi von Konten der Erfolgsrechnung (Aufwand-/ sowie Ertragskonten ) übernommen, die im neuen Jahr eigentlich auf null gesetzt werden müssten.
- Kontenplan nicht zwischen den Jahren abgestimmt:
- Es wurden Kontonummern verändert.
- Im neuen Jahr fehlen Konten. Daher können einige Saldi nicht zugeordnet werden.
- Fremdwährungen
- Am Jahresende wurden Wechselkursdifferenzen nicht verbucht.
Die Wechselkursdifferenz-Buchungen wurden im Vorjahr vergessen bzw. nicht erstellt. - Eröffnungs-Wechselkurse nicht abgestimmt: Die Eröffnungs-Wechselkurse der Datei des neuen Jahres stimmen nicht mit den beim Abschluss des Vorjahres verwendeten Wechselkursen überein.
- Am Jahresende wurden Wechselkursdifferenzen nicht verbucht.
Lösungen
- Verteilung des Jahresergebnisses
- Überprüfen Sie die Gewinn-/Verlustverteilung und stellen Sie sicher, dass die zugewiesenen Beträge exakt der aufzuteilenden Summe entsprechen.
- Stellen Sie sicher, dass für die Aufwand- und Ertragskonten keine Eröffnungssaldi erfasst wurden.
- Siehe auch Neues Jahr erstellen.
- Kontenplan unterschiedlicher Jahre abgleichen
- Fügen Sie in der Datei für das neue Jahr im Vorjahr enthaltene neue oder umnummerierte Konten ein und führen Sie den Befehl
Eröffnungssaldi aktualisieren aus. Um die Konten schneller abzugleichen, können die Konten importiert verwenden.
- Fügen Sie in der Datei für das neue Jahr im Vorjahr enthaltene neue oder umnummerierte Konten ein und führen Sie den Befehl
- Fremdwährungen
- Die Wechselkursdifferenzbuchungen korrekt erstellen (Vorjahr)
Der Eröffnungswechselkurs wird automatisch aus dem Abschluss-Wechselkurs (Zeile ohne Datum) des Vorjahres übernommen, wenn Sie den Befehl Anfangssalden aktualisieren aus Menü Aktionen verwenden.
Wenn die Kurse nicht übereinstimmen, gehen Sie wie folgt vor:- In der Wechselkurs-Tabelle der Datei des Vorjahres die Wechselkurse für den Abschluss auf den Zeilen ohne Daten in der Spalte Wechselkurs erfassen.
- Aus Menü Aktionen den Befehl Buchungen Wechselkurs-Diff. estellen ausführen.
- In der Datei des neuen Jahres aus Menü Aktionen den Befehl Eröffnungssaldi aktualieren ausführen.
- Wenn das Vorjahr definitiv abgeschlossen ist und nicht mehr verändert werden darf, ist die Eröffnung im neuen Jahr zu korrigieren, indem Sie die Kursdifferenzen als Eröffnung erfassen.
- Die Wechselkursdifferenzbuchungen korrekt erstellen (Vorjahr)
- Hinweis zu historischen Wechselkursen
- Für Buchungen können Sie Wechselkurse mit Datum aus der Wechselkurs-Tabelle (Welchselkursarchiv) verwenden.
Für den Jahresabschluss und die Neueröffnung einer Buchhaltungsdatei berücksichtigt das Programm jedoch ausschliesslich die Wechselkurse der obligatorischen Zeilen ohne Datum!
Wenn im Vorjahr die Kursdifferenzen unter Verwendung eines Archiv-Wechselkurses gebucht wurden, sind auch die Wechselkurszeilen ohne Datum dieser Datei zu aktualisieren: Der dort angegebene Kurs muss dem zuletzt zur Erstellung der Kursdifferenzen verwendeten Kurs entsprechen.
Das Vorgehen ist in der Dokumentation auf den Seiten Tabelle Wechselkurse sowie Buchungen Wechselkurs-Diff. erstellen beschrieben.
- Für Buchungen können Sie Wechselkurse mit Datum aus der Wechselkurs-Tabelle (Welchselkursarchiv) verwenden.