Neste artigo
Kirchengemeinde (Doppelte Buchhaltung)
HRM2-Kontenplan mit den typischen Konten für das Führen einer Buchhaltung einer Kirchgemeinde. Er enthält Kostenstellen für die Unterteilung der Kosten der Kirchgemeinde und des Oratoriums.
Abrir na Banana WebApp
Abra a Banana Accounting Plus no seu navegador sem qualquer instalação. Personalize o modelo, introduza as transacções e guarde o ficheiro no seu computador.
Open template in WebAppTemplate documentation
Buchhaltung einer Kirchengemeinde
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine Buchhaltung einer Kirchengemeinde zu führen:
- Mit einem Kassenbuch, wo die Bewegungen in den Einnahmen und Ausgaben verbucht werden, ohne jedoch die Konten Kasse, Bank oder andere zu führen. Man erhält also nur die Erfolgsrechnung.
- Mit einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung werden die Einnahmen und Ausgaben verbucht, unter Angabe des Liquiditäts-Konto (Kasse, Bank, Post usw). Auf diese Weise erhält man nicht nur die Erfolgsrechnung, sondern auch und die Situation der Bilanz.
- Mit dem Modell, welches sich auf die doppelte Buchhaltung stützt, werden die Buchungen in "Soll" und "Haben" gemacht, mit Eingabe des entsprechenden Kontos aus dem Kontenplan. Mit diesem Modell können auch komplexere Buchungen erfasst werden.
Man erhält die Bilanz und die Erfolgsrechnung.
Für weitere Informationen, sehen Sie bitte unter Doppelte Buchhaltung nach.
Der Kontenplan
Im Kontenplan sind bereits die üblichsten Konten, zur Verwaltung der Buchhaltung einer Kirchengemeinde, vorhanden - von der ordentlichen, bis zur ausserordentlichen Buchführung.
Für eine einfachere und übersichtlichere Verwaltung, kann man die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder das Kassenbuch verwenden.
Die Kostenstellen
Die Kostenstellen erlauben es, Details von bestimmten Kosten separat zu erhalten, welche normalerweise in der Buchhaltung in einem einzigen Konto verbucht werden.
Weitere Einzelheiten zu den Kostenstellen finden Sie auf der Seite Kosten- und Profitstellen.
Es gibt zwei Kostenstellen, welche folgende Trennung erlauben:
- Kosten Kirchengemeinde
- Kosten Oratorium.
Buchungen
In der Tabelle Buchungen werden die täglichen Buchungen eingegeben. Für detailliertere Informationen, wie z.B. die Buchungen erfasst werden und welches die schnellste Art dafür ist, empfehlen wir die Webseite Buchungen zu konsultieren.
Die Bilanz und die Erfolgsrechnung
Die Bilanz und die Erfolgsrechnung erhält man mittels Befehl Formatierte Bilanz nach Gruppen, welche bei der Ansicht personaliert werden können. Jede Darstellung kann mittels Komposition gespeichert werden, mit der Möglichkeit, diese im geeignetem Zeitpunkt (z.B. Interne Bilanz, Bilanz für die Kirchengemeinden-Versammlung) zu übernehmen.
Template preview
HRM2-Kontenplan Kirchgemeinde
Basiswährung: CHF
Doppelte Buchhaltung
Gruppe | Konto | Beschreibung | Summ. in |
---|---|---|---|
BILANZ (HRM2-Kontenplan für Kirchengemeinde) | |||
AKTIVEN | |||
FINANZVERMÖGEN | |||
1000 | Kasse | 100 | |
1001 | Postkonto | 100 | |
1002.00 | Bankkonto X | 100 | |
1002.01 | Bankkonto Y | 100 | |
100 | Flüssige Mittel & kurzfristige Geldanlagen | 10 | |
1010 | Forderungen aus Lieferungen & Leistungen Dritter | 101 | |
1011 | Kontokorrente mit Dritten (z.B. Gemeinde) | 101 | |
1012.01 | Steuerforderungen Gemeinde 1 | 101 | |
1012.02 | Steuerforderungen Gemeinde 2 | 101 | |
1013 | Anzahlung an Dritte | 101 | |
1014 | Transferforderungen | 101 | |
1015 | Interne Kontokorrente | 101 | |
1016 | Vorschüsse für vorläufige Verwaltungsaufgaben | 101 | |
1019 | Übrige Forderungen | 101 | |
101 | Forderungen | 10 | |
1020 | Kurzfristige Darlehen | 102 | |
1022 | Verzinsliche Anlagen | 102 | |
1023 | Festgelder | 102 | |
102 | Kurzfristige Finanzanlagen | 10 | |
1040 | Personalaufwand | 104 | |
1041 | Sach- und übriger Betriebsaufwand | 104 | |
1043 | Transfers der Erfolgsrechnung | 104 | |
1044 | Finanzaufwand/Finanzertrag | 104 | |
1045 | Übriger betrieblicher Ertrag | 104 | |
1046 | Aktive Rechnungsabgrenzungen Investitionsrechnung | 104 | |
1049 | Übrige aktive Rechnungsabgrenzungen Erfolgsrechnung | 104 | |
104 | Aktive Rechnungsabgrenzungen | 10 | |
1070 | Aktien & Anteilscheine | 107 | |
1071 | Verzinsliche Anlagen | 107 | |
1072 | langfristige Forderungen | 107 | |
107 | Finanzanlagen | 10 | |
1090 | Forderungen gegenüber Spezial-Finanzierungen im FK | 109 | |
1091 | Forderungen gegenüber Fonds im FK | 109 | |
1092 | Forderungen gegenüber Lagaten/Stiftungen im FK | 109 | |
1093 | Forderungen gegenüber übrigrigen zweckgebundenen Fremdmitteln | 109 | |
109 | Forderungen gegenüber Spezial-Finanzierungen/Fonds im FK | 10 | |
10 | TOTAL FINANZVERMÖGEN | 1 | |
VERWALTUNGSVERMÖGEN | |||
1400 | Grundstücke Verwaltungsvermögen | 140 | |
1406 | Mobilien Verwaltungsvermögen | 140 | |
1407 | Anlagen im Bau VV | 140 | |
1408 | Orgel | 140 | |
1409 | übrige Sachanlagen VV | 140 | |
140 | Sachanlagen Finanzvermögen | 14 | |
1420 | Software | 142 | |
1429 | übrige immaterielle Anlagen | 142 | |
142 | Immaterielle Anlagen | 14 | |
1442 | Darlehen an Kirchengemeinden und Zweckverbände | 144 | |
1443 | Darlehen an eigene Anstalten | 144 | |
1445 | Darlehen an private Unternehmungen | 144 | |
1446 | Darlehen an Private Haushalte | 144 | |
1447 | Darlehen an Private Organisationen ohne Erwerbszweck | 144 | |
144 | Darlehen | 14 | |
1452 | Beteiligung an Gemeinden & Gemeindezweckverbände | 145 | |
1454 | Beteiligung an öffentlichen Unternehmungen | 145 | |
1455 | Beteiligung an privaten Unternehmungen | 145 | |
1456 | Beteiligung an private Organisationen ohne Erwerbszweck | 145 | |
145 | Beteiligungen | 14 | |
1461 | Investitionsbeiträge an Anlagen im Bau | 146 | |
1462 | Investitionsbeiträge an Gemeinden und Zweckverbände | 146 | |
1464 | Investitionsbeiträge an Kanton und Landeskirche | 146 | |
1465 | Investitionsbeiträge an öffentliche Unternehmungen | 146 | |
1466 | Investitionsbeiträge an private Haushalte | 146 | |
1467 | Investitionsbeiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck | 146 | |
1469 | Investitionsbeiträge an private Unternehmungen | 146 | |
146 | Investitionsbeiträge | 14 | |
14 | TOTAL VERWALTUNGSVERMÖGEN | 1 | |
1 | TOTAL AKTIVEN | 00 | |
PASSIVEN | |||
FREMDKAPITAL | |||
2000 | Laufende Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Dritter | 200 | |
2001 | Kontokorrente mit Dritten | 200 | |
2001.01 | Kreditor AHV, IV, ALV, FAK | 200 | |
2001.02 | Kreditor BVG | 200 | |
2001.03 | Kreditor UVG, KVG | 200 | |
2001.11 | Kreditor Rückstellungen 13er Monatslohn | 200 | |
2001.21 | Kreditor Quellensteuer | 200 | |
2001.31 | Abwicklungskonto Sozialversicherungsbeiträge | 200 | |
2002 | Steuern | 200 | |
2003 | Erhaltene Anzahlungen von Dritten | 200 | |
2004 | Transfer-Verbindlichkeiten | 200 | |
2005 | Interne Kontokorrente | 200 | |
2006 | Diverse Durchlaufkonti | 200 | |
2007 | Durchlaufkonto Lohnbuchhaltung | 200 | |
2009 | Übrige laufende Verpflichtungen | 200 | |
200 | Laufende Verbindlichkeiten | 20 | |
2010.00 | Verbindlichkeiten gegenüber Finanzintermediären (Bank X) | 201 | |
2010.01 | Verbindlichkeiten gegenüber Finanzintermediären (Bank Y) | 201 | |
2011 | Verbindlichkeiten gegenüber Gemeinwesen & Gemeindezweckverb. | 201 | |
2012 | Verbindlichkeiten gegenüber konsolidierten Einheiten | 201 | |
2013 | Verbindlichkeiten gegenüber selbständigen Einheiten | 201 | |
2014 | Kurzfristiger Anteil langfristiger Verbindlichkeiten | 201 | |
2015 | Kurzfristige Anteile langfristiger Leasingverbindlichkeiten | 201 | |
2019 | Übrige kurzfristige Finanzverbindlichkeiten gegenüber Dritten | 201 | |
201 | Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten | 20 | |
2040 | Personalaufwand | 204 | |
2041 | Sach- und übriger Betriebsaufwand | 204 | |
2043 | Transfers der Erfolgsrechnung | 204 | |
2044 | Finanzaufwand/Finanzertrag | 204 | |
2045 | Übriger betrieblicher Ertrag | 204 | |
2046 | Passive Rechnungsabgrenzung Investitionsrechnung | 204 | |
2049 | Übrige passive Rechnungsabgrenzung | 204 | |
204 | Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten | 20 | |
2050 | Kurzfristige Rückstell. aus Mehrleistungen des Personals | 205 | |
2051 | Kurzfristige Rückstell. für and. Ansprüche des Personals | 205 | |
2052 | Kurzfristige Rückstellungen für Prozesse | 205 | |
2053 | Kurzfristige Rückstellungen für nicht versicherte Schäden | 205 | |
2054 | Kurzfristige Rückstellungen für Bürgschaften u. Garantieleistungen | 205 | |
2055 | Kurzfristige Rückstellungen übrige betriebliche Tätigkeit | 205 | |
2057 | Kurzfristige Rückstellungen für Finanzaufwand | 205 | |
2058 | Kurzfristige Rückstellung der Investitionsrechnung | 205 | |
2059 | Übrige kurzfristige Rückstellungen | 205 | |
205 | Kurzfristige Rückstellungen | 20 | |
2060 | Hypotheken | 206 | |
2064 | Darlehen, Schuldscheine | 206 | |
2068 | Passivierte Investitionsbeiträge | 206 | |
2069 | Übrige langfristige Finanzverbindlichkeiten | 206 | |
206 | Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 20 | |
2081 | Langfristige Rückstellungen für langfristige Ansprüche des Personals | 208 | |
2082 | Langfristige Rückstellungen für Prozesse | 208 | |
2083 | Langfristige Rückstellungen für nicht versicherte Schäden | 208 | |
2084 | Langfristige Rückstellungen für Bürgschaften & Garantieleist. | 208 | |
2087 | Langfristige Rückstellungen für Finanzaufwand | 208 | |
2088 | Langfristige Rückstellungen der Investitionsrechnung | 208 | |
2089 | Übrige langfristige Rückstellungen | 208 | |
208 | Langfristige Rückstellungen | 20 | |
2090 | Spezialfinanzierungen im Fremdkapital | 209 | |
2091 | Verbindlichkeiten gegenüber Fonds im FK | 209 | |
2092 | Verbindlichkeiten gegenüber Legaten & Stiftungen ohne eigene Rechtspers. im FK | 209 | |
2093 | Verbindlichkeiten gegenüber übrigen zweckgebundenen Fremdmitteln | 209 | |
209 | Verbindlichkeiten gegenüber Spezialfinanz. & Fonds im FK | 20 | |
20 | TOTAL FREMDKAPITAL | 2 | |
EIGENKAPITAL | |||
2900 | Spezialfinanzierungen im Eigenkapital | 290 | |
290 | Verpflichtungen (+) bzw. Vorschüsse (-) ggü. Spezialfinanz. | 29 | |
2910 | Fonds im Eigenkapital | 291 | |
2911 | Legate & Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK | 291 | |
291 | Fonds | 29 | |
2930 | Vorfinanzierungen | 293 | |
293 | Vorfinanzierungen | 29 | |
2960 | Neubewertungsreserve Finanzvermögen | 296 | |
296 | Neubewertungsreserve Finanzvermögen | 29 | |
2980 | Übriges Eigenkapital | 298 | |
298 | Übriges Eigenkapital | 29 | |
2990 | Jahresgewinn oder Jahresverlust | 299 | |
2999 | Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre | 299 | |
299 | Bilanzüberschuss/-fehlbetrag | 29 | |
29 | TOTAL EIGENKAPITAL | 2 | |
2 | TOTAL PASSSIVEN | 00 | |
00 | Differenz muss = 0 sein | ||
ERFOLGSRECHNUNG | |||
AUFWAND | |||
3000 | Tag- & Sitzungsgelder an Behörden & Kommissionen | 300 | |
300 | Tag- & Sitzungsgelder | 30 | |
3010 | Lohnaufwand Personal | 301 | |
3011 | Rückerstattung von Löhnen | 301 | |
301 | Löhne | 30 | |
3030 | Entschädigungen an Private im Auftragsverhältnis | 303 | |
303 | Temporäre Arbeitskräfte | 30 | |
3040 | Familienzulagen | 304 | |
3041 | Büroentschädigung | 304 | |
3049 | Übrige Zulagen | 304 | |
304 | Zulagen | 30 | |
3050 | AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, FAK | 305 | |
3052 | AG-Beiträge Pensionskasse | 305 | |
3053 | AG-Beträge an Unfallversicherungen | 305 | |
3055 | AG-Beträge an Krankentaggeldvers. | 305 | |
305 | Arbeitgeberleistungen | 30 | |
3090 | Aus- und Weiterbildung | 309 | |
3091 | Personalwerbung | 309 | |
3099 | Übriger Personalaufwand | 309 | |
309 | Übriger Personalaufwand | 30 | |
30 | TOTAL PERSONALAUFWAND | 3 | |
3100 | Büromaterial | 310 | |
3101 | Betriebs- und Verbrauchsmaterial | 310 | |
3102 | Drucksachen, Publikationen | 310 | |
3103 | Fachliteratur, Zeitschriften | 310 | |
3104 | Lehrmittel | 310 | |
3105 | Lebensmittel | 310 | |
3109 | Übriger Material und Warenaufwand | 310 | |
310 | Material und Warenaufwand | 31 | |
3110 | Anschaffung Büromöbel und Geräte ohne IT | 311 | |
3111 | Anschaffung Maschinen, Geräte und Fahrzeuge | 311 | |
3112 | Kleider, Wäsche, Vorhänge | 311 | |
3113 | Anschaffungen IT (Hard- und Software) | 311 | |
311 | Nicht aktivierbare Anlagen | 31 | |
3120 | Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV | 312 | |
312 | Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV | 31 | |
3130 | Dienstleistungen Dritter | 313 | |
3131 | Planungen und Projektierungen Dritter | 313 | |
3132 | Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. | 313 | |
3133 | Informatik-Nutzungsaufwand | 313 | |
3134 | Sachversicherungsprämien | 313 | |
3137 | Steuern und Abgaben | 313 | |
313 | Dienstleistungen und Honorare | 31 | |
3140 | Unterhalt an Grundstücken | 314 | |
3144 | Unterhalt Gebäude | 314 | |
3145 | Unterhalt an Wald | 314 | |
3149 | Unterhalt übrige Sachanlagen | 314 | |
314 | Baulicher und betrieblicher Unterhalt | 31 | |
3150 | Unterhalt Büromöbel und -geräte | 315 | |
3151 | Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge | 315 | |
3153 | Unterhalt IT Hardware | 315 | |
3158 | Unterhalt IT Software | 315 | |
3159 | Übrige mobile Anlagen | 315 | |
315 | Unterhalt Mobilien und immaterielle Anlagen | 31 | |
3160 | Miete und Pacht Liegenschaften | 316 | |
3161 | Mieten, Benützungskosten Anlagen | 316 | |
3162 | Raten für operatives Leasing | 316 | |
3169 | Übrige Mieten und Benützungskosten | 316 | |
316 | Mieten, Leasing, Pachten, Benützungsgebühren | 31 | |
3170 | Reisekosten und Spesen | 317 | |
3171 | Exkursionen, Reisen, Lager | 317 | |
317 | Spesenentschädigungen | 31 | |
3180 | Wertberichtigungen auf Forderungen | 318 | |
3181 | Steuerabschreibungen | 318 | |
318 | Wertberichtigungen auf Forderungen | 31 | |
3190 | Schadenersatzleistungen | 319 | |
3192 | Abgeltung von Rechten | 319 | |
3199 | Übriger Sachaufwand | 319 | |
319 | Verschiedener Betriebsaufwand | 31 | |
31 | TOTAL SACH- & ÜBRIGER BETRIEBSAUFWAND | 3 | |
3300 | Planmässige Abschreibungen Sachanlagen | 330 | |
3301 | Ausserplanmässige Abschreibungen VV | 330 | |
330 | Abschreibungen Verwaltungsvermögen | 33 | |
3320 | Planmässige Abschreibungen immaterielle Anlagen | 332 | |
3321 | Ausserplanmässige Abschreibungen immaterielle Anlagen | 332 | |
332 | Abschreibungen immaterielle Anlagen | 33 | |
33 | TOTAL ABSCHREIBUNGEN VERWALTUNGSVERMÖGEN | 3 | |
3401 | Verzinsung kurzfristige Verbindlichkeiten | 340 | |
3406 | Verzinsung langfristig Verbindlichkeiten | 340 | |
3409 | Übrige Passivzinsen | 340 | |
340 | Zinsaufaufwand | 34 | |
3410 | Realisierte Kursverluste auf Finanzanlagen FV | 341 | |
3411 | Realisierte Kursverluste auf Sachanlagen FV | 341 | |
3419 | Kursverluste Fremdwährungen | 341 | |
341 | Realisierte Kursverluste | 34 | |
3420 | Kapitalbeschaffungs- und verwaltungskosten | 342 | |
342 | Kapitalbeschaffungs- und verwaltungskosten | 34 | |
3430 | Baulicher Unterhalt Liegenschaften FV | 343 | |
3431 | Nicht baulicher Unterhalt Liegenschaften FV | 343 | |
3439 | Übriger Liegenschaftsaufwand FV | 343 | |
343 | Liegenschaftsaufwand Finanzvermögen | 34 | |
3440 | Wertberichtigung Finanzanlagen FV | 344 | |
3441 | Wertberichtigungen Sachanlagen FV | 344 | |
3499 | Übriger Finanzaufwand | 344 | |
344 | Wertberichtigung Anlagen FV | 34 | |
34 | TOTAL FINANZAUFWAND | 3 | |
3500 | Einlagen in Spezialfinanzierungen im FK | 350 | |
3501 | Einlagen in Fonds des FK | 350 | |
3502 | Einlagen in Legate und Stiftungen des FK | 350 | |
3503 | Einlagen in übrige zweckgebundene Fremdmittel des FK | 350 | |
350 | Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen im Fremdkapital | 35 | |
3510 | Einlagen in Spezialfinanzierungen EK | 351 | |
3511 | Einlagen in Fonds des EK | 351 | |
3512 | Einlagen in Legate und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit im EK | 351 | |
351 | Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen im Eigenkapital | 35 | |
35 | TOTAL EINLAGEN IN FONDS & SPEZIALFINANZIERUNGEN | 3 | |
3601 | Zentralsteuer | 360 | |
360 | Ertragsanteile an Dritte | 36 | |
3611 | Entschädigung an Landeskirche und Kanton | 361 | |
3612 | Entschädigung an politische Gemeinden | 361 | |
3613 | Entschädigung an Kirchengemeinden | 361 | |
3614 | Entschädigung an Zweckverbände | 361 | |
361 | Entschädigungen an Gemeinwesen | 36 | |
3630 | Diakoniebeiträge Schweiz | 363 | |
3632 | Diakoniebeiträge lokal | 363 | |
3635 | Diakoniebeiträge Kanton | 363 | |
3636 | Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck | 363 | |
3638 | Diakoniebeiträge Ausland | 363 | |
3639 | Diakoniebeiträge an Private | 363 | |
363 | Beiträge an Gemeinwesen und Dritte | 36 | |
36 | TOTAL TRANSFERAUFWAND | 3 | |
3706 | Weiterleitung div. Beiträge/Kollekten | 370 | |
370 | Durchlaufende Beiträge | 37 | |
37 | TOTAL DURCHLAUFENDE BEITRÄGE | 3 | |
3839 | Zusätzliche Abschreibungen | 383 | |
383 | Zusätzliche Abschreibungen | 38 | |
3893 | Einlagen in Vorfinanzierungen des EK | 389 | |
3896 | Einlagen in Neubewertungsreserven | 389 | |
3898 | Einlagen übriges Eigenkapital | 389 | |
3899 | Abtragung Bilanzfehlbetrag | 389 | |
389 | Einlagen in das Eigenkapital | 38 | |
38 | TOTAL AUSSERORDENTLICHER AUFWAND | 3 | |
3990 | Übrige interne Verrechnungen | 399 | |
399 | Interne Verrechnungen | 39 | |
39 | TOTAL INTERNE VERRECHNUNGEN | 3 | |
3 | TOTAL AUFWAND | 02 | |
ERTRAG | |||
4000 | Einkommenssteuern natürliche Personen | 400 | |
4001 | Vermögenssteuern natürliche Personen | 400 | |
4002 | Quellensteuern natürliche Personen | 400 | |
4003 | Einkommenssteuern natürliche Personen aus Vorjahren | 400 | |
4004 | Vermögenssteuern natürliche Personen aus Vorjahren | 400 | |
4005 | Nachsteuern und Bussen | 400 | |
4009 | Übrige direkte Steuern natürliche Personen | 400 | |
400 | Direkte Steuern natürliche Personen | 40 | |
4010.01 | Gewinn- & Kapitalsteuern jur. Personen Gemeinde1 | 401 | |
4010.02 | Gewinn- & Kapitalsteuern jur. Personen Gemeinde 2 | 401 | |
4011.01 | Gewinn- & Kapitalsteuern jur. Personen aus Vorjahren Gemeinde 1 | 401 | |
4011.02 | Gewinn- & Kapitalsteuern jur. Personen aus Vorjahren Gemeinde 2 | 401 | |
4015 | Nachsteuern und Bussen | 401 | |
4019 | Übrige direkte Steuern juristische Personen | 401 | |
401 | Direkte Steuern juristische Personen | 40 | |
4022.01 | Grundstückgewinnsteuern Gemeinde 1 | 402 | |
4022.02 | Grundstückgewinnsteuern Gemeinde 2 | 402 | |
402 | Übrige direkte Steuern | 40 | |
40 | STEUERTRAG | 4 | |
4230 | Schulgelder | 42 | |
4231 | Kursgelder | 42 | |
4240 | Benützungsgebühren und Dienstleistungen | 42 | |
4250 | Verkäufe | 42 | |
4260 | Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter | 42 | |
4290 | Übrige Entgelte | 42 | |
42 | ENTGELTE | 4 | |
4309 | Übriger betrieblicher Ertrag | 43 | |
4312 | Aktivierung Projektierungskosten | 43 | |
43 | VERSCHIEDENE ERTRÄGE | 4 | |
4400 | Zinsen flüssige Mittel | 440 | |
4401 | Zinsen auf Kirchensteuern | 440 | |
4402 | Zinsen Finanzanlagen | 440 | |
4409 | Übrige Zinsen von Finanzvermögen | 440 | |
440 | Zinsertrag | 44 | |
4410 | Gewinne aus Verkäufen von Finanzanlagen FV | 441 | |
4411 | Gewinn aus Verkäufen von Sachanlagen | 441 | |
441 | Realisierte Gewinne FV | 44 | |
4420 | Dividenden | 442 | |
4429 | Übriger Beteiligungsertrag | 442 | |
442 | Beteiligungsertrag Finanzvermögen | 44 | |
4430 | Pacht und Mietzinsen Liegenschaften FV | 443 | |
4432 | Vergütung von Benützungen Liegenschaften FV | 443 | |
4439 | Übriger Liegenschaftenertrag FV | 443 | |
443 | Liegenschaftenertrag FV | 44 | |
4449 | Marktwertanpassungen Sachanlagen | 444 | |
444 | Wertberichtigungen Anlagen FV | 44 | |
4470 | Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV | 447 | |
4471 | Vergütung Dienstwohnungen VV | 447 | |
4472 | Vergütung für Benützung Liegenschaften VV | 447 | |
4479 | Übrige Erträge Liegenschaften VV | 447 | |
447 | Liegenschaftenertrag VV | 44 | |
44 | FINANZERTRAG | 4 | |
4500 | Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des FK | 45 | |
4501 | Entnahmen aus Fonds des FK | 45 | |
4502 | Entnahmen aus Legaten und Stiftungen FK | 45 | |
4503 | Entnahmen aus übrigen zweckgebundenen Fremdmittel des FK | 45 | |
4510 | Entnahmen aus Spezialfinanzierungen des EK | 45 | |
4511 | Entnahmen aus Fonds EK | 45 | |
4512 | Entnahmen aus Legaten und Stiftungen ohne eigene Rechtspersönlichkeit | 45 | |
45 | ENTNAHMEN AUS FONDS & SPEZIALFINANZIERUNGEN | 4 | |
4611 | Entschädigung von Kantonen | 46 | |
4612 | Entschädigung von Gemeinden | 46 | |
4620 | Finanzausgleich der Landeskirche | 46 | |
4621 | Übergangbeiträge | 46 | |
4622 | Fusionsbeiträge | 46 | |
4623 | Härtefallbeiträge / Baubeiträge | 46 | |
4624 | Mindestausstattung | 46 | |
4625 | Ausserordentliche Beiträge Landeskirche | 46 | |
4631 | Beiträge von Kantonen und Landeskirche | 46 | |
4632 | Beiträge von Gemeinden und Gemeindezweckverbänden | 46 | |
4635 | Beiträge von Unternehmungen | 46 | |
4637 | Beiträge von Privaten | 46 | |
4690 | Übriger Transferertrag | 46 | |
4699 | Rückverteilungen | 46 | |
46 | TRANSFERERTRAG | 4 | |
4706 | Weiterleitung div. Beiträge/Kollekten | 47 | |
47 | DURCHLAUFENDE BEITRÄGE | 4 | |
4840 | Geldwirksamer ausserordentlicher Finanzertrag | 48 | |
4841 | Buchmässiger a.o. Finanzertrag, a.o. Wertberichtigungen | 48 | |
4893 | Entnahmen aus Vorfinanzierungen des EK | 48 | |
4896 | Entnahmen aus Neubewertungsreserven | 48 | |
4898 | Entnahmen übriges Eigenkapital | 48 | |
4899 | Entnahmen aus dem kumulierten Ergebnis der Vorjahre | 48 | |
48 | AUSSERORDENTLICHER ERTRAG | 4 | |
4990 | Übrige interne Verrechnungen | 49 | |
49 | INTERNE VERRECHNUNGEN | 4 | |
4 | TOTAL ERTRAG | 02 | |
02 | Jahresgewinn oder Jahresverlust | 2990 | |
INVESTITIONSRECHNUNG | |||
INVESTITIONSAUSGABEN | |||
.5000 | Grundstücke und Liegenschaften | 500 | |
.5050 | Waldbestand inkl. Grundstücke | 500 | |
.5060 | Mobilien | 500 | |
.5090 | Übrige Sachanlagen | 500 | |
500 | SACHANLAGEN | 5 | |
.5200 | Software | 520 | |
520 | IMMATERIELLE ANLAGEN | 5 | |
.5610 | Investitionsbeiträge an Kanton und Landeskirche | 560 | |
.5620 | Investitionsbeiträge an Gemeinden und Zweckverbände | 560 | |
.5640 | Investitionsbeiträge an öffentliche Unternehmungen | 560 | |
.5650 | Investitionsbeiträge an private Unternehmungen | 560 | |
.5660 | Investitionsbeiträge an Organisationen ohne Erwerbszweck | 560 | |
.5670 | Investitionsbeiträge an private Haushalte | 560 | |
560 | EIGENE INVESTITIONSBEITRÄGE | 5 | |
.5880 | Ausserordentliche Investitionen für Sachanlagen | 580 | |
.5820 | Ausserordentliche Investitionen für immaterielle Anlagen | 580 | |
580 | AUSSERORDENTLICHE INVESTITIONEN | 5 | |
.5900 | Passivierte Einnahmen | 590 | |
590 | ÜBERTRAG AN BILANZ | 5 | |
5 | TOTAL INVESTITIONSAUSGABEN | 03 | |
INVESTITIONSEINNAHMEN | |||
.6000 | Übertragung von Grundstücken ins Finanzvermögen | 600 | |
.6040 | Übertragung von Hochbauten ins Finanzvermögen | 600 | |
.6090 | Übertragung von übrigen Sachanlagen ins Finanzvermögen | 600 | |
600 | ÜBERTRAGUNG VON SACHANLAGEN IN FV | 6 | |
.6200 | Übertragung Software ins Finanzvermögen | 620 | |
620 | ABGANG IMMARTERIELLE ANLAGEN | 6 | |
.6300 | Investitionsbeiträge von Kanton | 630 | |
.6310 | Investitionsbeiträge von LKTG | 630 | |
.6320 | Beiträge von Gemeinden | 630 | |
.6330 | Beiträge von anderen Kirchengemeinden und Verbänden | 630 | |
.6340 | Beiträge von öffentlichen Verwaltungen | 630 | |
.6350 | Beiträge von privaten Unternehmen | 630 | |
.6370 | Beiträge, Spenden | 630 | |
630 | INVESTITIONSBEITRÄGE FÜR EIGENE RECHNUNG | 6 | |
.6610 | Rückzahlung von Investitionsbeiträgen (Kanton und Landeskirche) | 660 | |
.6620 | Rückzahlung von Investitionsbeiträgen (Gemeinden & Zweckverbände) | 660 | |
.6640 | Rückzahlung von Investitionsbeiträgen (Öffentliche Unternehmungen) | 660 | |
.6650 | Rückzahlung von Investitionsbeiträgen (Private Unternehmungen) | 660 | |
.6660 | Rückzahlung von Investitionsbeiträgen (Private Organisationen ohne Erwerbszweck) | 660 | |
.6670 | Rückzahlung von Investitionsbeiträgen (Private Haushalte) | 660 | |
660 | RÜCKZAHLUNGEN EIGENER INVESTITIONSBEITRÄGE | 6 | |
.6831 | Ausserordentliche Investitionsbeiträge für eigene Rechnung | 680 | |
.6832 | Auflösung Vorfinanzierung | 680 | |
680 | AUSSERORDENTLICHE INVESTITIONSEINNAHMEN | 6 | |
.6900 | Aktivierte Ausgaben | 690 | |
690 | ÜBERTRAG IN BILANZ / AKTIVIERUNGEN | 6 | |
6 | TOTAL INVESTITIONSEINAHMEN | 03 | |
Zunahme des Verwaltungsvermögens | |||
03 | Zunahme des Verwaltungsvermögens | ||